Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schwerhörigkeit in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Schwerhörigkeit

Neue Dissertation berichtet über die Notwendigkeit, Screening-Programme für Hörverlust bei Kindern zu verbessern

Screening-Programme für Hörverlust bei Kindern müssen besser darin werden, Daten zu sammeln und Ergebnisse zu messen, um die Qualität zu steigern, beispielsweise durch die Verbesserung des Prozentsatzes von Nachuntersuchungen, hei...
Child Health NewsMedical Research NewsNewsAusbildungHörenKinderNeugeborenesOktSchwerhörigkeitSpracheTechnologie
Wissenschaftlicher Hauptpreis für renommierten Hörverlustforscher

M. Charles Liberman, PhD, dessen Forschung die Art und Weise, wie Experten die zugrunde liegenden Ursachen von Hörverlust verstehen, für immer verändert hat, wurde mit dem wissenschaftlichen Hauptpreis der in Frankreich ansässigen L...
Medical Condition NewsMedical Science NewsNewsAlternAugeAugenheilkundeB-zelleBiotechnologieForschungGehirnGesundheitspflegeHaarHno-heilkundeHörenKehleKrankenhausMedizinschuleNackenNervOhrOperationPhysiologieSchwerhörigkeitTaubheitTherapeutikaTinnitusZelle![Beitragsbild des Blogbeitrags Zwei [gesunde] Ohren – warum beidseitiges Hören [so] wichtig ist!](../img/blogothek/2458/469837.jpg)
Zwei [gesunde] Ohren – warum beidseitiges Hören [so] wichtig ist!

Zwei Ohren sind wesentlich, um sich im Leben verlässlich zu orientieren. Wenn nur eines ausfällt, ist das Verstehen von Gesprächen in lauter Umgebung so gut wie unmöglich. Auch das Richtungshören funktioniert mit einem Ohr nicht. Bei Senioren stei...
HörgesundheitAltersschwerhörigkeitAngstbeidseitiges Hörenbinaurales HörenCICochleaCochlea-ImplantatDemenzDepressionElektrodeEnergieaufwandErtaubungFrequenzenGeräuscheGesprächeHaltungsinstabilitätHör-ImplantatHörbeeinträchtigunghörenHörgerätHörhilfeHörlösungHörschneckeHörsturzHörverlustHörvermögenImplantatInfektionKlanglaute UmgebungLebensfreudeLebensqualitätMüdigkeitMusiknaturnahes HörenOhrenOperationRichtungshörenSchlafmangelSchwerhörigkeitsoziale IsolationStigmaStudieSturzrisikoTöneTonspektrumUnfälleVerstehen
Welttag des Hörens: Ludwig van Beethoven hätte genau hingehört

Der 3. März ist der Welttag des Hörens. Und in diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250. Mal – Grund genug, dass wir uns dem The
HörgesundheitBeethovenCochlea-ImplantatGehirnGehörgehörlosGesundheitssystemHirnstammimplantathörenHörgeräteHörsturzHörverlustImplantateKindheitKnochenleitungKostenLebensqualitätLudwig van BeethovenMittelohrMozartMusikOhrOhranatomieSchwerhörigkeitsoziale IsolationtaubWelttag des Hörens
Welttag des Hörens: Ludwig van Beethoven hätte genau hingehört

Der 3. März ist der Welttag des Hörens. Und in diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250. Mal – Grund genug, dass wir uns dem The
HörgesundheitBeethovenCochlea-ImplantatGehirnGehörgehörlosGesundheitssystemHirnstammimplantathörenHörgeräteHörsturzHörverlustImplantateKindheitKnochenleitungKostenLebensqualitätLudwig van BeethovenMittelohrMozartMusikOhrOhranatomieSchwerhörigkeitsoziale IsolationtaubWelttag des Hörens
Tinnitus – wenn es im Ohr rauscht und pfeift ohne ‚hörbarem‘ Grund

Menschen mit Tinnitus, hören Geräusche, das keine lokalisierbare Quelle haben. Lesen sie hier mehr über die Entstehung von Tinnitus, Ursachen und Therapien.
Hörgesundheitakuter TinnitusAngststörungAufklärungBegleiterscheinungenBrummenchronischchronischer TinnitusDauerstressdekompensierter TinnitusDepressionDiagnoseErkältungErkrankungFilterfunktionGehirnGehörGeräuschGesundheitGradHalswirbelsäuleHBOHNOhörenHörsturzKnalltraumakompensierter TinnitusKrankheitLärmLebensqualitätLeidensdruckMedikamenteMittelohrentzündungOhrOhrenerkrankungenOhrengeräuschOhrensausenPfeifenPhantomgeräuschpsychische ProblemeRauschenSauerstofftherapieSausenSchwerhörigkeitStressSuizidSummenSymptomTherapieTinnitusTinnitus-CounsellingTinnitus-Retraining-TherapieTrommelfellTRTTumorVerhaltenstherapieZischen
Tinnitus – wenn es im Ohr rauscht und pfeift ohne ‚hörbarem‘ Grund

Menschen mit Tinnitus, hören Geräusche, das keine lokalisierbare Quelle haben. Lesen sie hier mehr über die Entstehung von Tinnitus, Ursachen und Therapien.
Hörgesundheitakuter TinnitusAngststörungAufklärungBegleiterscheinungenBrummenchronischchronischer TinnitusDauerstressdekompensierter TinnitusDepressionDiagnoseErkältungErkrankungFilterfunktionGehirnGehörGeräuschGesundheitGradHalswirbelsäuleHBOHNOhörenHörsturzKnalltraumakompensierter TinnitusKrankheitLärmLebensqualitätLeidensdruckMedikamenteMittelohrentzündungOhrOhrenerkrankungenOhrengeräuschOhrensausenPfeifenPhantomgeräuschpsychische ProblemeRauschenSauerstofftherapieSausenSchwerhörigkeitStressSuizidSummenSymptomTherapieTinnitusTinnitus-CounsellingTinnitus-Retraining-TherapieTrommelfellTRTTumorVerhaltenstherapieZischen
Schwerhörigkeit ist mittlerweile besser behandelbar als je zuvor

Hörverlust bzw. Schwerhörigkeit sind eine Volkskrankheit, die gerade bei älteren Menschen weit verbreitet ist und die Lebensqualität oft massiv eingeschränkt.
HörgesundheitBehandlungsmöglichkeitenCochlea-ImplantatCochlearDiagnoseGenetikHeilbehelfeHNOHöreindruckhörenHörgerätHörschwierigkeitenHörstörungHörtestHörverlustHörvorgangImplantatLärmLebensqualitätOhrSchwerhörigkeitSymptomeTaubheitTherapieTherapieansatzUntersuchungVereinsamung
Knalltrauma – so schädlich ist die Kracherei zu Silvester für die Ohren

Böller, Kracher und Feuerwerkskörper – nicht zu unterschätzen zu Silvester ist die Gefahr eines Knalltraumas, das unserem Gehör schwere Schäden zufügen kann.
HörgesundheitBöllerDezibelDunkelzifferExplosionstraumaFeuerwerkFeuerwerkskörperGehörschadenGehörschutzGeräuschüberempfindlichkeitGleichgewichtsstörungenhörenHörgerätHörimplantatHörminderungHörschädenHörsinnHörverlustHörvermögenInfusionstherapieJahreswechselKnalltraumaKortisonKracherLärmOhrenRaketeSchadenSchwerhörigkeitSchwindelSilvesterSymptomeTinnitus