Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Fallwickl in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Fallwickl

Mareike Fallwickl: Und alle so still

Mareike Fallwickls Roman Und alle so still erzählt die Geschichte von Elin, Nuri und Ruth, die sich gegen die Unterdrückung der Frauen erheben. Ein fesselndes Buch über Widerspruchsgeist und Solidarität. Der Beitrag Mareike Fallwickl: Und alle so s...
BuchrezensionDorfbüchereiRomanRowohlt
Aus dem Bücherkasten (Die Wut, die bleibt)

Ein Buch, das tief unter Haut geht, vielleicht sogar noch tiefer, dorthin, wo es berührt.
Birgit RezensiertPflegeRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelFallwicklMareike FallwicklMeinhard-schiebelPflegende AngehörigeRowohlt Verlag
Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt

Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Der Beitrag Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
BuchrezensionDorfbüchereiRomanRowohlt
Mareike Fallwickl liest in der Bücherei Eching

Helene, Mutter von drei Kindern, berufstätig, das bisschen Haushalt macht sich von allein. Eines Abends stürzt sie sich vom Balkon in den Tod. Aus.
Dorf.kultur#5113 St. GeorgenDorfbüchereiLesung
Die Wut, die bleibt – Mareike Fallwickl

Meine Gefühle beim Lesen „Die Wut, die bleibt“ macht nachhaltig wütend. Das Buch arbeitet in mir nach und ich ärgere mich tagtäglich über diese vielen kleinen und auch großen Dinge, die brutal falsch laufen. Während des Lesens hat mi...
5 SterneRomanFamilieFeminismusGewaltÖsterreichWut
Misogynie in der Literaturkritik ist nur die Spitze des Eisbergs

Von Mareike Fallwickl Misogynie in der Literaturkritik ist weit verbreitet — und nur die Spitze des Eisbergs. Das Problem beginnt schon viel früher: Es beginnt dort, wo Literaturagenturen nach Vermarktbarkeit auswählen und Frauen nicht annehmen, wo...
Warum Wir Darüber Reden MüssenFrauenfeindlichkeitLiteraturLiteraturbetriebLiteraturkritikMareike FallwicklMisogynie In Der LiteraturkritikSchreibenDunkelgrün fast schwarz


11 Fragen an Mareike Fallwickl

Mareike Fallwickl hat mit Das Licht ist hier viel heller ihren zweiten Roman geschrieben und präsentiert diesen im Rahmen vom Fräulein Flora Lesezimmer.
Aus dem Magazin
Rezension: Leseglück 99 Bücher, die gute Laune machen - Florian Valerius, Mareike Fallwickl

Rezension zum Buch Leseglück Buchempfehlungen
BücherLesenRezension