Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Mindeststandard in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Mindeststandard
Verstehen von Auflösung und Bildraten

Auflösung: 720p (HD): Diese Auflösung von 1280 x 720 Pixeln gilt als Mindeststandard für HDTV und wird oft einfach als „HD“ bezeichnet. Sie ist akzeptabel für kleinere Webinhalte, aber für Webnutzung und Streaming wird mittlerweile oft eine h...
Fotoblog1080p120fps1280 X 720 Pixel1920 X 1080 Pixel20/20-sehkraft2048 X 1080 Pixel240fps24fps2560 X 1440 Pixel2k30fps3840 X 2160 Pixel4k60fps720p7680 X 4320 Pixel8kAuflösungBearbeitenBetrachterentfernungBetrachtungsabstandBildbearbeitungBildrateBildschirmauflösungBildschirmgrößeCamcorderEchtzeitanzeigeEffekteFilmemacherFilmische AufnahmenFilmisches AussehenFlüssige BewegungFpsFrames Per SecondFull HdGamingGrößere DisplaysHdHdtvHochauflösender BildschirmHochauflösendes Digitales VideoInterviewsKinoLive-actionMindeststandardModerne GenresNachbearbeitungNeukadrierungNormale BewegungPixelbildungQhdQuad High DefinitionQualitätsverlustSmartphonesSpeicherplatzSportStandardbildrateStreamingSuper-zeitlupenbildratenTv-ÜbertragungenTypische BetrachterUltra HdWebinhalteWebnutzungZeitlupeneffekteZoomenZoomsFMA: Mindeststandards für Vergabe von Wohnkrediten in 2022

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) beobachtet den Boom am Immobilienmarkt mit Sorge und will im kommenden Jahr Mindeststandards für die Vergabe von Wohnbaukrediten erlassen. Die derzeitige Vergabepraxis sei zu locker, sagte FMA-Vorstand Helmut Ettl am 16. ...
NewsFma - FinanzmarktaufsichtStandardsWohnkredite
Welche Materialien sollte man für einen Baby-Pyjama wählen?

Strampler zum Schlafen werden im Handel in den unterschiedlichsten Materialien angeboten. Und auch, wer kreativ sein und selbst einen Baby-Pyjama nähen möchte, steht vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten. In diesem Artikel beraten wir sie, welc...
KunterbuntAtmungsaktivAufdruckAuswahlBabyBaby-pyjamaBaumwolleChemiefasernFarbenFasernFusselGesundMaterialMindeststandardsNaturmaterialPyjamaRobustSamtSatinSchafwollpulloverSchlafSeideStramplerÜberhitzungWaschmaschineZusätze
Wem die neuen (Anti-)Bürokratie-Pläne in Österreich und der Europäischen Union nützen
Gleich 19x findet sich der Begriff Bürokratie im türkis-grünen Regierungsprogramm. Auch im EU-Kommissionsarbeitsprogramm gibt es die Aufforderung, gegen unnötige Verwaltungslasten vorzugehen. Was steckt hinter der Debatte und wer profitiert davon?
EuropaWirtschaftBürokratieabbauDeregulierungEUEuroparechtGold PlatingLohn- und SozialdumpingMindeststandardsRegierungsprogramm Türkis-Grünsoziale mindeSozialstandardsUmweltstandardsVerbraucherInnenVerwaltung
Rechtliche Grenzen für die Beschränkung der Mindestsicherung
Das geplante Sozialhilfe-Grundsatzgesetz wird Einschränkungen bei den Leistungen der Mindestsicherung bringen. Doch es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, um ein menschenwürdiges Leben zu gewährleisten.
MitbestimmungSozialesAsylberechtigteBedarfsorientierte MindestsicherungExistenzminimumGleichbehandlungMindestlebensstandardsMindestsicherungsoziale MindeststandardsSozialhilfeSozialhilfe-GrundsatzgesetzSozialleistungenSozialleistungskürzungensubsidiär Schutzberechtigte
Pensionsprivatisierung: drei Jahrzehnte des Scheiterns – ILO-Studie zieht vernichtende Bilanz
Massiv reduzierte Leistungsniveaus, enorm hohe Verwaltungskosten, Verschiebung aller Risiken zu den Versicherten – das sind die verheerenden Ergebnisse der Pensionsprivatisierung. Lediglich der Finanzsektor profitiert davon!
MitbestimmungSozialesAltersvorsorgeFinanzmarktFinanzsektorMindeststandardsPensionsprivatisierungPensionssystemPensionsversicherungPrivatisierungVereinte Nationen
Gold Plating: Koalitionäre Brandstifter der EU-Skepsis
Gold Plating: Der EU-Gesetzgeber hat in der Sozialpolitik bewusst Spielraum für nationale Umsetzungen auf höherem Niveau gelassen. Mindeststandards sind keine Maximalniveaus!
ArbeitEuropaSozialesWirtschaftBürokratieabbauDeregulierungEUGold PlatingLohn- und SozialdumpingMindeststandardssoziale MindeststandardsSozialstandardsUmweltstandards
Atypische und prekäre Arbeitsbedingungen auf der EU-Agenda: Aussicht auf sozialen Fortschritt?
Der aktuell verhandelte Vorschlag für eine Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der EU soll zu mehr Transparenz und gestärkten Rechten beitragen. Sind die Vorschläge ein Schritt in die richtige Richtung?
ArbeitEuropaSozialesArbeitsbedingungenatypisch BeschäftigteEUEuropäische Säule sozialer Rechteprekäre Arbeitsverhältnissesoziale Mindeststandards