Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Soziale Dienstleistungen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Soziale Dienstleistungen
![Beitragsbild des Blogbeitrags [Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen](../img/blogothek/2458/563190.jpg)
[Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen

Wenn Alter und Pflegebedürftigkeit beginnen den Alltag zu bestimmen, sind für viele Menschen die Wahlmöglichkeiten, die sie bisher im Leben hatten, eingeschränkt. “Wir dürfen nicht akzeptieren, dass Selbstbestimmung für Menschen im Alter ni...
Pflege & BetreuungAlterAltern In WürdeAltersdiskriminierungAngebotAutonomiebeitragBetreuungCommunity NursesDemographieDiakonieDiskriminierungEinsamkeitFamilieFinanzierungGesundheitKaufkraftKostelkaLebensqualitätNachhaltigkeitszieleParadigmenwechselPensionisten-preisindexPensionserhöhungPflegePflegedienstePflegegeldPflegende AngehörigePflegereformPräventionPvoReformmodellSelbstbestimmungSingSoziale DienstleistungenSoziale HerausforderungenUneceWeltaktionsplanWohlbefinden
Grundeinkommen: Sechs Schlussfolgerungen für emanzipatorische Politik
Die schweren wirtschaftlichen Folgen der COVID-Krise verleihen der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens neuen Auftrieb. Die Ziele der fortschrittlichen BefürworterInnen des Grundeinkommens sind hehr. Sie können mit einer Verbesserung der Mindes...
ArbeitBildungSozialesVerteilungArbeitslosigkeitArbeitsmarktpolitikArmutBedarfsorientierte Mindestsicherungbedingungsloses GrundeinkommenChancenindexErbschaftssteuerGesunde VollzeitGrundeinkommenKindergrundsicherungLangzeitarbeitslosigkeitRecht auf ArbeitSoziale DienstleistungenSozialstaatVermögensbesteuerungDer Eintritt ein Gedicht

Meine Mutter mag keine Trinkpäckchen. Undine Zimmer erzählt von ihrer Kindheit, aufgewachsen in einer Berliner Hartz IV Familie. Weil Trinkpäckchen arme Mütter demütigen können. So sagte ihre Mama. Wenn eine befreundete Mutter die kleinen...
UncategorizedAlmosenArmutBeschämungGrundrechteMindestsicherungSachleistungSoziale DienstleistungenSozialhilfeSozialstaatTreffsicherheit
Konjunkturpaket noch vor dem Sommer beschließen
Österreichs Konjunktur befindet sich im Abschwung. Das bringt negative Entwicklungen mit sich, denen es entgegenzusteuern gilt.
ArbeitSozialesWirtschaftArbeitslosigkeitBudgetpolitikFinanz- und WirtschaftskriseInvestitionenKlimaschutzKonjunkturabschwungKonjunkturpolitikOECDQualifizierungSoziale DienstleistungenWohlstandWohlstandsorientierungNeu! Besser! Billiger! Soziale Innovation als leeres Versprechen?

Alte Menschen pflegen, Flüchtlinge betreuen oder Kinder unterrichten: soziale Innovation ist mittlerweile unabdingbar – zumindest am Etikett. Der Begriff soziale Innovation ist mit der Finanzkrise auf der öffentlichen Bühne Europas erschienen. D...
UncategorizedAusteritätFinanzkriseGrundrechteKommerzialiserungPflegeSocial BondsSocial EntrepreneurSoziale DienstleistungenSozialstaat