Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema altersarmut in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema altersarmut
![Beitragsbild des Blogbeitrags [ VIDEO ] Altersarmut in Korea](../img/blogothek/2609/401795.jpg)
[ VIDEO ] Altersarmut in Korea

Altersarmut ist leider auch in Südkorea eine große Sache. Nach Pensionsantritt reicht die Rente meist nicht, um sich den Lebensunterhalt zu leisten. Wer nicht ein eigenes Restaurant oder eine ander…
Südkorea
Die langen Schatten von Hartz IV
Mit der Einführung von Hartz IV hat sich die Absicherung bei Erwerbslosigkeit in Deutschland massiv verschlechtert und der Druck auf Löhne und Standards am Arbeitsmarkt wurde erhöht. Warum Österreich keine ähnliche Reform vorzunehmen sollte?
SozialesaltersarmutArbeitslosenversicherungArbeitslosigkeitArmutsgefährdungDeutschlandHartz IVHartz-ReformenLangzeitarbeitslosigkeitNotstandshilfe
Nun Haftstrafe für “schwerkriminälle“ ältere Dame!

Was ich gestern laß, ließ mich doch fassungslos staunen. Viele werden die Story vielleicht auch kennen. Die 83 – jährige Dame Ingrid M., musste sich vor Gericht wegen Ladendiebstahls verantwo…
Aufreger und Diskussionenaltersarmutan den kopf fassenArtikelältere fraudameDiebstahlEuroFragenFrauFreiheitGeldgelesengerichthaftNachrichtennewsoma muss ins gefängnisstaatvollzug
Mutter sein? Musst du dir leisten können! | Altersarmut ist ein Frauenthema. Wie kann ich vorsorgen?

Sparbücher? Sind out und werfen kaum etwas ab. Eine gute private Pensionsvorsorge ist so gut wie das einzige, was wirklich zu unserer Pension beitragen wird.
praktische TippsWerbungAltersarmutKooperationmutterschaftPensionVorsorgeLasst uns arbeiten!

Bei meiner ersten Firma war ich fast ein Workaholic. Es gab keine Überstunden oder Freizeitausgleich, ich arbeitete trotzdem zwischen acht und vierzehn Stunden täglich. Was wahrscheinlich gar nicht…
Libellchen persönlichAltersarmutAnerkennungApparatarbeitenArgumentationAuszeitAuszeitenÖsterreichÜberstundenöffentlicher DienstBeamteBeschäftigungbeweisenfreiwilligFreizeitFreizeitausgleichFreundeGeldKinderKraftLebenLebensaufgabeleisten könnenmegafaulPendelnpflegebedürftige AngehörigePragmatisierungPrivatwirtschaftRegierungTeilzeitquoteunternehmenversumpfenVollzeitbeschäftigtenWorkaholicZeit
Armutsgefährdung Älterer – Deutschland und Österreich im Vergleich
In Deutschland ist es aufgrund der unterschiedlichen Rentenreformstrategien im Vergleich zu Österreich bereits jetzt wesentlich schwieriger, eine Rente (Pension) über der Armutsgefährdungsgrenze zu erhalten – die Situation wird sich ohne Kurskorre...
SozialesaltersarmutArmutArmutsgefährdungDeutschlandPensionssystem
Mindestsicherung für Ältere – Österreich und Deutschland im Vergleich
In Deutschland ist es im Vergleich zu Österreich wesentlich schwieriger, eine Rente (Pension) über der Armutsgefährdungsgrenze zu erhalten. Gleichzeitig fallen dort die Leistungen der Mindestsicherung für BezieherInnen von Niedrigrenten merklich be...
PensionenPensionsversicherungSozialer ZusammenhaltaltersarmutArmutAusgleichszulageDeutschlandMindestsicherungPensionssystem
Pensionen – Das österreichische System aus deutscher Perspektive
In Deutschland wird lebhaft über Pensionen gestritten, insbesondere über die Wiederkehr von Altersarmut und endlich auch wieder das allgemeine Rentenniveau. Immer wieder taucht in den Debatten das Beispiel Österreich auf.
ArbeitPensionenPensionsversicherungSozialer ZusammenhaltaltersarmutAltersvorsorgeDeutschlandÖsterreichPensionsantrittsalterPensionssystemrentenrentenniveaurentenversicherung
Die einen verarscht man, die anderen…

Da lehnt sich der Karl Blecha selbstzufrieden zurück und erklärt in die Kamera, welch fabelhafter Erfolg der Pensionisten-Hunderter ist und: ….die Menschen ansonsten viele Jahre gebraucht hätten…
ArbeitsmarktInnenpolitikInternationalPensionistenUncategorizedWahlen100 €AbschiedabspeisenAlexander van der BellenAltersarmutBan Ki MoonFarceKarl BlechaPensionPensionenSebastian KurzverarschenVertragsbruchWien