Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Klischees in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Klischees
Geschlechterklischees

Der F erfüllt in puncto Begeisterung für Baumaschinen 100% das Männer-Klischee. Wenn wir gemeinsam an solchen Dingern vorbeikommen und bei ihm Sternchen in den Augen leuchten, schaue ich meistens weg, aber in seltenen Fällen, nämlich dann wenn sie...
Fotos.Sommer -SpiegelungenWasser -10 Dinge, die du verstehst, wenn du in Österreich gelebt hast

Weil es so viele Dinge gibt, die einfach typisch für die Alpenrepublik sind, präsentieren wir euch hier ein Best-Of der Sachen, die man nur kennt, wenn man in Österreich gelebt hat. Sammas? Los geht’s! Jo eh! „Ihr wisst doch, was ich m...
GesellschaftLebenMenschenWissenDialektKlischeesRegionalTradition
Ehrlich gsagt: So sieht der Pflegeberuf im Krankenhaus aus

Habt ihr mal im Krankenhaus verweilen müssen und wart auf die Pflege von Anderen angewiesen? Die Zeit im Spital kann sich nicht nur vom schmerzgeplagten Aufenthalt zur erhofften Genesung entwickeln, sondern auch durch das dortige Personal zum positive...
GesellschaftInterview & PortraitJob & UniLebenMenschenAktuellesGesundheitKarriereKlischeesPraktikumReportage
Namaste: Diese Yoga-Typen kennt ihr bestimmt

Wenn man sich die Dichte an Yogastudios in Städten so ansieht, möchte man meinen, Yoga sei Volkssport. Und obwohl so viele verschiedene Menschen mittlerweile Yoga praktizieren, läuft man bestimmten Typen immer wieder über den Weg. Wir haben Yoga-Ty...
MenschenKlischeeKlischeesYoga
Wiener Grant: Zwider-Sprüche aus der Hauptstadt, die alle kennen

Vorweg: Wir lieben natürlich unser Wien! Und zwar mit all seinen großartig griesgrämigen und schmunzelnd schrulligen Facetten. Denn nur Wien allein schafft es fast jährlich auf die Spitzenposition der internationalen Vergleichsstudie von Mercer, in...
EntertainmentGesellschaftKunst & KulturMenschenDialektKlischeesSüßigkeitenWiener KaffeehausEs wird ein Mädchen. Darf es mit Barbies spielen? Und mit Klischees?

Wenn du anderen von deiner Schwangerschaft erzählst, wirst du mit allerhand merkwürdigen Fragen konfrontiert. Ists gewollt? – Ähm, ich bin 35, er 33 und in groben Zügen haben wir das mit der Verhütung verstanden. Wie lange habt ihr probiert? –...
Geschichten Aus Dem Leben
10 Dinge, die du verstehst, wenn du in Österreich gelebt hast

Weil es so viele Dinge gibt, die einfach typisch für die Alpenrepublik, präsentieren wir euch hier ein Best-Of der Sachen, die man nur kennt, wenn man in Österreich gelebt hat. Sammas? Los geht’s! Jo eh! „Ihr wisst doch, was ic...
GesellschaftLebenMenschenWissenDialektKlischeesRegionalTradition
Linz ist Linz: Stimmts wirklich? 8 Vorurteile über die Stadt

Schließt eure Augen und denkt an Linz. Was denkt ihr? Was fühlt ihr? Etwa Metall, das durch eure Adern pumpt? Denkt ihr an diesen einen Song von Chakuza? Zugegeben, auch das kann Linz sein, aber es ist noch so viel mehr. Die Donaustadt kommt euch vie...
Entdecken & AuszeitGesellschaftGuidesKunst & KulturMenschenPopkulturAktuellesCitytripKlischees
Eine Frau mit berauschenden Talenten

THERE’S A KIND OF HASCH… 5/10 © 2020 Neue Visionen LAND / JAHR: FRANKREICH 2018 REGIE: JEAN-PAUL SALOMÉ CAST: ISABELLE HUPPERT, HIPPOLYTE GIRARDOT, LILIANE ROVÈRE, FARIDA OUCHANI, RACHID GUELLAZ U. A. LÄNGE: 1STD 46 MIN … all ov...
Komödie/satireThriller/krimi2018ArabischCannabisDealerDolmetscherDrogenDrogenbusinessDrogendealerDrogenkriminalitätEine Frau Mit Berauschenden TalentenFarida OuchaniFrankreichHannelore CayreHaschHaschischHippolyte GirardotIsabelle HuppertJean-pierre SaloméKlischeesKrimikomödieLa DaronneLiliane RovèreMarihuanaMourad BoudaoudNeue VisionenParisPolizeifilmPolizeikomödieRachid GuellazSoziale Klischees