Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema gehirnentwicklung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema gehirnentwicklung

Die Unterstützung der Eltern verbessert die Gehirnentwicklung von Frühgeborenen

Die Unterstützung der emotionalen Verbindung zwischen einem Frühgeborenen und seiner Mutter während der Behandlung auf der Intensivstation verbessert effektiv die Gehirnentwicklung des Babys. Die Auswirkungen sind deutlich sichtbar in de...
Child Health NewsMedical Research NewsNewsBabyForschungGehirnGesundheitspflegeHautIntensivpflege Für NeugeboreneIntensivstationKrankenhausMedizinNeurowissenschaften
Studie zeigt, dass frühe Deprivation die Gehirnentwicklung bis weit in die Pubertät hinein beeinträchtigt

Nach dem Fall des Kommunismus in Rumänien wurden im ganzen Land Tausende Kinder in Waisenhäusern entdeckt. Aufgrund des hohen Betreuungsverhältnisses zwischen Kindern und Betreuern wurden diese Kinder vernachlässigt, mit insgesamt g...
Child Health NewsMedical Research NewsNewsForschungGehirnKinderOktSprache
:: Darmbakterien beeinflussen Gehirnentwicklung

Janice Carr / CDC - CDC, Atlanta, USA, from de:WPExtrem Frühgeborene haben ein hohes Risiko für Hirnschäden. Wiener Forscherinnen haben Ansatzpunkte für die frühzeitige Behandlung solcher Schäden außerhalb des Gehirns gefunden: Bakterien im Dar...
ForschungEmbryologieImmunsystemMikrobiologie
Darmbakterien beeinflussen Gehirnentwicklung

Janice Carr / CDC - CDC, Atlanta, USA, from de:WPExtrem Frühgeborene haben ein hohes Risiko für Hirnschäden. Wiener Forscherinnen haben Ansatzpunkte für die frühzeitige Behandlung solcher Schäden außerhalb des Gehirns gefunden: Bakterien im Dar...
ForschungEmbryologieImmunsystemMikrobiologie[Rezension] Oje, ich wachse! | Dr. Hetty van de Rijt & Dr. Frans X. Plooij

Alles rund ums Buch
BabysBabys helfenDr. Frans X. PlooijDr. Hetty van de RijtEntwicklungssprüngeGehirnentwicklungKrisenzeitenmosaikOje ich wachseRezensionWachstumsphasen
„Mama, ich brauch dich!“ – Warum wir unsere Kinder und ihre Grenzen schützen müssen und uns das manchmal so schwerfällt (vor allem bei Menschen, die uns nahestehen)

Erstveröffentlicht am 20.2.2019 Wie dieser Mama geht es so vielen anderen Eltern auch: Wir erleben Dinge im Alltag - oftmals in direktem Kontakt mit jenen Menschen, die Zeit unseres eigenen Großwerdens wichtig für uns waren - die sich irgendwie unst...
Conscious ParentingBessel van der kolkdami charfEntwicklungstraumaFrontalhirngehirnentwicklungGrenzübertrittKinder schützenmama nicht schreienTraumataUnrechtsbewusstsein
„Mama, ich brauch dich!“ – Warum wir unsere Kinder und ihre Grenzen schützen müssen und uns das manchmal so schwerfällt (vor allem bei Menschen, die uns nahestehen)

Erstveröffentlicht am 20.2.2019 Muss ich mein Kind schützen? Es geht für mich um so ganz banale Dinge. Wie zum Beispiel, wenn die Oma kommt, ein Küsschen von dem Kleinen will und er nicht. Ich bin da so unsicher: Muss ich ihn davor schützen? Oder...
MotherhoodBessel van der kolkdami charfEntwicklungstraumaFrontalhirngehirnentwicklungGrenzübertrittKinder schützenmama nicht schreienTraumataUnrechtsbewusstsein
„Mama, ich brauch dich!“ – Warum wir unsere Kinder und ihre Grenzen schützen müssen und uns das manchmal so schwerfällt (vor allem bei Menschen, die uns nahestehen)

Erstveröffentlicht am 20.2.2019 Muss ich mein Kind schützen? Es geht für mich um so ganz banale Dinge. Wie zum Beispiel, wenn die Oma kommt, ein Küsschen von dem Kleinen will und er nicht. Ich bin da so unsicher: Muss ich ihn davor schützen? Oder...
MotherhoodBessel van der kolkdami charfEntwicklungstraumaFrontalhirngehirnentwicklungGrenzübertrittKinder schützenmama nicht schreienTraumataUnrechtsbewusstseinDIY: Spielideen und Bewegungsmaterialien
