BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Franz Schubert in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Franz Schubert

Beitragsbild des Blogbeitrags Trockene Blumen

Trockene Blumen

Schuberts Lied "Trockene Blumen" aus dem berühmten Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ wurde vom Komponisten selbst in einem Variationswerk zu einem zweiten Leben erwckt. Eine Einführung in das Werk von Anja Weinberger. Der Beitrag Trockene Blum...

Biographien MusikDie FlöteKlassische MusikFlötenvariationFranz SchubertFranz Schubert WerkeRomantikSchubertSchubert Trockne Blumen FlöteTrockene BlumenTrockne Blumen Schubert
Beitragsbild des Blogbeitrags Trockene Blumen

Trockene Blumen

Schuberts Lied "Trockene Blumen" aus dem berühmten Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ wurde vom Komponisten selbst in einem Variationswerk zu einem zweiten Leben erwckt. Eine Einführung in das Werk von Anja Weinberger. Der Beitrag Trockene Blum...

Biographien MusikDie FlöteKlassische MusikFlötenvariationFranz SchubertFranz Schubert WerkeRomantikSchubertSchubert Trockne Blumen FlöteTrockene BlumenTrockne Blumen Schubert
Beitragsbild des Blogbeitrags Trockene Blumen

Trockene Blumen

Schuberts Lied "Trockene Blumen" aus dem berühmten Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ wurde vom Komponisten selbst in einem Variationswerk zu einem zweiten Leben erwckt. Eine Einführung in das Werk von Anja Weinberger. Der Beitrag Trockene Blum...

Biographien MusikDie FlöteKlassische MusikFlötenvariationFranz SchubertFranz Schubert WerkeRomantikSchubertSchubert Trockne Blumen FlöteTrockene BlumenTrockne Blumen Schubert
Beitragsbild des Blogbeitrags Winterreise

Winterreise

Ich habe unlängst im Akademietheater die beste, schönste, bewegendste Neuinterpretation der Winterreise (F. Schubert) von Oliver Welter und Clara Frühstück erlebt. Absolut zu empfehlen! Ihr könnt kleine Auszüge hier hören:

AllgemeinKunst Und KulturLyrikAkademietheaterClara FrühstückFranz SchubertOliver WelterWinterreiseWinterreise Franz Schubert
Beitragsbild des Blogbeitrags Die vergessene Sonate von Franz Schubert

Die vergessene Sonate von Franz Schubert

Liebe Musikbegeisterte, heute befassen wir uns mit einem Werk vom, uns allen bekannten und berühmten, Komponisten Franz Schubert. Aber hier geht es nicht darum, warum, wann und wie die vergessene Sonate geschrieben wurde, sondern für welches Musikins...

Musik
Beitragsbild des Blogbeitrags Franz Schubert und das Geheimnis des Arpeggione

Franz Schubert und das Geheimnis des Arpeggione

Franz Schubert schrieb eine Sonate für ein Instrument, das nur er kannte und in Vergessenheit geriet. Der Beitrag Franz Schubert und das Geheimnis des Arpeggione erschien zuerst auf Kulturcheck.

Musik
Beitragsbild des Blogbeitrags Willkommen und Abschied

Willkommen und Abschied

Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde! Und fort, wild wie ein Held zur Schlacht. Der Abend wiegte schon die Erde, Und an den Bergen hing die Nacht. Schon stund im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese da, Wo Finsternis aus dem Gesträuche M...

KulturgeschichteLiteraturFranz SchubertJohann Wolfgang Von GoetheWillkommen Und Abschied GoetheWillkommen Und Abschied Schubert
Beitragsbild des Blogbeitrags Willkommen und Abschied

Willkommen und Abschied

Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde! Und fort, wild wie ein Held zur Schlacht. Der Abend wiegte schon die Erde, Und an den Bergen hing die Nacht. Schon stund im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese da, Wo Finsternis aus dem Gesträuche M...

KulturgeschichteLiteraturFranz SchubertJohann Wolfgang Von GoetheWillkommen Und Abschied GoetheWillkommen Und Abschied Schubert
Beitragsbild des Blogbeitrags Zum Geburtstag von Michael Horowitz, Mehrfachbegabung

Zum Geburtstag von Michael Horowitz, Mehrfachbegabung

Michael Horowitz (*1950) kennt man als Autor, Verleger und Journalist (Kurier-Samstagbeilage „Freizeit“) sowie als Fotograf. Zu seinem 70er hat ihm die Albertina eine Ausstellung kuratieren lassen. Leider war die Ausstellung wegen der präv...

AllgemeinAlbertinaalbertina.atAusstellungAutorFotoausstellungFotografFranz SchubertFriederike MayröckerGeorg PsotaHorowitzKurierMichael HorowitzOskar WernerOtto SchenkPhotographiePsychosozialer DienstResidenz VerlagSchriftstellerSenta BergerSimon WiesenthalVerleger