Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Cochlea-implantat in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Cochlea-implantat

Sound of Metal

WIE ES KLINGT WENN NICHTS MEHR KLINGT 6,5/10 © 2020 Amazon Studios LAND: USA 2019 REGIE: DARIUS MARDER CAST: RIZ AHMED, OLIVIA COOKE, PAUL RACI, MATHIEU AMALRIC, LAUREN RIDLOFF U. A. LÄNGE: 2 STD 2 MIN Eben noch voll ins Schlagzeug gedroschen, ...
Drama/spielfilmMusikfilm2019AkustikAmazon StudiosCochlea-implantatDarius MarderErkrankungGehörlosendramaGehörlosigkeitGeräuscheHörgerätHörsturzHörverlustKlangLauren RidloffLiebesgeschichteMathieu AmalricMusikerdramaOlivia CookePaul RaciRiz AhmedSchlagzeugSchlagzeugspielerSinnesverlustSound Of MetalTaubTaubheitTonToneffekteTonschnittToronto International Film FestivalUsaVibrationen![Beitragsbild des Blogbeitrags Zwei [gesunde] Ohren – warum beidseitiges Hören [so] wichtig ist!](../img/blogothek/2458/469837.jpg)
Zwei [gesunde] Ohren – warum beidseitiges Hören [so] wichtig ist!

Zwei Ohren sind wesentlich, um sich im Leben verlässlich zu orientieren. Wenn nur eines ausfällt, ist das Verstehen von Gesprächen in lauter Umgebung so gut wie unmöglich. Auch das Richtungshören funktioniert mit einem Ohr nicht. Bei Senioren stei...
HörgesundheitAltersschwerhörigkeitAngstbeidseitiges Hörenbinaurales HörenCICochleaCochlea-ImplantatDemenzDepressionElektrodeEnergieaufwandErtaubungFrequenzenGeräuscheGesprächeHaltungsinstabilitätHör-ImplantatHörbeeinträchtigunghörenHörgerätHörhilfeHörlösungHörschneckeHörsturzHörverlustHörvermögenImplantatInfektionKlanglaute UmgebungLebensfreudeLebensqualitätMüdigkeitMusiknaturnahes HörenOhrenOperationRichtungshörenSchlafmangelSchwerhörigkeitsoziale IsolationStigmaStudieSturzrisikoTöneTonspektrumUnfälleVerstehen
Welttag des Hörens: Ludwig van Beethoven hätte genau hingehört

Der 3. März ist der Welttag des Hörens. Und in diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250. Mal – Grund genug, dass wir uns dem The
HörgesundheitBeethovenCochlea-ImplantatGehirnGehörgehörlosGesundheitssystemHirnstammimplantathörenHörgeräteHörsturzHörverlustImplantateKindheitKnochenleitungKostenLebensqualitätLudwig van BeethovenMittelohrMozartMusikOhrOhranatomieSchwerhörigkeitsoziale IsolationtaubWelttag des Hörens
Welttag des Hörens: Ludwig van Beethoven hätte genau hingehört

Der 3. März ist der Welttag des Hörens. Und in diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250. Mal – Grund genug, dass wir uns dem The
HörgesundheitBeethovenCochlea-ImplantatGehirnGehörgehörlosGesundheitssystemHirnstammimplantathörenHörgeräteHörsturzHörverlustImplantateKindheitKnochenleitungKostenLebensqualitätLudwig van BeethovenMittelohrMozartMusikOhrOhranatomieSchwerhörigkeitsoziale IsolationtaubWelttag des Hörens
Schwerhörigkeit ist mittlerweile besser behandelbar als je zuvor

Hörverlust bzw. Schwerhörigkeit sind eine Volkskrankheit, die gerade bei älteren Menschen weit verbreitet ist und die Lebensqualität oft massiv eingeschränkt.
HörgesundheitBehandlungsmöglichkeitenCochlea-ImplantatCochlearDiagnoseGenetikHeilbehelfeHNOHöreindruckhörenHörgerätHörschwierigkeitenHörstörungHörtestHörverlustHörvorgangImplantatLärmLebensqualitätOhrSchwerhörigkeitSymptomeTaubheitTherapieTherapieansatzUntersuchungVereinsamung
Hochgradiger Hörverlust: Weltweit dünnstes Cochlea-Implantat

Die vor kurzem auf den Markt gebrachte, weltweit dünnste Cochlea-Implantat-Serie der Firma Cochlear® führt zu einer stark verbesserten Hörqualität.
HörgesundheitCholeaCholea-ImplantatGehirnhochgradige SchwerhörigkeithörenHörnervHörverlustHörvermögenImplantationInnenohrLebensqualitätMRTMRT-UntersuchungOhrSchwerhörigkeitSpracheSpracherkennungZuverlässigkeit
Über die „Macht der Musik“ und die Bedeutung guten Hörens

Musik ist eine universelle Sprache, die direkt ins Herz geht. Was aber, wenn wir sie gar nicht hören? Die Geburtstagsfeier müsste ohne Happy Birthday auskomme
HörgesundheitCochlea-ImplantatDemenzDemenzerkrankungGehirnGehörGesundheitssystemHNO-ArzthörenHörtrainingHörverlustImpantatkognitive DefiziteLebensqualitätMusikmusizierenOperationSchwerhörigkeitWahrnehmung