Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Auffrischung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Auffrischung
Aufregung an Schulen: Polaschek plant „Auffrischungs-Matura“ alle vier Monate
Mit der Wiedereinführung der verpflichtenden, mündlichen Matura sorgt Bildungsminister Martin Polaschek derzeit für Unmut unter den Schülerinnen und Schülern. Heute...
PolitikBildung
Covid-19: Booster-Impfung nötig, wie bei vielen anderen auch

Auch wenn Österreich wieder in einen Lockdown gehen muss angesichts der dramatisch steigenden Zahlen an Covid-19 Neuinfektionen ist eines unbestritten: Die Corona-Schutzimpfung wirkt, und zwar nachweislich. Geimpfte Personen sind besser vor einem schw...
Corona | Covid 19AnsteckungAntikörperAstra ZenecaAuffrischungsimpfungBinntechBooster-impfungBoosternComirnatyCoronaCovid 19Delta-varianteEmaFalschinformationImmunschutzImmunsystemImpfenschütztImpfschutzImpfungInfektionInfizierteIsraelKrankheitsverlaufLockdownLong CovidModernaMrnaNationales ImpfgremiumNeuinfektionNigPfizerSchwerer VerlaufSelbstschutzVerschwörungstheorienVierte WelleVirusVulnerable GruppenWissenschaftAuffrischung empfohlen: Das sagt die STIKO!

Die STIKO spricht eine Empfehlung für eine COVID-19-Auffrischung der Impfung. Personen über 70 Jahre, aber auch bestimmte Gruppen sind davon betroffen. Generell schützen die COVID-19-Impfstoffe effektiv und anhaltend vor schweren Erkrankungen und To...
Aktuelle Berichte Von MimikamaCoronavirus Sars-cov-2 (anfangs 2019-ncov Genannt)AuffrischungKein Todesfall nach Auffrischungsimpfung in Oberhausener Pflegeeinrichtung

Vor wenigen Tagen berichteten wir über ein Schreiben eines Arztes zu einem Todesfall und Reanimationen nach Corona-Impfungen in einem Seniorenheim. Vorab: Ja, es gab zwar tatsächlich Komplikationen bei Auffrischimpfungen in einer Oberhausener Pflegee...
Aktuelle Berichte Von MimikamaCoronavirus Sars-cov-2 (anfangs 2019-ncov Genannt)
FSME: Post-enzephalitisches Syndrom ist nicht zu unterschätzen

Aktuell wird immer häufiger über das sogenannte Long-Covid-Syndrom berichtet, also die langfristigen Auswirkungen einer Covid-19-Erkrankung. Ein ähnliches Phänomen gibt es allerdings auch bei FSME. Ein post-enzephalitisches Syndrom [PES] kann die v...
Körper & GeistAuffrischungCovidCovid-impfungErkrankungenFsmeImmunisierungImpfintervallImpfungKrankheitLangzeitsymptomeLebensqualitätNeurologische SymptomePatientenPesPost-enzephalitisches SyndromPräventionSchutzmaßnahmenSchwerer VerlaufStudieSymptomeTherapieVorbeugungsmaßnahmenZeckenZeckenimpfung
Zecken machen vor Covid-19 nicht Halt – daher unbedingt impfen

Den Zecken ist die Covid-19-Pandemie egal. Das zeigen nicht zuletzt die nackten Zahlen: Im letzten Jahr mussten mehr als 200 FSME-Fälle in Österreich im Spital behandelt werden – das ist ein neuer Negativ-Rekord. Die Gründe dafür sind multifaktor...
Körper & GeistAuffrischungsimpfungCovid 19EncephalitisErkrankungFieberFsmeGedächtnisstörungenGehirnGehirnhautentzündungGliederschmerzenHerdenimmunitätHirnstammImpfaktionImpfenImpfintervallInkubationszeitIntensivstationKonzentrationsstörungenLangzeitfolgenMuskelschmerzenPandemiePhasenRehabilitationRückenmarkSchnupfenSpitalSymptomeÜbertragungUrlaubVerlaufVerlaufsformenZeckenZeckenimpfungZentralnervensystemZnsFSME-Impfung trotz Corona-Krise: Wir halten Abstand, Zecken nicht

Je häufiger wir auf Grund des schönen Wetters und der gelockerten Corona-Maßnahmen wieder ins Freie strömen, desto mehr dringen wir ins „Hoheitsgebiet“ der Zecke ein. Damit steigt natürlich das Risiko, dass wir uns mit FSME infizieren....
Körper & GeistAbstand haltenAnsteckungAuffrischungCoronaCoronavirusdepressive VerstimmungDurchimpfungsrateErkrankungFolgenFSMEFSME-FälleFSME-ImpfungImpfaktionImpfintervallImpfplanImpfschemaImpfstoffImpfunginfizierenKinderKonzentrationsschwächeKostenzuschussMüdigkeitMund-Nasen-SchutzmaskeOberösterreichRisikoRisikogebietSchlafstörungenSchutzimpfungSteiermarkSymptomeTirolVerlaufZecken
Wohin der Urlaub auch geht: FSME-Impfung nicht vergessen!

Wer sich im Freien aufhält, läuft Gefahr sich mit FSME zu infizieren – das gilt für ganz Europa, Stichwort Urlaub. Dagegen schützt nur eine FSME-Impfung.
ReisemagazinAuffrischungAuslandBergwandernBerrelioseBlutsaugerBorrelienFSMEFSME-GürtelFSME-ImpfungGolf spielenImpfungInfektionSchutzSchutzmaßnahmeUrlaubWandernZeckZeckeZeckenstichZeckenzange
Zecken – so schützen sie sich gegen mögliche Stiche und ihre Folgen

Die Zecken sind schon aktiv. Viele Österreicher haben heuer bereits den einen oder anderen Sicht-, wenn nicht sogar Körperkontakt mit den kleinen Spinnentieren
Freizeit & ReiseAuffrischungBakterienBorrelioseFrühsommer-MeningoenzephalitisFSMEGrundimmunisierunghelle KleidungImpfungNagellackÖlPepellentsSpeichelTiter-BestimmungZeckenZeckenschutzimpfungZeckenstichZeckenzange