BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema gehirngerecht in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema gehirngerecht

Beitragsbild des Blogbeitrags Was uns Pferde für die Kundenkommunikation im Vertrieb und Verkauf lehren

Was uns Pferde für die Kundenkommunikation im Vertrieb und Verkauf lehren

Was haben Pferdekommunikation und Vertrieb gemeinsam? Ehrlich gesagt, eine ganze Menge! Durch die intensive Arbeit mit Pferden in meiner Freizeit habe ich gelernt: Viele der Eigenschaften, die es für Pferdeführung braucht, sind auch in der Kundenkomm...

KundenheldClosingEmpathieFollow upGehirngerechte KommunikationKundenkommunikationKundentyp spezifische KommunikationPersönlichkeitsentwicklungPferdepsychologiepferdischVerkaufVerkaufsgesprächVerkaufspsychologieVertrieb
Beitragsbild des Blogbeitrags HR-Tipp | Multitasking – Gehirngerecht arbeiten in einer Welt mit Smartphone & Co.

HR-Tipp | Multitasking – Gehirngerecht arbeiten in einer Welt mit Smartphone & Co.

Digitale Tools haben unsere Arbeitswelt massiv beschleunigt: Emails, Messenger-Systeme, alles direkt am Smartphone, jederzeit . . . und mittendrin – der Mensch mit seinem Steinzeitgehirn, im elektronischen Hochleistungszeitalter.

HR-Tipps
Beitragsbild des Blogbeitrags Schreiben fürs Gehirn – Petra Lehner – Folge 182

Schreiben fürs Gehirn – Petra Lehner – Folge 182

Wie kann ich meine Texte so gestalten, dass ich es dem Gehirn meiner Leser und Leserinnen möglichst leicht mache sie zu lesen, zu verstehen und auch anzuwenden? Petra Lehner im Gespräch

BloggenBuch-PodcastKreativitätSchreibenAutorAutorinBuch planenBuch schreibenBuchaufbauBuchkonzeptBuchstrukturGehirnforschunggehirngerechtSachbuch schreibenschreiben lernen