Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Michael Landau in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Michael Landau

Caritas: Papier ist geduldig, die Pflege nicht. Wir fordern Taten. Jetzt!

Bei einer Pressekonferenz im Wiener Caritas Pflegewohnhaus Schönbrunn pochen Caritas Präsident Michael Landau, Generalsekretärin Anna Parr und Caritasdirektor Klaus Schwertner erneut auf die Umsetzung der Pflegereform. Ein großer Stapel Papier mit ...
Pflege & BetreuungAnkündigungenArbeitsalltagAttraktivierungAufnahmestoppAusbildungAusbildungskostenBelastungBerufsalltagBetreuungBetreuungskräfteCaritasDiakonieHilfswerkHöhere GehälterJob-möglichkeitenKampagneMichael LandauMitarbeiterPandemiePersonalengpassPersonaloffensivePersonalschlüsselPflegePflegebedürftigePflegegipfelPflegekräftePflegende AngehörigePflegenotfallPflegenotstandPflegereformPraxis-checkQualitätReformRotes KreuzSchulgeldStudiengebührenUmsetzungUnterstützungVersprechenVolkshilfe
Pflegegeld-Gutachten der Caritas: es gilt keine Zeit zu verlieren

Michael Landau, Präsident der Caritas Österreich, weist bei der Präsentation des Pflegegeld-Gutachtens auf die dringendsten Herausforderungen in der Pflege hin: “Bis 2030 braucht es zusätzlich mindestens 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeite...
Pflege & BetreuungAktivierende PflegeAnalyseBedürfnisseBegutachtungCaritasDemenzDownloadErschwerniszuschlagGutachtenGutachterausbildungLandauLösungsvorschlägeMichael LandauPflegePflegegeldPflegegeld-gutachtenPflegegeldeinstufungPflegende AngehörigePflegereformReformRegierungSchwachstellenSozialministeriumTaskforce PflegeWeiterentwicklungRotary meets New Life: Online-Benefizevent lukriert 15.000 Euro für Rotes Kreuz
Am Samstag, den 14. November, fand das Symposium Rotary meets unter dem diesjährigen Motto New Life bei seiner dritten Austragung erstmals als Online-Event statt.
EventsGesundheitKulturSozialesUmweltWirtschaftWissenschaft Und ForschungChristoph BadeltElisabeth GürtlerGeorge AlabaMichael LandauPresseaussendungPresseinformationPressemitteilungRegina PreloznikRobin RumlerRotaryRotary MeetsRotary Meets New LifeStefan Borgas
Pflege braucht nachhaltige Lösungen, nicht Applaus & Sonderzüge

Die Caritas erhöht den Druck in Sachen anstehender Pflegereform. „Wie unter einem Brennglas hat die Corona-Krise die Stärken und Schwächen des bestehenden Pflegesystems offengelegt„, betonte Caritas Präsident Michael Landau. Die vergang...
Pflege & BetreuungAnsehenApplausArbeitsumfeldAttraktivierungAusbildungskostenAusbildungsreformCaritasCaritas PräsidentCoronaCorona-kriseDigitalisierungFinanzierungGesellschaftHerzlichkeitJobgarantieKampagneKostenLangzeitschädenLebensqualitätMichael LandauMiteinanderMitmenschlichkeitMobile PflegeNachhaltige LösungenPersonalPersonaloffensivePflegePflege Und BetreuungPflegebereichPflegefallPflegekräftePflegende AngehörigePflegereformPflegeroboterPflegesystemReformenSonderzügeStationäre PflegeStrukturreformStudiengebührenSystemrelevantWertschätzung
Die Zivilisationskrankheit Einsamkeit wird durch Corona verschärft

Die strengen Isolationsmaßnahmen in der Corona-Pandemie werden zwar zunehmend gelockert, die Einsamkeit als großes gesellschaftliches Thema bleibt allerdings. „Soziale Isolation und Einsamkeit waren schon vor Corona ein drängendes Problem. Dur...
Corona | Covid 19Achtsamkeitältere MenschenBekannteCaritasCoronaCorona-KriseCovid 19CrowdsourcingDemenzDepressioneinsamEinsamkeitForschungFreundeGesellschaftGesprächeGesundheitHandlungsempfehlungenHerz-Kreislauf-ErkrankungenLandauLBGLife SciencesLockdownLudwig Boltzmann GesellschaftMedizinMichael LandauPakt gegen EinsamkeitPandemiePensionistenPolitikProblemPsychepsychische GesundheitReden Sie mit!SchmidauerSocial Distancingsoziale IsolationSozialkontakteStressWissenschaftWohlbefindenZivilgesellschaftZivilisationskrankheitZusammenhalt
Caritas zum #MasterplanPflege: Pflege darf nicht Pflegefall werden

Im Bundesministerium für Soziales wird unter Einbindung von ExpertInnen über die Zukunft der Pflege in Österreich diskutiert. Caritas Präsident Michael Landau s
Pflege & BetreuungBetreuungCaritasChanceDigitalisierungEntlastungErfolgsmodellPflegeHospizLehrausbildungMasterplanPflegeMichael Landaumigrants carePalliativversorgungPflegePflege und BetreuungPflegefallPflegefondsPflegegeldPflegekarenzpflegende AngehörigeQualitätskriterienTagesbetreuungUnterstützung
Caritas zum #MasterplanPflege: Pflege darf nicht Pflegefall werden

Im Bundesministerium für Soziales wird unter Einbindung von ExpertInnen über die Zukunft der Pflege in Österreich diskutiert. Caritas Präsident Michael Landau s
Pflege & BetreuungBetreuungCaritasChanceDigitalisierungEntlastungErfolgsmodellPflegeHospizLehrausbildungMasterplanPflegeMichael Landaumigrants carePalliativversorgungPflegePflege und BetreuungPflegefallPflegefondsPflegegeldPflegekarenzpflegende AngehörigeQualitätskriterienTagesbetreuungUnterstützung
#PflegereformJETZT – pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

Wir müssen heute reagieren, wenn wir auch morgen eine an der Würde des Menschen Maß nehmende Pflege sicherstellen wollen. Daher bin ich sehr froh, dass die Bun
Pflege & BetreuungCaritasCaritas PräsidentDemenzdemenzielle ErkrankungFachkräfteFachkräfte-MangelMichael LandauPflegePflege zu HausePflegebereichPflegebranchepflegende AngehörigePflegereformPflegereformJETZTSozialministeriumSozialsystemstationäre Pflege
Caritas: Pflege, Armutsbekämpfung, Stärkung der Freiwilligenarbeit

Eine der großen Herausforderungen, die Österreich im Sozialbereich zu bewältigen hat, ist das Thema Pflege. Angesichts der 1,4 Millionen ÖsterreicherInnen, die
Pflege & BetreuungArmutCaritasCaritas Präsidentfreiwillig aktivFreiwilligeFreiwilligenarbeitgemeinnützigGemeinschaftHilfsorganisationenIntegrationMichael LandauPflege und BerufRegierungsklausurRegierungsprogramm