Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Mulch in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Mulch

Sieben Tipps zum Mulchen – mit Video

Sieben Tipps zum Mulchen – mit Video GartelnUnser Videotipp zum Thema Mulchen. Generell eignen sich sehr viele Materialien zum Mulchen, die je nach Bodenbeschaffenheit zwischen 3 und 10 cm dick auf dem Boden verteilt werden können. The post Sieben T...
Videotipps
Lazy Gardening: Mulchen & Automatische Gartenbewässerung

Unlängst hab ich auf meinen Social Media Accounts etwas zu Mulchen und automatischer Gartenbewässerung gepostet, das eingehender Betrachtung bedarf. Und das machen wir heute hier. Ich spoilere jetzt schon: Mit Mulchen sparst du dir schon mal 50% der ...
WurzgartenLazy GardeningMosauerin
Wie wird mein Garten hitzefest? Tipps & Tricks für Hobbygärtner•innen

Kennen sie das auch: Der Hochsommer ist da und im Garten oder auf dem Balkon müssen die Pflanzen permanent gegossen werden oder sind bereits vertrocknet? Wir haben gemeinsam mit Global 2000 ein paar Tipps für sie zusammengestellt, wie sie ihre Grüno...
Freizeit & ReiseAustrocknungBalkonBodenBodenerosionBodengesundheitBodenqualitätErdeErnteFlüssigkeitGartenGelsenGemüseGemüsegartenGießenGlobal 2000GrundwasserGrünoasenHitzeHitzefestHobbygärtnerHochsommerKartoffelKlimawandelMulchPflanzenPlentawirtschaftRegentonneRegenwasserSommerStallmistTippsTricksTrockenperiodeWetterextremeWurzelwachstum
Sieben Tipps zum Mulchen – mit Video

Sieben Tipps zum Mulchen – mit Video GartelnUnser Videotipp zum Thema Mulchen. Generell eignen sich sehr viele Materialien zum Mulchen, die je nach Bodenbeschaffenheit zwischen 3 und 10 cm dick auf dem Boden verteilt werden können. The post Sieben T...
Videotipps
Mulchen im Herbst: Welche Art von Mulch ist zu wählen, wie und wann ist er anzuwenden?

Lassen Sie den Boden nicht bis zum Winter kahl: mulchen Sie im Herbst! Im Gegensatz zur Wintermulchung, die darin besteht, den Boden zu schützen und bei Frost zu nähren, um sein Gleichgewicht zu erhalten, belebt die Herbstmulchung den Boden wieder. S...
Tuin
Mulchen im Permakulturgarten

In einem vorherigen Artikel habe ich über das Mulchen im Permakulturgarten und auch herkömmlichen Hausgarten gesprochen. Was man beim Mulchen macht und welche Vorteile es für das Gemüsebeet hat, möchte ich heute kurz und knackig erklären. Was ...
Green LifestylePermakultur
Sieben Tipps zum Mulchen – mit Video

Unser Videotipp zum Thema Mulchen. Generell eignen sich sehr viele Materialien zum Mulchen, die je nach Bodenbeschaffenheit zwischen 3 und 10 cm dick auf dem Boden verteilt werden können. The post Sieben Tipps zum Mulchen – mit Video first appeared ...
Videotipps
Den herbstlichen Balkon vor Allerheiligen winterfest machen
Rund um Halloween – also vor dem 1. November – heißt es für mich noch einmal ein paar Arbeiten auf dem Balkon zu erledigen. Die Kissen der Balkoncouch kommen ins Trockene, der Kübelgriller in den Keller und manche Pflanzen benötigen noch eine k...
BalkongartenBrauchtum & JahreskreisHerbstWinterAllerheiligenBalkonarbeitenErdbeerenmulchenHalloweenHerbstbalkonWinterbalkon
Letzte Balkon-Aussaat 2.0 – jetzt aber wirklich!
Ich habe bereits im vergangenen Herbst die Erfahrung gemacht, dass eine letzte Aussaat Ende August einfach zu früh ist. Ich schätze, es ist in Wien noch zu warm für das Wintergemüse. Jedenfalls ist die letzte Balkon-Aussaat von August leider misslu...
BalkongartenHerbstWinterBalkongartengemüseDiy-minihochbeetErbsenimwinterMulchenSpinataussaatWintergemüse