Profil von arselectronica aus Österreich

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 867x besucht
Noch kein Profiltext hinterlegt.
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
ars.electronica.art/blog | 0 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger arselectronica
Von OpenAI bis zur KI-Verordnung

Künstliche Intelligenz und ChatGPT sind Teil Frage „Who owns the truth“, mit dem sich das diesjährige Ars Electronica Festival befasst.
Digital HumanismEcologyHighlightsArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2023Artificial Intelligence
Schule, Weltraum oder wie man die Neugier auf Wissenschaft weckt

Symposium „Schule und Weltraum 2023“: Die Faszination für die unendliche Tiefe des Weltalls begeistert jung und alt für Wissenschaft und Technologie.
EducationScienceSocietySpace ExplorationArs Electronica CenterEsero
Walter Haupt 1935 – 2023

Der Erfinder der Klangwolke ist tot. Ein Nachruf auf Walter Haupt, der am 17. Mai 2023 im Alter von 88 Jahren in München gestorben ist.
ArtArtistsCreatorsEngineersHighlightsMedia Art HistoryPioneersArs Electronica FestivalArtistsMedia ArtsVisionary Pioneers Of Media Art
Die Frage nach der Wahrheit

Die Digitalisierung verändert nicht nur unsere Definition von Wahrheit, sondern auch die Frage, was Eigentum in der heutigen digitalen Welt bedeutet.
Ar & VrArtArtificial IntelligenceDigital CommunitiesHighlightsSocietyStoryTechnologyArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2023
Aufbruch in eine neue Ära: Natur, Technologie und die Gestaltung unserer Zukunft

Das Ars Electronica Festival befasst sich in diesem Jahr neben der Frage „Who owns the truth“ auch mit Fragen zur Natur und dem Eigentumsbegriff.
Digital HumanismEcologyHighlightsArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2023Artificial Intelligence
Ars Electronica Festival 2023: Who Owns the Truth?

Welche Überlegungen die Ars Electronica 2023 in den Fokus rückt und welche Gedanken hinter dem diesjährigen Thema stehen, darüber haben wir mit Gerfried Stocker gesprochen und in einer mehrteiligen Blogserie aufbereitet.
ArtExhibitionsHighlightsArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2023
1 Jahr Samurai Museum Berlin – Ein Rückblick

Am 08.05.2023 jährte sich die Wiedereröffnung eines der umfangreichsten Ars Electronica Solutions Projekte: Eine interaktive Ausstellung, welche längst nicht nur mehr Samurai Fans begeistert.
ArtExhibitionsHighlightsArs Electronica Solutions
Ausstellung in New York vereint Biologie und Kunst

Yoko Shimizu präsentiert in "Tides of Light" ihre Kunst, darunter ihre Arbeit als Forscherin im Ars Electronica Futurelab.
ArtistsBioartArs Electronica Futurelab
ChatGPT: Ein Interview mit der Künstlichen Intelligenz

Ab 11.5.2023 könnt ihr ChatGPT in unserer neu adaptierten Hauptausstellung „Understanding AI“ auf den Zahn fühlen. Wir haben es ausprobiert und der KI ein paar Fragen gestellt.
Artificial IntelligenceHighlightsSocietyTechnologyArs Electronica CenterArs Electronica FuturelabExhibitionsAktuelle Instagram Bilder |
---|
|