Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Sars-cov-2 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Sars-cov-2

Die Verwendung von Masken bei Kindern verursacht nachweislich keine Atembeschwerden

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in UmweltforschungForscher untersuchten, ob chirurgische und N95-Gesichtsmasken bei Kindern Atemnot verursachen. Lernen: Atemfunktion bei Kindern, die Gesichtsmasken tragen. Bildnachweis: BearFotos/Shutters...
Child Health NewsDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeBlutCoronavirusForschungGehenGesundheitspflegeGesundheitswesenHerzKinderPhysische AktivitätPulsschlagSarsSars-cov-2SauerstoffSchwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndrom
Fehlpaarungen in den Primer- und Sondensequenzen aktueller Monkeypox-Virus-Diagnosetests müssen korrigiert werden, um die Nachweisgenauigkeit zu verbessern

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv Preprint-Server, Forscher analysierten die Primer- und Sondensequenzen der vom Centers for Disease Control and Prevention (CDC) der Vereinigten Staaten empfohlenen generischen Echtzeit...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeCoronavirusDiagnoseDnaGenGeneGenetischGenomGesundheitswesenGrippeMpoxMutationPolymerasePolymerase KettenreaktionSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestVirusVogelgrippe
Es wurde festgestellt, dass die durch Grippeimpfungen verliehene Immunität unabhängig vom Impfzeitpunkt ist

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für InfektionenForscher untersuchten den Einfluss des Zeitpunkts der Verabreichung des Grippeimpfstoffs auf die durch den Impfstoff induzierte Immunität gegen Infektionen....
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAtemwegeBlutCoronavirusGesundheitspflegeGrippeH3n2HustenImmunitätImpfungPolymerasePolymerase KettenreaktionRhinovirusSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestVirus
In ganz Großbritannien wurde eine Vogelgrippe-Präventionszone eingerichtet, um das Krankheitsrisiko zu verringern

Nachdem die Zahl der Fälle von Aviärer Influenza (Vogelgrippe) bei Wildvögeln und auf Gewerbeflächen zugenommen hat, haben die Chief Veterinary Officers aus England, Schottland und Wales in ganz Großbritannien eine Aviäre ...
Disease/infection NewsHealthcare NewsNewsBiosicherheitCovid-19EssenGesundheitswesenGrippeHygieneKontaminationLebensmittelsicherheitPandemieSarsSars-cov-2VeterinärmedizinVirusVogelgrippe
Wissenschaftler entwickeln Organoide menschlicher Speicheldrüsen, um die Infektiosität von SARS-CoV-2 zu testen

In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie NaturzellbiologieForscher zeigten in vitro mithilfe eines organoiden Kulturmodells die Anfälligkeit der Speicheldrüsen für eine schwere Infektion mit dem akuten respi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AgonistAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleCas9CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19CrisprEiweissEnzymFibroblastGenGenbearbeitungGeneGenexpressionGenomikGewebekulturIn VivoIn-vitroInduzierte Pluripotente StammzellenIntrazellulärKalziumLungeMesenchymOrganoidePalindromische WiederholungenPhänotypRadfahrenRezeptorRibonukleinsäureSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSpeicheldrüseStammzellenSyndromTestTranskriptionVorläuferzellenWachstumsfaktorZelleZellen-biologie
Biochemische und strukturelle Beweise zeigen, dass Omicron-Mutationen besser an Maus-ACE2 angepasst sind als an menschliches ACE2

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in PNASForscher zeigten die strukturelle Grundlage dafür, wie sich die in der Rezeptorbindungsdomäne (RBD) verschachtelten Omicron-Mutationen an das Angiotensin-Converting-Enzym 2 (ACE2) der Maus ...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AminosäureAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AsparaginAtemwegeCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EnzymEvolutionGenHistidinMutationOmikronPseudovirusRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestVirus
Der FebriDX Point-of-Care-Immunoassay kann schnell feststellen, ob eine Infektion bakteriell oder viral ist

In einem aktuellen JAMA-Netzwerk geöffnet In dieser Studie untersuchen Forscher, ob ein Point-of-Care-Immunoassay namens FebriDx anhand der Werte von Myxovirus-Resistenzprotein A (MxA) und C-reaktivem Protein (CRP) bei akuten Atemwegsinfektionen z...
Device / Technology NewsDisease/infection NewsHealthcare NewsMedical Research NewsNewsAntibiotika ResistenzAntibiotikumAntikörperAtemwegeBakterienBiomarkerBlutBronchitisC-reaktives ProteinCalcitoninCoronavirusDiagnoseEiweissEntzündungEpstein Barr VirusFieberGrippeHalsentzündungHerpesHerpes SimplexHerzinfarktHustenImmunisierungImmunoassayImmunoglobulinImmunsuppressionInterferonInterferoneKehleLungenentzündungNasopharyngealOperationPharyngitisPolymerasePolymerase KettenreaktionRhinorrhoeSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSepsisSinusitisSyndromTestTripperVerstopfte NaseVirus
Es wurde festgestellt, dass die ultralange komplementaritätsbestimmende Rinderregion H3 mit Sarbecoviren kreuzreagiert

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für Biologische Chemieführten die Forscher eine In-vitro-Analyse durch, um ultralange schwere Ketten von Rindern zu isolieren, die eine Bindung mit dem schweren akuten res...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AminosäureAngiotensinAngiotensin-konvertierendes Enzym 2AntikörperAtmungB-zelleBindungsaffinitätChromatographieCoronavirusEiweissEnzymExonsGenomischIn-vitroLentivirusLeukozytenMassenspektrometerMers-covNukleotidOmikronPolymerasePolymerase KettenreaktionRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpektrometrieStomatitisSyndromVirusZelle
Untersuchung der Beweise für synthetische Ursprünge von SARS-CoV-2

In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv Preprint-Server untersuchten die Forscher, ob das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) auf natürliche Weise aus einer Übertragung von Tier auf Mensch oder...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtmungCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnsEndonukleaseEnzymForschungGenGenetischGenomIn-vitroMers-covMutationRibonukleinsäureRnsSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromVerdauungVirus