Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Psychoonkologie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Psychoonkologie

Motto des Weltkrebstages 2021: „Together all our actions matter“

Laut WorldCancerDay.org sterben jedes Jahr mehr als 10 Millionen Menschen weltweit an Krebs. Bis 2030, so schätzen ExpertInnen, wird die Zahl 13 Millionen erreichen. In diesem Sinn ist das Motto „Together all our actions matter“ wichtiger ...
Körper & GeistAlterältere MenschenAnalyseBehandlungBeschwerdenCoronaCovid 19DermatologieDiagnoseErkrankungenFrüherkennungGebärmutterhalskrebsGesundheitGesundheitsvorsorgeHochrisikogruppeImmunantwortImpfungKrankenkassaKrebsKrebsgewebeLebensqualitätMrnaNebenwirkungenOnkologiePräzisionsmedizinPsychePsychoonkologieRehabilitationStrahlentherapieStudienTherapieTherapieentscheidungTodesursacheTogether All Our Actions MatterTumorVorsorgeWeltkrebstagZentrum Für Präzisionsmedizin
Prostatakrebs: Krebshilfe launcht Filme zur Patienten-Schulung

Seit 2015 informieren Krebshilfe und Urologen mit ihrer „Loose Tie Aktion“ über Prostatakrebs-Früherkennung und Prostatakrebs. Im Ausnahmejahr 2020 mussten alle Aktionen dabei „ins Netz“ gelegt werden: „Zu unserem Frühe...
Körper & GeistAntihormon-behandlungBerufsverband Der Österreichischen UrologenBewusstseinChemotherapieCrymDiagnoseDiagnoseverfahrenErkrankungFachleuteFilmeFrauenFrüherkennungHilfeImpotenzInformationInkontinenzKampagneKarzinomKrebsLockdownMännerMeduniNebenwirkungenÖsterreichische KrebshilfeÖsterreichischen Gesellschaft Für UrologiePatienten-schulungProstatakarzinomProstatakrebsPsychoonkologieSchilddrüsenhormonStudieT3TherapieTumorUmgangUnterstützungUrologen
“Ich will, aber der Körper macht was anderes.”

Dissonanz zum eigenen Körper, Selbstwirksamkeit und Komplementärmedizin. Enno und Alf sprechen darüber, was passiert, wenn eine Therapie versagt.
Ein Fenster In Die Psychoonkologie
Das neue Ich im veränderten Körper

Bleibende Narben, Selbstakzeptanz, und Mentaltraining. Isabella Pichler spricht mit Psychoonkologe Alf über ihr neues Ich im veränderten Körper.
Ein Fenster In Die Psychoonkologie
Zurück in den neuen Alltag mit der Erkrankung Krebs

Wie lange ist ein Krebspatient ein Krebspatient? Magdalena spricht mit dem Psychoonkologen Alf über ihren neuen Alltag mit und nach der Erfahrung Krebs.
Ein Fenster In Die Psychoonkologie
Kurvenkratzer-Calls: Zurück in den neuen Alltag mit der Erkrankung Krebs

Wie lange ist ein Krebspatient ein Krebspatient? Magdalena spricht mit dem Psychoonkologen Alf über ihren neuen Alltag mit und nach der Erfahrung Krebs.
Ein Fenster In Die Psychoonkologie
Schaukasten: Kinderwunsch & Partnerschaft

Kinderwunsch und Krebs: Ein Thema, das viele Partnerschaften auf die Probe stellt. Psychoonkologe Alf zeigt anhand eines Beispiels, wie man damit umgehen kann.
Ein Fenster In Die Psychoonkologie
“Männlicher Umgang mit der Krankheit Krebs”

Im Call spricht Alexander über seine Hodenkrebserkrankung und Themen wie Männlichkeit, Kontrollverlust, Fremdbestimmung und die Bedeutung des Scheiterns.
Ein Fenster In Die Psychoonkologie
Kurvenkratzer-Calls: “Männlicher Umgang mit der Krankheit Krebs”

Im Call spricht Alexander über seine Hodenkrebserkrankung und Themen wie Männlichkeit, Kontrollverlust, Fremdbestimmung und die Bedeutung des Scheiterns.
Ein Fenster In Die Psychoonkologie