BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kolonial in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Kolonial

Beitragsbild des Blogbeitrags Schweiz: Augenarzt gründet Verlag

Schweiz: Augenarzt gründet Verlag

Eine Stiftung über längere Zeit nachhaltig führen: keine einfache Aufgabe. „Stiftung. Foundation. Das Stiftungsbuch“ soll Abhilfe schaffen. Von Urs Heinz Der Beitrag Schweiz: Augenarzt gründet Verlag erschien zuerst auf Unsere Zeitung.

AfrikaAktuellInternationalSchweizAugenarztBuchKolonialgeschichteStiftungVerlag
Beitragsbild des Blogbeitrags Von digitalen Systemen, kolonialistischen Implikationen und nachhaltigen Lösungen für Technologie.

Von digitalen Systemen, kolonialistischen Implikationen und nachhaltigen Lösungen für Technologie.

Im ersten Kapitel des Fall Term thematisieren Fellows und Studierende gemeinsam Infrastrukturen digitaler Systeme. Das Fall Term ist Teil des FOUNDING LAB, ein kollaborativer Prototyp einer neuen Universität. Nachdem das Ars Electronica Festival dem F...

Cooperation & InnovationEducationHighlightsSocietyArs Electronica FuturelabBildungFounding LabResidencies
Beitragsbild des Blogbeitrags Von digitalen Systemen, kolonialistischen Implikationen und nachhaltigen Lösungen für Technologie.

Von digitalen Systemen, kolonialistischen Implikationen und nachhaltigen Lösungen für Technologie.

Im ersten Kapitel des Fall Term thematisieren Fellows und Studierende gemeinsam Infrastrukturen digitaler Systeme. Das Fall Term ist Teil des FOUNDING LAB, ein kollaborativer Prototyp einer neuen Universität.

Cooperation & InnovationEducationHighlightsSocietyStoryArs Electronica CenterArs Electronica FuturelabFounding Lab
Beitragsbild des Blogbeitrags Rechte und Unrechte: Deutschlands Weigerung, mit seinen Kolonialverbrechen zu rechnen |  Human Rights Watch

Rechte und Unrechte: Deutschlands Weigerung, mit seinen Kolonialverbrechen zu rechnen | Human Rights Watch

ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE Sie haben sicher schon vom Holocaust während des Zweiten Weltkriegs gehört. Die Ermordung von Millionen Juden im gesamten deutsch besetzten Europa. Was Sie vielleicht NICHT wissen, ist, dass dies nicht das erste Mal ...

News Of The NgosUsaVideosHuman Rights Watch
Beitragsbild des Blogbeitrags Wer ist die #Windrush Generation und warum sollte #UK sie entschädigen?  |  Human Rights Watch

Wer ist die #Windrush Generation und warum sollte #UK sie entschädigen? | Human Rights Watch

ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE @HumanRightsWatch #unitedkingdom #Windbrush #uk #Menschenrechte Quelle Continue reading Wer ist die #Windrush Generation und warum sollte #UK sie entschädigen? | Human Rights Watch at OPTION NEWS.

News Of The NgosUsaVideosBetrachtenGroßbritannienHrwHuman Rights WatchKolonialKolonialismusKolonieKönigreichMenschlichRechteRechtsVereinigtVereinigtes KönigreichWindpinsel
Beitragsbild des Blogbeitrags Wider das hegemoniale Gedenken

Wider das hegemoniale Gedenken

Die mediale Darstellung des Globalen Südens, die Kriegspolitik und der Welthandel tragen zu einer Ökonomie der Empathie bei und befeuern Der Beitrag Wider das hegemoniale Gedenken erschien zuerst auf Unsere Zeitung.

AktuellDeutschlandEuropaGeschichteKulturAntisemitismusErinnerungHolocaustKolonialismusNationalsozialismusRassismus
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Erinnerung der Dinge

Die Erinnerung der Dinge

In diesem Roman erzählen uns Besen, Türklopfer und Windböen, wie sich Erinnerung, Leid und Hoffnung über Jahrhunderte hinweg reproduziert und Der Beitrag Die Erinnerung der Dinge erschien zuerst auf Unsere Zeitung.

AktuellKulturBuchDiskriminierungFeminismusHolocaustKolonialismusPatriarchatRassismusRezensionRoman