Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Sozialbereich in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Sozialbereich

Wenn Träume wahr werden: Oliver Jungwirths „Filmemachen“ und „Die Nachtschwärmer“

Neben seiner Tätigkeit im Sozialbereich, gehört Oliver Jungwirths Leidenschaft dem Film. Mit seiner Produktionsfirma Creative Turtle verwirklicht er sich den Traum vom Filmemachen. Nun hat er seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst – „Fi...
RezensionBücherDer NachtschwärmerEigenverlagFilmemachenHorrorHorrorliteraturOliver JungwirthSelf-publishingSozialbereichThriller
Große Zustimmung für Erhöhung der Gehälter im Sozialbereich

Am 1. Mai ist der Tag der Arbeit – für hunderttausende Menschen in Österreich ist dieser Tag allerdings kein Feiertag, haben sie doch im Zuge der Corona-Krise ihren Job verloren oder sind aktuell in Kurzarbeit. Für die Volkshilfe ist es eine Frage...
Pflege & Betreuung12-Stunden-Tag35-Stunden-WocheArbeitnehmerarbeitslosArbeitslosengeldArbeitsmarktCoronaCorona-KriseDownloadElternkarenzEntlastungEntlohnungErich FenningerGehälterKriseKrisenzeitenKurzarbeitMindestlohnNettoersatzrateNotstandshilfeSozialbarometerSozialbereichsystemerhaltendTaskforceUmfrageVolkshilfe
Sozial braucht digital!? – Visionen zur Digitalisierung im Sozialbereich

Pflegende Angehörige organisieren sich via App, Roboter helfen in der Pflege, der Arztbesuch findet online statt – sozial braucht digital. Oder doch nicht?
Internet & TechnikAppBig DataCaritasdigitale Spaltungdigitale Teilhabedigitale Transformationdigitaler WandelDigitalisierungErinnerungsarbeitFacebookGesellschaftgesellschaftliche TeilhabeInternetInternetzugangKIkünstliche IntelligenzLandauLebensbereicheLebensweltenMenschenwürdeOnline-OrdinationPflegedokumentationPflegeroboterRoboterRobotikSchulungSmartphonesozial braucht digitalSozialarbeit 4.0SozialberatungSozialbereichsoziale MedienTwitter
Grafik: Beschäftigte im Sozialbereich stehen nicht nur ArbeitgeberInnen gegenüber
FeaturedImageKEIN MAIL
Sozialbereich am Rand des Abgrunds
Diskussion über den Sozialbereich: Debattiert wird über die Finanzierung der Pflege und den behaupteten Fachkräftemangel. Dennoch sind die politisch Verantwortlichen seit Jahren säumig, etwas gegen die unterdurchschnittlichen #Arbeitsbedingungen zu...
ArbeitSozialesArbeitsbedingungenFachkräfteGesundheitGesundheitsberufePflegePflegepersonalArbeit im Sozialwesen – Ein Gespräch mit Thomas Eminger

Up: Der Blog zu dienem Job
WohinInterviewSozialbereichThomas EmingerUte BockTheoriegenie versus Praxisgott
LebenArbeit mit MenschenAusbildungDas Leben ist die beste SchuleEinfühlungsvermögenEmpathieExperteExpertentumIn der Theorie top in der Praxis flopkritisches DenkenPraxisgottSchulsystemSozialbereichsoziale Kompetenzentheoretisches FachwissenTheoriegenieWarum theoretisches Fachwissen alleine nicht ausreicht um Experte zu seinWas ist ein Experte
Fotostrecke: Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitsbereich demonstrierten in Wien
Etwa 2500 Beschäftigte im Gesundheits- und #Sozialbereich haben am Mittwoch Nachmittag für faire Bezahlung, #Arbeitszeitverkürzung und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Die Demo führte über die Mariahilfer Straße zum Sitz des SWÖ-Arbe...
AktuellesFotostreckeProtest-Aktion-Demonstration35 Stunden WochedemonstrationGesundheitsbereichgewerkschaftGPA-djpprotestsozialSozialbereichvidaPhilosophinez: Fragen an sich selbst
