Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Migräneprophylaxe in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Migräneprophylaxe

Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

Rund eine Million Menschen in Österreich leidet daran: Migräne, eine ebenso quälende wie komplexe neurologische Erkrankung, die die Lebensqualität drastisch einschränkt – oft mit weitreichenden Auswirkungen auf den Alltag und auf das soziale Leb...
Körper & GeistAnfallAngstAntikörpertherapieAttackeBegleitsymptomBehandlungCgrpDepressionDiagnoseFacharztHausmittelInfusionInjektionKopfschmerzenKopfschmerzgesellschaftLebensqualitätMedikamenteMedikamentenübergebrauchMigräneMigräneanfallMigräneprophylaxeMigränetageNeurologische ErkrankungNeuropeptidProphylaxeReduktionSchmerzenTherapieVerträglichkeitVorbeugungWirksamkeit
Migräneprophylaxe: Antikörpertherapien reduzieren Attackenhäufigkeit

Rund eine Million Menschen in Österreich leidet daran: Migräne, eine ebenso quälende wie komplexe neurologische Erkrankung, die die Lebensqualität drastisch einschränkt – oft mit weitreichenden Auswirkungen auf den Alltag und auf das soziale Leb...
Körper & GeistAnfallAngstAntikörpertherapieAttackeBegleitsymptomBehandlungCgrpDepressionDiagnoseFacharztInfusionInjektionKopfschmerzenKopfschmerzgesellschaftLebensqualitätMedikamenteMedikamentenübergebrauchMigräneMigräneanfallMigräneprophylaxeMigränetageNeurologische ErkrankungNeuropeptidProphylaxeReduktionTherapieVerträglichkeitVorbeugungWirksamkeit
Migräne – wie „richtige“ gesunde Ernährung zur Prophylaxe beiträgt

Migräne und Essen hängen eng zusammen: Spezielle Diäten, Gewichtsreduktion und das Vermeiden bestimmter Lebensmittel als Prophylaxe gegen Migräne.
Körper & GeistAALAdipositasAtkins DiätDiätenEntzündungErkrankungErnährungEssenFischFleischGehirngesunde ErnährungGewichtsreduktionGlyx DiätKaffeeKarpfenKäseketogene DiätKohlehydrateKopfschmerzattackenKopfschmerzenLachsLebensmittelLebensqualitätMigräneMigräne-AttackenMigränekopfschmerzMigräneprophylaxeNervengewebeOmega-3-FettsäurenOmega-6-FettsäurenProphylaxeRotweinSpeiseplanTomaten
Migräne – wie „richtige“ gesunde Ernährung zur Prophylaxe beiträgt

Migräne und Essen hängen eng zusammen: Spezielle Diäten, Gewichtsreduktion und das Vermeiden bestimmter Lebensmittel als Prophylaxe gegen Migräne.
Körper & GeistAALAdipositasAtkins DiätDiätenEntzündungErkrankungErnährungEssenFischFleischGehirngesunde ErnährungGewichtsreduktionGlyx DiätKaffeeKarpfenKäseketogene DiätKohlehydrateKopfschmerzattackenKopfschmerzenLachsLebensmittelLebensqualitätMigräneMigräne-AttackenMigränekopfschmerzMigräneprophylaxeNervengewebeOmega-3-FettsäurenOmega-6-FettsäurenProphylaxeRotweinSpeiseplanTomaten
Migräne: Studien bestätigen Wirksamkeit neuer Antikörpertherapie

Anfallsweise auftretende pulsierende Kopfschmerzen, die meist nur eine Kopfseite und vorwiegend den Bereich um Stirn, Augen und Schläfen betreffen und sich bei
Körper & GeistAlltagseinschränkungenAngstAntikörpertherapieAppetitlosigkeitArbeitslebenDepressionFamilienlebenHobbysKopfschmerzenLärmüberempfindlichkeitLebensqualitätLichtüberempfindlichkeitLiebeslebenMedikamenteMigräneMigräneprophylaxeMigränetageMigränetagebuchMüdigkeitsgefühlÖSGÖsterreichische SchmerzgesellschaftPartnerschaftPräventionSchlafproblemeSchmerzensozialer DruckSoziallebenStudieTherapieÜbelkeitVolkskrankheit