Profil von theododo aus Österreich

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 1035x besucht
Noch kein Profiltext hinterlegt.
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
bioskop.at | 0 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger theododo
CRISPR – Erkenntnisse über die vielversprechende Genschere beim Science Café

Von 24. - 26. Mai machte die CRISPR-Whisper Roadshow in Wien halt und brachte der Öffentlichkeit bei interaktiven Events die Genschere etwas näher. Der Beitrag CRISPR – Erkenntnisse über die vielversprechende Genschere beim Science Café erschien ...
AllgemeinUnterhaltungBiowisskommCrisprGenschereMolekularbiologieScience Café
Das Tierökologie-Zertifikat

Das Tierökologie-Zertifikat – ein Projekt für alle Tier- und Naturbegeisterte. Hier gibt es Bestimmungshilfe, Fotos und spannende Gschichtln über heimische Tierarten für Alle – von Laien bis Profis und von jung bis alt. Der Beitrag Das Tieröko...
AllgemeinBildungArtenkenntnisBiodiversitätTierökologie
Rezension: „Europas Kleine Tiger“ von Christine Sonvilla

Ein Überblick über das Buch "Europas Kleine Tiger" von Christine Sonvilla, die sich hier auf die Spuren der gefährdeten Wildkatze begibt. Der Beitrag Rezension: „Europas Kleine Tiger“ von Christine Sonvilla erschien zuerst auf bioskop.
AllgemeinUnterhaltungForschungKatzeNaturWildkatzen
Die Renaturierung der Liesing – im Gespräch mit Dr. Thomas Ofenböck

Dr. Thomas Ofenböck von der MA45 spricht mit uns über die erfolgreiche Renaturierung der Liesing in Wien. Der Beitrag Die Renaturierung der Liesing – im Gespräch mit Dr. Thomas Ofenböck erschien zuerst auf bioskop.
AllgemeinUmweltGewässerregulierungHochwasserschutzLiesingNaturnaheNaturschutzRenaturierungWasserrahmenrichtlinie
Die Renaturierung der Liesing – im Gespräch mit Dr. Thomas Ofenböck

Anna GeislerDr. Thomas Ofenböck von der MA45 spricht mit uns über die erfolgreiche Renaturierung der Liesing in Wien. Der Beitrag Die Renaturierung der Liesing – im Gespräch mit Dr. Thomas Ofenböck erschien zuerst auf bioskop.
AllgemeinUmweltGewässerregulierungHochwasserschutzLiesingNaturnaheNaturschutzRenaturierungWasserrahmenrichtlinie
::Österreichs Fließgewässer – geprägt von Regulierung und Renaturierung: Die Liesing als Vorbild

Anna GeislerNachdem natürliche Gewässer über Jahrzehnte stark reguliert wurden, rückt heute die Wiederherstellung dieser Lebensräume in den Vordergrund. Der Beitrag ::Österreichs Fließgewässer – geprägt von Regulierung und Renaturierung...
AllgemeinUmweltDiversitätFließgewässerLiesingRenaturierung
:: Forschungsalltag in der Biologie – Bioinformatiker Günter Klambauer

Der Bioinformatiker Dr. Günter Klambauer ist in Gallneukirchen in Oberösterreich aufgewachsen und im Gymnasium Petrinum zur Schule gegangen. Anschließend hat er zuerst in Wien Biologie und Mathematik studiert und dann Bioinformatik in Linz. Heute ar...
AllgemeinForschungKarriereAm Puls BiologieBioinformatikInterviewKünstliche IntelligenzLinzPodcast
:: Forschungsalltag in der Biologie – Vegetationsökologin Sabine Rumpf

Sabine Rumpf Die Vegetationsökologin Dr. Sabine Rumpf ist am Bodensee aufgewachsen und hat nach der Schule Biologie studiert: in Wien, im norwegischen Bergen und auf Spitzbergen in der Arktis. Heute ist sie Professorin an der Universität Basel in d...
AllgemeinForschungKarriereAm Puls BiologieBotanikInterviewPodcastVegetationsökologie
Botanischer Spaziergang durch die Wiener Innenstadt

Im Juni 2022 macht sich die ABA auf die Suche nach botanischen Besonderheiten in Wien. Angeleitet und unterhalten wurden wir dabei von Birgit Lahner und Cristina-Estera Klein, den Autorinnen des kürzlich erschienen Buches „Botanische Spaziergänge
AllgemeinBildungExkursionVereinsnachrichtenArtenkenntnisBotanikStadtökologieWienAktuelle Instagram Bilder |
---|
|