Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Komponistin in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Komponistin
Élisabeth-Claude Jaquet de la Guerre

Élisabeth-Claude Jaquet de la Guerre wurde 1665 in Paris geboren. Sie war Komponistin, Cembalistin und ein gefeierter Bühnenstar am Hofe der beiden Barock-Könige Louis XIV. und Louis XV., hat Violinsonaten komponiert, eine Ballettoper und viele der ...
Biographien MusikFrauen In Kunst Und GeschichteKlassische MusikBildungCembaloEpocheFlöteFlötenmusikFrankreichFrauenGeschichteKammermusikKomponistKomponisten Für FlöteKomponistinKulturMusikEmilie Mayer

Emilie Mayer ist wahrscheinlich die erste Berufskomponistin. In zeitgenössischen Rezensionen wurde sie als „weiblicher Beethoven“ gefeiert. Trotzdem ist die deutsche Komponistin Emilie Mayer heute wenig bekannt. Ende der 1980er Jahren beginnt man ...
BiographienBiographien MusikEinfach ErklärtFrauen In Kunst Und GeschichteKlassische MusikBeethovenFrauen In Der KunstFrauen In Der MusikKomponistinVergessene FrauenWeiblicher BeethovenEmilie Mayer – der weibliche Beethoven

Momentan hört man ein bisschen mehr über und von Emilie Mayer, so wie man im Allgemeinen mehr hört von und über Frauen in der Musik. Das ist den Bemühungen vieler Einzelner zu verdanken und begann vor nunmehr schon einigen Jahren mit der ›Wieder...
Biographien MusikFrauen In Kunst Und GeschichteKlassische MusikEpoche Der KlassikFrauen In Der MusikKlassikKomponistinKünstlerinMusikMusikerin4. Die Sängerin – Teil 1

Dass Anna Magdalena Bach nach ihrer Eheschließung und dem Umzug nach Leipzig 1723 ihre Karriere als Sängerin beenden musste, ist eine weit verbreitete These. Doch hält sie einer genaueren Untersuchung stand? Das soll hier geprüft werden. Der Beitra...
Anna Magdalena BachAnna Magdalena BachBachEhefrauJohann Sebastian BachKomponistinKöthenLeipzigSängerinJosefa Lang

Josefa Lang wurde 1815 in München geboren. Ihre Eltern, die Kammersängerin Regina Hitzelberger und der Violinist des Münchener Hoforchesters Theobald Lang, bemerkten bald, dass ihr zweitgeborenes Töchterchen musikalisch den Weg eines Wunderkindes e...
Biographien MusikFrauen In Kunst Und GeschichteKlassische MusikDeutschlandEpocheEuropaFamilieFrauFrauenGeschichteKinderKlavierKomponistinKomponistinnenKulturKunstliedLiebesheiratLiedMusikMusikerinMusikerinnenReisenSängerinSopranSorgenkindTübingenBarbara Strozzi

Die spätere Komponistin, Sängerin und durchaus streitbare Wortführerin Barbara Strozzi wurde unter nicht ganz geklärten familiären Verhältnissen am 6. August 1619 in Venedig geboren. Sie wuchs auf als leibliche oder angenommene Tochter des Giulio...
BiographienBiographien MusikDie Stadt VenedigFrauen In Kunst Und GeschichteGitarre Und LauteItalienKlassische MusikBildungEpocheEuropaFrauen In Der KunstFrauen In Der MusikGeschichteKammermusikKomponistinKulturKulturgeschichteKunstMusikMusikerinRuth Zechlin

Dass Ruth Zechlin musikalisches Talent besaß, zeigte sich schon in ihrer Kindheit. Beriets mit fünf Jahren erhielt sie den ersten Klavierunterricht. Ihr erstes Stück entstand bereits mit sieben Jahren: eine Sonatine für Klavier. Als älteste Tochte...
BiographienBiographien MusikEinfach ErklärtFrauen In Kunst Und GeschichteKlassische MusikDeutschlandFrauen In Der MusikKlassische MusikKomponistinLaura Netzel

Laura Netzel gilt als eine der Pionierinnen der nordischen Frauenbewegung. So erschien schon in den frühen 1890er Jahren ein glühender Artikel über Frauenangelegenheiten in der Zeitung Idun von ihr. Mit der Gründung eines Frauenhauses setzte sie si...
BiographienEinfach ErklärtFrauen In Kunst Und GeschichteKlassische MusikFrauenbewegungKomponistin Frauen Schweden Finnland FrauenbewegungKunstMusikNordeuropaDie Flötensonatine von Claude Arrieu

Seit nunmehr drei Jahren bin ich verstärkt auf der Suche nach Musik von Komponistinnen. Und ein besonders schönes Werk, das dabei meinen Weg gekreuzt hat, ist die Sonatine für Flöte und Klavier der französischen Komponistin Claude Arrieu. Der Beit...
BiographienBiographien MusikDie FlöteFrankreichFrauen In Kunst Und GeschichteFlöte Und KlavierFlötenmusikFranzösische MusikKammermusikKomponistinKomponistinnenMusik Von FrauenNeue EntdeckungenSelten Gespielte WerkeUnbekannte WerkeWerke Für Flöte Und Klavier