Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema mediterrane küche in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema mediterrane küche

Spaghetti allamatriciana aus Pasta e basta

Dieses Rezept für Spaghetti all’amatriciana oder einfach nur Pasta mit Speck und Zwiebeln stammt aus dem Titel Pasta e basta! 100 Nudelsorten, 100 Saucen, 1000 Kombinationen von Maria Saledare und Maria Krämer, erschienen im Christian-Verlag. D...
PastaRezepteBuchvorstellungenChristianKochbücherMediterrane KücheNudeln Selber MachenPastateigSpeckTomaten In Der Küche
spezzatino di manzo - rindsgulasch italienischer art

bei der zubereitung von rindsgulasch gibt es zahlreiche varianten - das bekannte ungarische, das wiener saftgulasch oder das französische boeuf bourguignon! die heutige italienische variante - spezzatino di manzo - bekommt ihren typischen feinen gesch...
HauptspeiseItalienMediterrane Küche
Getrocknete Tomaten in Öl einlegen, Antipasti einkochen

Getrocknete Tomaten in Öl einlegen: der Klassiker unter den italienischen Antipasti kann ganz einfach selber hergestellt und durch Einkochen haltbar gemacht werden. Wie das geht, möchte ich Dir Schritt für Schritt in diesem Beitrag erklären. Du wir...
EinkochenRezepteAntipastiMediterrane KücheTomaten In Der Küche
spaghetti mit zucchinicreme und pilzen

zucchini - ernte in unserem hausgarten! wir servieren heute spaghetti zusammen mit einer zucchinicreme, frisch gebratenen pilzen, kräutern und geriebenem parmesan!die zutaten - für 2 personeneine zucchinieine zwiebel2 knoblauchzehen...
HauptspeiseItalienMediterrane KücheVegetárisch
Pesto einkochen: Pesto Genovese haltbar machen, sicher und richtig

Möchte man Basilikum Pesto einkochen bzw. haltbar machen, muss man einige grundlegende Dinge beachten. Da Pesto Genovese bekanntlich nicht nur aus Olivenöl, Basilikum, Knoblauch und Salz besteht, sondern auch aus Pinienkernen und Parmesan enthält, k...
EinkochenRezepteBasilikumMediterrane KüchePesto
Piadina mit Pesto Rosso und Hähnchen aus Italian Streetfood!

Piadina mit Pesto Rosso und Hähnchen kennst Du bestimmt aus dem Italien Urlaub. Piadine sind übrigens ein ganz dünnes, italienisches Fladenbrot, welches sich nach Belieben belegen lässt. Das tolle Rezept, das ich hier am Blog vorstelle, stammt aus ...
StreetfoodRezepteBuchvorstellungenEmfKochbücherMascarponeMediterrane KücheTomaten In Der Küche
Schnelles Ciabatta Rezept mit Trockenhefe und Bruschetta mit Tomaten aus Pikantes Gebäck, Christian Ofner

Dieses Ciabatta Rezept mit Trockenhefe stammt von Christian Ofner und ist in seinem Buch Pikantes Gebäck vom Ofner , erschienen im Leopold Stocker Verlag, zu finden. Doch was wäre ein köstliches, schnelles Ciabatta ohne die richtige Garnitur? Richti...
Brot Und GebäckRezepteBackbücherBuchvorstellungenLeopold-stocker-verlagMediterrane KücheTomaten In Der KücheWeißbrot
Risotto 250 GT – der Renner

GT steht für „Gran Turismo“, etwa „Große Fahrt“ im Sinne von sportlichem und komfortablem Fahren, wie z.B. beim Ferrari 250 GT. Bei unserem Risotto steht das GT aber für Garnelen und Tomatenpulver. Garnelen hatten wir zwar nicht, aber ...
ItalienLa Cucina ItalianaMediterrane KücheRezeptFerrariReisRisotto
peposo notturno - toskanischer rinderschmortopf

peposo notturno - ein herrliches schmorgericht aus der toskana, intensiv im geschmack, einfach in der zubereitung. rindfleisch, knoblauch, salz, pfeffer, rotwein - das ganze wird zusammen im schmortopf bei 80° über nacht gegart! das ergebnis - peposo...
HauptspeiseItalienMediterrane Küche