BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Teilzeitbeschäftigung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Teilzeitbeschäftigung

Beitragsbild des Blogbeitrags Teilzeitbeschäftigung für Führungskräfte | Teilzeit? Chefsache!

Teilzeitbeschäftigung für Führungskräfte | Teilzeit? Chefsache!

Eine gute Führungskraft gibt nicht nur 100 %, sondern mindestens 150. Was aber, wenn sich Mitarbeiter in leitenden Positionen für eine Teilzeitbeschäftigung entscheiden? Sich also in Teilzeit nur noch zu 75 oder gar 50 % ins Unternehmen einbringen?

FachartikelFührungskräfteOE & UnternehmenskulturFührung in TeilzeitTeilzeitTeilzeitführungTeilzeitführungskraft
Beitragsbild des Blogbeitrags Geringverdienst: Arbeit unter der Steuergrenze hat viele Gesichter

Geringverdienst: Arbeit unter der Steuergrenze hat viele Gesichter

Mikrozensus-Daten belegen, dass Frauen, Junge, ArbeiterInnen und Teilzeitbeschäftigte unter den Geringverdienenden deutlich überrepräsentiert sind. Warum das so ist und welche Maßnahmen ihre Lage verbessern könnten, lesen Sie am Blog.

ArbeitSozialesBetreuungspflichtenEinkommensungleichheitGeringverdienerInnenSozialstaatSteuergrenzeTeilzeitbeschäftigteTeilzeitbeschäftigung
Beitragsbild des Blogbeitrags Mit Teilzeit ist keine Pension zu machen

Mit Teilzeit ist keine Pension zu machen

Jahrelange Beschäftigung in Teilzeit hat dramatische Auswirkungen auf das Lebenseinkommen von Frauen. Das zeigt eine neue WIFO-Studie im Auftrag des AMS anhand von mehreren hypothetischen Einkommensverläufen. Die Unterschiede je nach Höhe der (Teilz...

ArbeitFrauenSozialesVerteilungArbeitszeitPensionTeilzeitTeilzeitbeschäftigungVereinbarkeitVollzeit
Beitragsbild des Blogbeitrags Was Eltern wünschen: gleichere Arbeitszeit

Was Eltern wünschen: gleichere Arbeitszeit

In der Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt Arbeitszeit eine wichtige Rolle. Zahlreiche Maßnahmen haben in den letzten Jahren darauf abgezielt, Müttern nach der Geburt von Kindern die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Kom...

ArbeitFrauenArbeitszeitFamilienpolitikGleichstellungTeilzeitTeilzeitbeschäftigungVereinbarkeit von Beruf und FamilieVollzeit
Beitragsbild des Blogbeitrags Trend zur Teilzeitbeschäftigung: Motivlagen sind vielfältig

Trend zur Teilzeitbeschäftigung: Motivlagen sind vielfältig

Teilzeitbeschäftigung ist überwiegend weiblich und schreibt damit die ungleiche Arbeitsmarktintegration der Geschlechter fort. Aber der Anteil der Männer in Teilzeit ist in den letzten Jahren stark angestiegen und neben der Kinderbetreuung gibt es f...

ArbeitArbeitsmarktpolitikArbeitszeitflexibilisierungTeilzeitTeilzeitbeschäftigung
Beitragsbild des Blogbeitrags Teilzeitbeschäftigung ist weiblich

Teilzeitbeschäftigung ist weiblich

Unter den unselbstständig Beschäftigten hat fast jede zweite Frau und jeder zehnte Mann einen Teilzeitjob. Während somit bei den Frauen beinahe gleich viele Frauen einer Vollzeit- wie einer Teilzeiterwerbstätigkeit nachgehen, ist die Vollzeitbesch

ArbeitArbeit & FlexibilitätArbeitsbedingungenGleichstellungArbeit&WirtschaftArbeitszeitArbeitszeitmodelleBeschäftigungFrauenFrauenbeschäftigungKinderbetreuungTeilzeitTeilzeitbeschäftigungVerteilungsgerechtigkeitVollzeit