Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Sonate in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Sonate
Johann Sebastian Bachs Sonaten für Flöte

Bachs Sonaten für Flöte sind sehr unterschiedlich; spieltechnisch liegen sie zwischen »geht auch für Schüler« und »jedes Mal wieder eine Herausforderung«. Manche von ihnen spiele ich dementsprechend seit meiner frühen Zeit als Flötenschüleri...
Biographien MusikDie FlöteKlassische MusikBarockBarockmusikBasso ContinuoBrandenburgische KonzerteBwvCembaloFlöteFlöte AlleinFlöte SoloFlötenmusikJohann Sebastian BachJohann Sebastian Bachs Sonaten Für FlöteKöthenObligatObligates CembaloSonatenWeimarTelemanns Fantasien für Flöte solo

Teil 1: Jede Flötistin und jeder Flötist kennt sie, denn Telemanns Fantasien für Flöte solo sind etwas ganz Besonderes. Warum? Ganz einfach – Werke für Flöte ohne Begleitung waren im mittleren Drittel des 18. Jahrhunderts rar. Lediglich Johann ...
Die FlöteKlassische MusikBarockBarockmusikFantasien Für Flöte AlleinFantasien Für Flöte SoloFlötenkammermusikKammermusikKammermusik Mit FlöteKammersonateKirchensonateSolosonateSonateSonatenTelemannClara Faisst – mit einem Flügel kann man nicht fliegen

Eine wirklich großartige Entdeckung ist für mich die Sonate op. 14 von Clara Faisst. Obwohl ursprünglich für Violine und Klavier komponiert, lässt sich das großangelegte Werk auch mit der Flöte ohne einschneidende Veränderungen spielen, da die ...
Biographien MusikDie FlöteFrauen In Kunst Und GeschichteFlöteFlöte Und KlavierFrauFrauenFrauen In Der MusikKammermusikMusikgeschichteMusikwissenschaftSonateVergessene MusikViolineWerke Für Flöte Und KlavierFlötenmusik

Eine Zeitreise – die Entwicklung des musikalischen Repertoires am Beispiel der Flöte Wie ist das eigentlich mit unserer Literatur? Es hat ja jede Zeit ihre Instrumente, jedes Instrument seine Möglichkeiten. Andererseits entsteht Musik ja nicht imme...
Die FlöteKlassische MusikBachBildungBlockflöteCarl Philipp Emanuel BachDebussyDie Flöte Und Ihre MusikEpocheEuropaFlöteFlöte Macht SpaßFlöte übenFlöte Und B. C.FlötenkammermusikFlötenmusikFlötensonateFlötenspielFrankreichKomponistKomponisten Für FlöteKulturKulturgeschichteLiteratur Für FlöteMusik Für FlöteQuerflöteSonate Für FlöteStandardliteraturÜbenHarald Genzmer

Harald Genzmer. In der Nachfolge von Paul Hindemith, dessen wichtigster Schüler er war, komponierte er Orchester-, Kammer-, und Chormusik; daneben auch Klavier- und Orgelmusik und selbstverständlich auch Musik für Flöte, sogar für Altquerflöte. E...
BiographienDie FlöteKlassische MusikDeutsche KomponistenFlöte Und KlavierFlöte Und OrgelFlötenmusikHarald GenzmerKammermusikMusikMusik Bei OlympiaMusik Für FlöteOlympiasiegerSonate Fis-mollAnna Amalie – Kunst als Lebensinhalt

Anna Amalie, die nach damaliger Sitte meist Amélie genannt wurde, muss ein recht willensstarker Mensch gewesen sein. Der von ihren Eltern in langer Planung vorgesehene Ehemann fand nicht ihre Zustimmung und so sprang die ältere Schwester ein, wurde p...
BiographienBiographien GeschichteBiographien MusikDie FlöteFrauen In Kunst Und GeschichteKlassische MusikAmélieAnna AmaliaAnna AmalieAnna Amalie – Kunst Als LebensinhaltBarockBarockmusikBasso ContinuoBerlinBrandenburgische KonzerteBwvCembaloDeutschlandFlöteFlöte AlleinFlöte SoloFlötenmusikFlötensonateFrauenFrauen In Der MusikFriedrich Der GroßeKöthenMusikObligatObligates CembaloPotsdamPreussenPreußische PrinzessinPrinzessinQuedlinburgSonatenWeimarWilhelmineFlötenmusik

Eine Zeitreise – die Entwicklung des musikalischen Repertoires am Beispiel der Flöte Wie ist das eigentlich mit unserer Literatur? Es hat ja jede Zeit ihre Instrumente, jedes Instrument seine Möglichkeiten. Andererseits entsteht Musik ja nicht imme...
Die FlöteKlassische MusikBachBildungBlockflöteCarl Philipp Emanuel BachDebussyDie Flöte Und Ihre MusikEpocheEuropaFlöteFlöte Macht SpaßFlöte übenFlöte Und B. C.FlötenkammermusikFlötenmusikFlötensonateFlötenspielFrankreichKomponistKomponisten Für FlöteKulturKulturgeschichteLiteratur Für FlöteMusik Für FlöteQuerflöteSonate Für FlöteStandardliteraturÜbenDas „Musikalische Opfer“

Johann Sebastian Bach ist – so meine ich – beinahe jedem ein Begriff. Deshalb beschränke ich mich hier an dieser Stelle auch nur auf wenige Fakten. Hingegen ist man vermutlich Musiker oder zumindest ein besonders interessierter Konzertgänger, wen...
Biographien MusikDie FlöteKlassische MusikArnstadtBachBach Und Friedrich Ii.Bachs SohnCarl Philipp Emanuel BachCembaloEisenachFlötenkammermusikFlötenkönigFriedrich Der GroßeKammermusikKartoffelkönigKönigshofMusikalisches OpferPotsdamSanssoucisSohnThüringenTriosonateWeimarHarald Genzmer

Harald Genzmer. In der Nachfolge von Paul Hindemith, dessen wichtigster Schüler er war, komponierte er Orchester-, Kammer-, und Chormusik; daneben auch Klavier- und Orgelmusik und selbstverständlich auch Musik für Flöte, sogar für Altquerflöte. E...
BiographienDie FlöteKlassische MusikDeutsche KomponistenFlöte Und KlavierFlöte Und OrgelFlötenmusikHarald GenzmerKammermusikMusikMusik Bei OlympiaMusik Für FlöteOlympiasiegerSonate Fis-moll