Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Palindromische Wiederholungen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Palindromische Wiederholungen

Vor-Ort-Test auf hochempfindliche Affenpockenviren mit CRISPR/Cas12a

Das Affenpockenvirus (MPXV), das erstmals 1958 isoliert wurde, ist ein doppelsträngiges DNA-Virus (dsDNA). Als im Jahr 1970 in der Demokratischen Republik Kongo der erste Fall beim Menschen festgestellt wurde, wurde die Krankheit als zoonotische K...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAtemwegeAugeCoronavirusCrisprDnaEiweissElektrophoreseElisaEnzymEnzyme-linked Immunosorbent Assay (elisa)FieberFluoreszenzGelelektrophoreseGenImmunsystemMpoxPalindromische WiederholungenPolymerasePolymerase KettenreaktionProkaryotenSarsSars-cov-2SchweinepestSchwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTechnologieTestVirus
Wissenschaftler entwickeln Organoide menschlicher Speicheldrüsen, um die Infektiosität von SARS-CoV-2 zu testen

In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie NaturzellbiologieForscher zeigten in vitro mithilfe eines organoiden Kulturmodells die Anfälligkeit der Speicheldrüsen für eine schwere Infektion mit dem akuten respi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AgonistAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleCas9CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19CrisprEiweissEnzymFibroblastGenGenbearbeitungGeneGenexpressionGenomikGentechnikGewebekulturIn VivoIn-vitroInduzierte Pluripotente StammzellenIntrazellulärKalziumLungeMesenchymOrganoidePalindromische WiederholungenPhänotypRadfahrenRezeptorRibonukleinsäureSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSpeicheldrüseStammzellenSyndromTestTranskriptionVorläuferzellenWachstumsfaktorZelleZellen-biologie
Die Studie führt eine erhöhte Übertragbarkeit der Monkeypox Clade IIb auf genomische Akkordeons zurück

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Server: Forscher führten eine Genomstudie mit bestätigten Fällen des Monkeypox-Virus (MPXV) durch, die zwischen dem 18. Mai und dem 14. Juli 2022 in Spanien diagnostizie...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAllelAminosäureApolipoproteinAsparaginsäureAusschlagCodonEpidemiologieEvolutionFrequenzGenGeneGenetischGenomGenomikGenomischImmunmodulatorischLysinMpoxMutationNukleotidPalindromische WiederholungenPolymerasePolymerase KettenreaktionRezeptorRibonukleinsäureTyrosinVirus
Wissenschaftler entwickeln Organoide menschlicher Speicheldrüsen, um die Infektiosität von SARS-CoV-2 zu testen

In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie NaturzellbiologieForscher zeigten in vitro mithilfe eines organoiden Kulturmodells die Anfälligkeit der Speicheldrüsen für eine schwere Infektion mit dem akuten respi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AgonistAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleCas9CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19CrisprEiweissEnzymFibroblastGenGenbearbeitungGeneGenexpressionGenomikGewebekulturIn VivoIn-vitroInduzierte Pluripotente StammzellenIntrazellulärKalziumLungeMesenchymOrganoidePalindromische WiederholungenPhänotypRadfahrenRezeptorRibonukleinsäureSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSpeicheldrüseStammzellenSyndromTestTranskriptionVorläuferzellenWachstumsfaktorZelleZellen-biologie
Kompaktes Schnellerkennungskit zum Testen auf Affenpockenviren zeigt vielversprechende Ergebnisse in neuer Forschung

In einem aktuellen Bericht in der Zeitschrift Reisemedizin und Infektionskrankheitenstellten Forscher ein kompaktes Schnellerkennungskit vor, das mithilfe einer Kombination aus Rekombinase-Polymerase-Amplifikation (RPA) und Clustered Regularly Interspa...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsCrisprDnaEiweissEnzymFluoreszenzForschungGeneGesundheitswesenImmunoassaysLaborMagnesiumMedizinMpoxPalindromische WiederholungenPolymerasePolymerase KettenreaktionRibonukleinsäureRnaTechnologieTrehaloseVirus