Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Vertrauensperson in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Vertrauensperson

Digitaler Nachlass – nach unserem Tod „leben“ unsere Daten weiter

Unsere Online-Aktivitäten werden ständig umfangreicher, Stichwort Social Media, Messenger-Dienste oder Datenspeicherung in der Cloud. Immer mehr Daten davon bleiben auch nach unserem Tod im Internet bestehen. Denn für den eigenen digitalen Nachlass ...
Internet & TechnikArchivierungBroschüreDatenDigitaler NachlassDigitales ErbeDokumentationDownloadErbeErbrechtErhaltungErinnerungenHerausforderungInformationInternetIspaKondolenzbuchListeLöschungNachlassOnline-diensteSaferinternetSmart HomeStressTestamentTippsTodTodesfallTrauerTrauerbekundungÜbertragungUnklarheitVertrauenspersonVorsorge
„Selbsthilfe wirkt“ – Erfahrungen im Umgang mit Demenz-Erkrankungen

In der neuen Kampagne „Selbsthilfe wirkt“ des gemeinnützigen Vereins Dachverband Demenz Selbsthilfe Austria [DDSA] teilen Betroffene und Angehörige ihre ganz persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Erkrankung und bieten private Einbli...
DemenzAbhängigkeitAlzheimerAngehörigeAngstAutonomieBeeinträchtigungenBezugspersonDdsaEinsamkeitErinnerungErkrankungFamilieGesellschaftHerausforderungenKommunikationKompetenzenLebensqualitätPatientenverfügungSchmerzenSehnsüchteSelbstbestimmungSelbstfürsorgeSelbsthilfeSelbsthilfe WirktSelbstwertSorgenTrostÜberforderungUnruheVeränderungenVerlustVertrauenspersonVerwirrungVideosVorsorgedialogWünscheWürde
Digitaler Nachlass: darauf sollte man beim digitalen Erbe achten

Wenn eine Person stirbt, ist dies für die Hinterbliebenen nicht nur mit Trauer und emotionaler Belastung, sondern auch mit Amtswegen und Verpflichtungen verbunden. In den letzten Jahren ist zu diesen Aufgaben noch ein Themenkomplex hinzugekommen: der ...
Internet & TechnikAccountAmtswegeBackupBlogBroschüreCloudDiensteDigitale SpurenDigitaler NachlassDigitales ErbeDokumentationDownloadE-mail-kontoErbenFacebookHinterbliebeneIspaKostenfalleListeMitgliedschaftNachlassNetflixNutzernameOnline BankingPasswörterServiceSoziale NetzwerkeTippsTodTodesfallTrauerTwitterVerpflichtungenVertrauenspersonVorsorgeWebsite
Intimität, Sexualität und Solidarität in der Covid-19 Pandemie

Das Erleben von Gemeinschaft, Freundschaft, Liebe, physischer Nähe, körperlicher Intimität und Sexualität hat sich infolge von Lockdowns und Distanzierungsmaßnahmen grundlegend verändert. In einer groß angelegten Studie an der Sigmund Freud Priv...
StudienÄngsteAnsteckungsangstArmutAusgangsbeschränkungenAusgrenzungBefragungCovid 19DuftkerzenDuscheDynamikFreundeGenderaspektHeizungInfektionIntimitätKriseKulturLichtLiebesspielLockdownMusikPandemiePsychePsychische FolgenRäucherstäbchenReisenRisikoberufSchlafzimmerSexSexualitätSfuSigmund Freud PrivatuniversitätSolidaritätSoziale DistanzStigmatisierungStudieUmarmungUrlaubVertrauenspersonVirusZähneputzenHabt Ihr auch eine Gesundheitsvertrauensperson im Unternehmen?

Hand aufs Herz: Wer von Ihnen ist bereits in der VUCA-Welt der Arbeit angekommen? Für wen gehören Volatilität/Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz/Ambiguität bereits zur täg…
SportGesundheit und WellnessHausvertrauensperson bzw. Haussprecher und Eigentümervertreter – wer darf was?

Hausvertrauensperson bzw. Haussprecher und Eigentümervertreter – wer darf was?


Die Arbeitsinspektion als wichtiger und zuverlässiger Player im ArbeitnehmerInnenschutz
Eine vom ISW durchgeführte Studie zeigt, wie unterschiedliche betriebliche AkteurInnen mit der Arbeitsinspektion interagieren. Für die Mehrheit der befragten Betriebsratsvorsitzenden und Sicherheitsvertrauenspersonen trägt das Arbeitsinspektorat ent...
ArbeitWirtschaftArbeitnehmerInnenschutzArbeitsinspektionBetriebsratSicherheitsvertrauenspersonWie war das mit Gewährleistung?

Ich wohne schon bald drei Jahre in meiner neuen Wohnung und somit läuft im Mai die Gewährleistung – Neubau – bei den Professionisten aus. Im Zuge dessen haben wir Hausvertrauenspersonen…
WohnungAngebotBauträgerDilemmaEinzugFilterfristgerechtGewährleistungHausvertrauenspersonenKonzeptKulanzlinkenMängelNeubauProfessionistenurgierenWartungstechnikerWartungsvertragWohnraumlüftung