Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Pranayama in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Pranayama

Vom herabschauenden Hund

Kommt das, meinen Ungläubige bei dem, was jetzt passiert. Doch heisst es nicht: Alles hat einen Sinn? Tja, was meiner sein könnte, ist Sinnhaftigkeit. Etwas, das meine Gefühlswelt in …
Provinz-MadameHüftbeweglichkeitLotussitzPranayamasSchmetterlingThronYoga
Pranayama – Atemübungen im Ayurveda
Viele Atemübungen oder Pranayamas werden im Ayurveda wie Medizin eingesetzt, um die Doshas auszubalancieren.
AyurvedaDoshasKaphaPittaPranayamaVataYoga
Sitali Pranayama – der kühlende Atem
Diese Atemübung aus dem Ayurveda kühlt sehr effektiv Körper, Geist und überschießende Emotionen. Das Wort sita kommt aus dem Sanskrit und bedeutet kalt. Bei der Einatmung wird bei Sitali Pranayama ein kühlender Effekt erzeugt, der beruhigend und ...
PittaSommerYoga
Pranayama – durch richtiges Atmen den Körper heilen

Pranayama - durch richtiges Atmen den Körper heilen - Ashoka Ayurveda Zentren | Physische und psychische Gesundheit verbessern durch richtige Atemtechnik
AnzeigeGesundheit
Yogische Vollatmung Anleitung: So atmest du in alle 3 Zonen
Lerne jetzt die yogische Vollatmung und atme in alle 3 Zonen: Bauch-, Flanken- und Brustatmung für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Pranayama lohnt sich!
PranayamaAtmungyogische vollatmung
30 Tage Meditation Challenge Diary Part 2

Über Part 1 meiner 30 Tage Meditation Challenge habe ich euch bereits berichtet. Es war relativ holprig, wenn ihr mehr dazu lesen wollt, könnt ihr das
meditation/pranayamayoga
Meditation mit Mantra und warum du es probieren solltest

Meditation kann ganz schön schwierig sein, wenn man es noch nie versucht hat. Besser gelingt am Anfang meistens eine Meditation mit Mantra. Mantra Das
meditation/pranayamayoga