Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Sicherheitsrisiko in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Sicherheitsrisiko

Politologe Steurer zur Klimapolitik der ÖVP: Sicherheitsrisiko für Österreich

Im Superwahljahr 2024 analysieren Wissenschaftler:innen von Scientists for Future die Klimapolitik der österreichischen Parlamentsparteien und besuchen die Parteizentralen, um ihre Kritik dort hörbar zu machen. Der erste Besuch galt der ÖVP, wo sic...
AktuellAlternativen Und MeinungenÖsterreichAnalyseFaktenbasierte KlimapolitikHausverstandKlimapolitikÖvpPolitikScientists For FutureApothekenbesuch darf nicht zum Sicherheitsrisiko werden
Nach dem Bekanntwerden der Fehler in der Software von über 30 Apotheken, der zu Veränderungen in der Dosierung geführt hat, fordere ich rasche Maßnahmen im Sinne der Patientensicherheit. 3.500 Rezepte von rund 1.200 PatientInnen sind nach aktuellem...
Allgemein
Tipps damit die Radtour im Herbst ein »sicheres« Vergnügen wird

Das sonnige Herbstwetter lädt viele Menschen dazu ein, sich auf den Drahtesel zu schwingen und noch eine Radtour zu machen. Allerdings birgt die goldene Jahreszeit auch so manche Tücken für Bikerinnen und Biker. Denn tiefstehende Sonne, rutschige Bl...
Freizeit & ReiseBauerneisBlätterBremsenBremswegCheckFahrbahnFunktionstüchtigkeitHerbstJackeKleidungLaubLuftdruckÖlRadfahren Im HerbstRadtourReflektorenRegenRegenjackeRegenschutzReifenRutschpartieScheibenbremsenSchmierungSchmutzSicherheitSicherheitsrisikoSichtbarkeitSonneSonnenbrilleTechnikTempoTiefstehende SonneTippsTrockenheitÜberschuheUnfallgefahrVergnügenWarnwesteWetterWettervorhersageZehenschützerSicherheitsrisikos bei Nutzung von Online-Diensten

Nutzung von Online-Diensten: User sind sich des Sicherheitsrisikos bewusst – und ergreifen Maßnahmen! Nutzer weltweit haben Bedenken bezüglich der Wahrung ihrer Privatsphäre, wenn sie Online-Dienste nutzen. Eine Kaspersky-Analyse zeigt [1], dass A...
Aktuelle Berichte Von Mimikama
Storno & Co. – was tun bei kurzfristiger Reisewarnung od Quarantäne

Die Covid-19-Pandemie hält sowohl Reisende als auch die Reisebranche auf Trab. Am Fall Kroatien wird deutlich, dass Verschärfungen für Touristen auch mit sehr kurzer Vorlaufzeit in Kraft treten können. Auch Italien schließt nicht aus, beschränkte...
Freizeit & ReiseAirlineAußenministeriumCoronaCovid 19Covid-19-infektionEinreisebestimmungenEinvernehmlichEpidemiegesetzEstlandFlugGriechenlandHeimreiseHotelIndividualreiseIrlandIslandItalienKonsequenzenKostenKroatienKulanzlösungLettlandLitauenLösungMehrkostenNächtigungskostenÖamtcPandemiePauschalreisePauschalreisegesetzQuarantäneQuarantänepflichtRechtRegionRegistrierungReiseReiseantrittReisebeginnReisebrancheReiseveranstalterReisevertragReisewarnungRückerstattungRückreiseRücktransportSicherheitsrisikoSperrzoneStornierungStornoStufe 5Stufe 6TestTicketTouristenUrlaubUrlaubsdestinationUrlaubstageVerschärfungZahlungen
Corona-Regeln: Was darf | soll | muss man und vor allem ab wann?

Das Coronavirus inkl. zahlreicher Corona-Regeln hat uns seit Monaten fest im Griff. Nach dem anfänglichen totalen Lock-Down des öffentlichen Lebens werden nun nach und nach die strengen Regeln auf dem Weg zu einer viel zitierten „neuen Normalit...
Corona | Covid 19AbstandArbeitsplatzBäderCoronaCorona-RegelnCoronavirusCovid 19DeutschlandFahrzeugFreiluftbereichGastronomieGemeinsamSchaffenWirDasgeschlossene RäumeGesundheitsbereichGesundheitsministeriumHöchstzahlImpfstoffItalienKulturKunstLiechtensteinLock-DownMaßnahmenMindestabstandMNSMund-Nasen-SchutzmaskeNormalitätöffentliche VerkehrsmittelRegelnReisebeschränkungReisehinweisSchiedsrichterSchutzmaskeSchutzmaßnahmenSchweizSicherheitsrisikoSlowakeiSpielerSportTeilnehmerTschechienÜberblickUngarnVeranstaltungen
Verkehrskontrollen in NÖ: „Corona-Raser“ sind Sicherheitsrisiko

Der VCÖ fordert eine rasche Anhebung der Strafen für RaserDer Verkehr hat auch auf Niederösterreichs Straßen infolge der Coronakrise deutlich abgenommen,
RegionalCoronavirusPolizeiVerkehr
Ist Gewalt in der Familie getätigt von einem österreichischen Bediensteten gleichgültig toleriert von der Österreichischen Botschaft in Budapest zulässig? Ist das ein Sicherheitsrisiko, wenn der in öffentlich dienstlichen Porno involvierte österreichische Diplomat albanischer Abstammung das öffentlich bekannte Rechtsstaatlichkeitsdefizit Ungarns gegen seine eigenen österreichischen Kinder und ihre Mutter ausnutzt? Ist die Rechtsverweigerung der Österreichischen Botschaft in Budapest in diesem Fall rassistisch diskriminierend?

an Frau Botschafterin Mag.iur. Elisabeth Ellison-Kramer, Missionschefin der Österreichischen Botschaft Budapest Kopie: an Herrn Peter Klien, ORF – zum Thema Ungarnisierung, Fallbeispiel: Ungarnis…
Allgemein
herbert k. ist ein sicherheitsrisiko weit über österreich hinaus
erinnern wir uns an das schauspiel, das schmierentheater oder die propagandashow des herbert k. in spielfeld 2018? der titel des manövers war von den identidioten ausgedacht. pro bord…
gesellschaftpolitikbmiherbert kicklidentidiotenidentitäreinnenministeriummartin sellner