BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema GeringverdienerInnen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema GeringverdienerInnen

Beitragsbild des Blogbeitrags Abgabenentlastung von Geringverdienenden: Bereits budgetiert und bereit zur Umsetzung

Abgabenentlastung von Geringverdienenden: Bereits budgetiert und bereit zur Umsetzung

Es wäre an der Zeit, die im Jänner 2019 von der vergangenen #Bundesregierung angekündigte Entlastung der GeringverdienerInnen endlich in Angriff zu nehmen. Wie dies mit geringem bürokratischem Aufwand und ohne Eingriffe in bestehende Sozialsysteme ...

SozialesEinkommenssteuernFrauenGeringverdienerInnenLohnsteuerLohnsteuersenkungPensionistInnenSozialversicherungSozialversicherungsreformSteuergrenzeSteuerreform
Beitragsbild des Blogbeitrags Senkung der Krankenversicherungsbeiträge nur vordergründig eine Entlastungsmaßnahme von Geringverdienenden

Senkung der Krankenversicherungsbeiträge nur vordergründig eine Entlastungsmaßnahme von Geringverdienenden

Die Krankenversicherungsbeiträge von GeringverdienerInnen sollen gesenkt und die Einnahmeausfälle der Krankenkassen aus dem Bundesbudget ersetzt werden. Das ist jedoch keine zielgerichtete Entlastung, sondern schwächt die Selbstverwaltung.

SozialesVerteilungGeringverdienerInnenKrankenkassenKrankenversicherungSteuerreform
Beitragsbild des Blogbeitrags Geringverdienst: Arbeit unter der Steuergrenze hat viele Gesichter

Geringverdienst: Arbeit unter der Steuergrenze hat viele Gesichter

Mikrozensus-Daten belegen, dass Frauen, Junge, ArbeiterInnen und Teilzeitbeschäftigte unter den Geringverdienenden deutlich überrepräsentiert sind. Warum das so ist und welche Maßnahmen ihre Lage verbessern könnten, lesen Sie am Blog.

ArbeitSozialesBetreuungspflichtenEinkommensungleichheitGeringverdienerInnenSozialstaatSteuergrenzeTeilzeitbeschäftigteTeilzeitbeschäftigung