Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema pflegende angehörige in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema pflegende angehörige

Volkshilfe: Podcast zum Thema Demenz geht in die dritte Staffel

In Österreich leben aktuellen Schätzungen zufolge zirka 130.000 bis 150.000 Menschen mit der Form einer demenziellen Beeinträchtigung. Nicht zuletzt aufgrund der demographischen Entwicklungen und der zunehmenden Lebenserwartung ist allerdings von e...
DemenzChancenConstantiniDementielle BeeinträchtigungDemenzbotschafterinDemenztestDiagnoseErkrankungExpertenFrüherkennungGereiztheitHerausforderungenHilfeInformationKrankheitLebensqualitätÖffentlichkeitOrientierungPflegende AngehörigePodcastRessourcenRückzugServiceSymptomeTherapieTrotz DemenzUnterstützungVergesslichkeitVerwirrungVolkshilfeWarnzeichen
Wenn Vergessen zum Alltag wird – so geht man mit Betroffenen um

Man kann schon einmal vergessen, wo man seinen Schlüssel oder seine Lesebrille hingelegt hat. Das passiert jeden immer wieder. Doch wenn sich Beeinträchtigungen des Kurzzeitgedächtnisses mehr und mehr auf den Alltag auswirken, beispielsweise wichtig...
DemenzAlltagAltersstrukturAlzheimer-demenzAngehörigeAngstBeeinträchtigungBetroffeneDiagnoseEmpathieErinnerungenErkrankungGedächtnisGefühleHerausforderungenHilfeLebensqualitätPflegende AngehörigePsycheRespektUmgangUrsacheValidationVergessenVerhaltenWürdeZukunft
3. Nationaler Aktionstag für pflegende Kinder und Jugendliche

Am 3. Nationalen Aktionstag für pflegende Kinder und Jugendliche werden 50.000 Karten in Österreich unterwegs sein, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen. Diese jungen Menschen leisten besonderes. Lassen wir sie nicht allein.
Pflege3. Nationaler AktionstagÖrkIg-pflegeIg-pflege.atPflegende AngehörigePflegende JugendlichePflegende Kinder
Aus dem Bücherkasten (Community Health Nurse)

Denn Public Health Nurses stehen immer im Prozess der Wissensweitergabe, Wissenserweiterung und Verknüpfung mit allen Gesundheits- und Krankenpflegeberufen zum Wohle der Bevölkerung. Ein Fachbuch, das nicht nur für die Pflegeberufe geschrieben wurd...
Birgit RezensiertGesundheitPflegeRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelCommunity Health NurseCommunity Health NursesFacultasHandlungsfelder Der Pflege Im Kontext Von Public HealthHaubitzerHorakMeinhard-schiebelMelitta HorakPflegekraftPflegende AngehörigePflegepersonalSonja Haubitzer
Aus dem Bücherkasten (Abseits 2)

Weshalb körperliche Nähe und Beziehung für Menschen, die von Demenz betroffen sind, besonders wichtig sind, wird dann, wenn es um die Frage geht, ob eine Einrichtung wohl besser wäre, besonders wichtig. Nur behutsame Begleitung, gemeinsames Kennenl...
Birgit RezensiertPflegeRezensionAbseits 2Aus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelConstantiniDemenzDiagnose DemenzDidi ConstantiniFußballJohanna ConstantiniLeben Mit DemenzMeinhard-schiebelPflegende AngehörigeSeifert Verlag
Aus dem Bücherkasten (Die Wut, die bleibt)

Ein Buch, das tief unter Haut geht, vielleicht sogar noch tiefer, dorthin, wo es berührt.
Birgit RezensiertPflegeRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelFallwicklMareike FallwicklMeinhard-schiebelPflegende AngehörigeRowohlt Verlag
Aus dem Bücherkasten (Altern im ländlichen Raum)

Für Menschen, die sich der Altenarbeit widmen, ist das Buch eine Fundgrube, auch dafür, Modelle zu sehen, die für die eigene Arbeit einsetzbar sind. Der dringend notwendige Aufbau von Caring Communities kann damit gelingen.
Birgit RezensiertPflegeRezensionAlternAltern Im Ländlichen RaumAltersforschungAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelBudrichGerontologieHeusingerJosefine HeusingerLisa ReifertMeinhard-schiebelPflegende AngehörigePoppeReifertSozialarbeitVerlag Barbara Budrich
Depressionen, Angststörungen – Krisen wirken massiv auf die Psyche

Fast ein Viertel der österreichischen Bevölkerung ist mindestens einmal pro Jahr von psychischen Erkrankungen betroffen. Größere Krisen – wie Corona, Ukraine-Krieg und Teuerung – führen zu einem Anstieg von Angststörungen und Depressionen. Be...
Körper & GeistAggressivitätAlltagAngststörungenArbeitslosigkeitAuslöserBehandlungCoronaDepressionenEinsamkeitEnergielosigkeitErkrankungenGenderunterschiedeGenerationsunterschiedeGesundheitHilfeHoffnungIsolationKrisenNiedergeschlagenheitPandemiePflegende AngehörigePsychePsychiatriePsychische ErkrankungReizbarkeitRisikoRisikoverhaltenRückzugStressSuchtverhaltenSuizidSuizidrateTeuerungTherapieUkraine-kriegWenig FreudeZusatzbelastung
Bis zu 60% der Demenzpatient•innen von Mangelernährung betroffen

Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 115.000 bis 130.000[1] Demenzpatientinnen und -patienten. Aufgrund des kontinuierlichen Altersanstiegs in der Bevölkerung wird sich diese Anzahl bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Ein immer wieder unbeach...
DemenzAlzheimerBehandlungskonzeptDiätDiätologeErkrankungErnährungErnährungstherapieErnährungszustandFingerfoodGeruchswahrnehmungGeschmackswahrnehmungGewichtsverlustKochenKognitive BeeinträchtigungKostenübernahmeKrankenhausaufenthaltLebensqualitätMangelernährungMangelerscheinungNahrungsaufnahmePflegePflegende AngehörigeSelbständigkeitTrinknahrungZwischenmahlzeiten