Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Coronavirus-krankheit Covid-19 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Coronavirus-krankheit Covid-19

Die Auswirkungen bestehender und theoretischer Mutationen auf SARS-CoV-2 CD8+ T-Zellziele

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher untersuchten die Auswirkung von Mutationen in besorgniserregenden Varianten des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) (VOCs) au...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAllelAntigenAtemwegeB-zelleBindungsaffinitätCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EvolutionGlykoproteinHuman-leukozyten-antigenLeukozytenMutationOmikronPeptideProlinProteomSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromT-zelleVirusZelle
Der bivalente mRNA-Impfstoff-Booster Omicron BA.4/BA.5 löst ähnliche neutralisierende Antikörperreaktionen aus wie der monovalente Impfstoff

In einer Studie, die kürzlich im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher analysierten die Antikörperreaktion, die durch die neuen Impfstoffe gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) mit bi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAtemwegeCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissEssenEvolutionImmunitätImpfstoffOmikronPseudovirusRibonukleinsäureSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpike-proteinSyndromVirus
Welche Wirksamkeit haben RT-PCR-Assays zum Nachweis von SARS-CoV-2 im menschlichen Sperma?

Der Ausbruch der schweren Pandemie des akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) hat Bedenken im Zusammenhang mit Samenproben für die Kryobankierung deutlich gemacht. Studie: Validierung eines SARS-CoV-2 RT-PCR-Assays: eine Vorau...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2Assistierte Reproduktionstechnologie (art)AtemwegeBiomedizinBody-mass-indexCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EnzymFieberFruchtbarkeitGenGeneGenomKontaminationLeukozytenMorphologiePandemiePolymerasePolymerase KettenreaktionRezeptorRnaSamenSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpermaSyndromTechnologieTestTranskriptionUnfruchtbarkeitVirusWirksamkeit
Studie zeigt, dass ACE-2 für die SARS-CoV2-Membranfusion biochemisch nicht erforderlich ist

Eine Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server testeten die Hypothese, dass der Angiotensin-Converting-Enzym-2 (ACE-2)-Rezeptor des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) nicht nur ein Bindungsfaktor...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaEiweissEnzymEvolutionFluoreszenzFluoreszierende FarbstoffeHivLipideLiposomenMembranMikroskopieOmikronRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSpike-proteinSyndromVirusZelle
Die Kombination aus Multispezifität und Antikörper-Avidität erhöht den Schutz gegen SARS-CoV-2

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Ein internationales Forscherteam nutzte die vom menschlichen Leichtketten-Apoferritin-Protomer abgeleitete MULTI-spezifische Multi-Affinitäts-Antikörperplatt...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AntigenAntikörperAtemwegeB-zelleChromatographieCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DurchflusszytometrieEiweissElektronElektronenmikroskopieEnzymFcrnGeneHivHiv-1ImmunschwächeIn VivoIn-vitroMikroskopieMolekülNiereOmikronPhagozytosePolymerasePolymerase KettenreaktionPseudovirusRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTranskriptionVirusWirksamkeitZelleZellkulturZytometrie
Welchen Einfluss hat SARS-CoV-2 auf die HIV-1-Infektiosität?

In einer kürzlich veröffentlichten Studie Forschungsplatz Preprint-Server: Forscher untersuchten die Wirkung des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) und der SARS-CoV-Hüllproteine (E) auf die...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAminosäureAntigenAntikörperApoptoseAtemwegeB-zelleCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissEndoplasmatisches Retikulum (er)ForschungGenomGlykoproteinGrippeHerpesHerpes SimplexHerpes Simplex VirusHivHiv-1ImmunpräzipitationImmunschwächeIntrazellulärIonIonenkanalKnochenKnochenmarkLysosomenMembranMers-covProteinexpressionProteinsyntheseSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTransfektionVirusZelle
Erforschung der Sicherheit und Immunogenität von KD-414, einem neuartigen SARS-CoV-2-Impfstoff

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv Auf dem Preprint-Server bewerteten Forscher die Immunogenität und Sicherheit von KD-414, einem inaktivierten Impfstoff gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus ...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperArthralgieAtemwegeBrechreizCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DurchfallDysgeusieDyspnoeErbrechenFieberForschungHalsentzündungHustenImmunisierungImpfstoffKehleKopfschmerzenLaborPolymerasePolymerase KettenreaktionPseudovirusSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromVirus
Ein tragbarer Luftkeimsammler zur Quantifizierung und Erfassung von SARS-CoV-2-Aerosolen in Laboren

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxivServer haben Forscher im Vereinigten Königreich einen batteriebetriebenen tragbaren Luftkeimsammler evaluiert, der mithilfe eines Plaque-Assays das in einem Labor vernebelte schwer...
Device / Technology NewsDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeB-zelleChemikalienCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19ForschungKrankenhausLaborMembranMorphologiePipettierenRedeRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestVirusZelleZellkultur
Studie untersucht weitreichende RNA-RNA-Wechselwirkungen von SARS-CoV-2

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Internationale Zeitschrift für MolekularwissenschaftenForscher untersuchten RRIs [long-range ribonucleic acid (RNA)-RNA interactions] bei schwerem akutem respiratorischem Syndrom Coronavir...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeBasenCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EvolutionGenomGenomischGrippeIn VivoMutationNukleotideOmikronRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSoftwareSyndromTranskriptionVirus