Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kräuterrezept in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kräuterrezept
Wohlriechendes Labkraut für die Waldmeisterbowle sammeln
Wer beim Spaziergang durch den Wald einen eigentümlichen Duft wahrnimmt, geht vielleicht gerade an Waldmeister vorbei. Die Heilpflanze mit ihren vielen verschiedenen Namen und wirkt nicht nur gegen Migräne, sondern ist die Zutat für die berühmte Ma...
BalkongartenMaibowleMaikrautWaldmeisterWaldmeisterbowleWaldmutterkrautWildkräuterrezeptWohlriechendeslabkraut
Das verführerisch duftende Veilchen sammeln und zubereiten
Unter den Wildkräutern, die du jetzt finden kannst, ist das Veilchen wie das Gänseblümchen und die Gundelrebe einer der schönsten Frühjahrsboten. Es wächst unter halbschattigen Büschen und am Rande von Wäldern und ist leicht an den violetten Bl...
BalkongartenDuftveilchenEssbarewildpflanzeHeilpflanzeKandierteveilchenMärzveilchenVeilchenVeilchengeleeVeilchensirupWildkräuterrezept
Gänseblümchen blühen das ganze Jahr
Ist der Winter mild, kannst du beim Spaziergang durch die Natur Ausschau nach Gänseblümchen halten. Gänseblümchen kennt wahrscheinlich jedes Kind. Es enthält zahlreiche gesundheitsförderliche Inhaltsstoffe und ist zudem äußerst wohlschmeckend. ...
BalkongartenBärlauchEssbarewildpflanzeGänseblümchenKnoblauchsraukeWildersalbeiWildkräuterWildkräuteraufstrichWildkräuterrezept
Spitzwegerich-Blätter für Husten-Honig sammeln
Im Winter denkst du vielleicht nicht an das Wildkräuter sammeln. Mit etwas Glück liegt Schnee und die Erde ruht sich geschützt darunter aus. Bleibt der Schneefall aus, kannst du jedoch nach Spitzwegerich-Blättern Ausschau halten.
BalkongartenHustenhonigSpitzwegerichSpitzwegerichblätterWildkräuterWildkräuterrezept
Kräuterkosmetik selber herstellen
Die kalte Jahreszeit eignet sich immer ganz gut dazu, um sich ein bißchen handwerklich zu betätigen. Ich stricke gerade einen Pullover und danach möchte ich ein neues Modellhaus basteln. Unbedingt einmal ausprobieren möchte ich zudem das Herstellen...
FrauenkräuterRezepte & VorratshaltungWildpflanzenBrennnesselshampooDiyKräuterkosmetikKräuterrezepteLavendelseifeRosmarin-badesalz
Konservierte Kräuter im Winter genießen
Falls du gerne Wildkräuter sammelst oder selber Gewürzkräuter auf dem Balkon anbaust, lohnt es sich, sich mit den verschiedenen Konservierungsmethoden auseinanderzusetzen. Denn nach der Ernte kannst du die Kräuter auf verschiedene Arten haltbar mac...
Rezepte & VorratshaltungKonservierenKräuteransetzenKräuterbutterKräuterkonservierenKräutersalzKräutertrocknenWildkräuterrezepte
Neuerscheinung: „Nützliche Wildpflanzen rund ums Jahr“
Ich möchte dir gerne mein neues E-Book „Nützliche Wildpflanzen rund ums Jahr“ vorstellen. Darin beschreibe ich 28 leicht erkennbare Wildpflanzen kompakt und verständlich und zeige dir, was du damit machen kannst. Dazu gibt es schöne Bil...
FruehlingHerbstRezepte & VorratshaltungSommerWildpflanzenWinterBuchvorstellungE-bookEssbarewildkräuterEssbarewildpflanzenNützlichewildpflanzenrundumsjahrNeuerscheinungWildkräuterWildkräuterrezepteWildkräutersammeln
Jetzt ist Hollerbeeren-Zeit!
Die Pflanze, auf der Holunderbeeren wachsen, habe ich bereits im Mai beschrieben. Der Holunderstrauch oder Hollerbusch gehört zu meinen Lieblingswildpflanzen, da er zweimal im Jahr feine Köstlichkeiten hervorbringt. Im Mai achte ich immer darauf, nic...
HerbstRezepte & VorratshaltungSommerWildpflanzenFrauholleHollerbeerenHollerbeerensirupHollerbuschHolunderbeerenHolunderbeerensirupWildkräuterrezept
Gipfel & Pilze sammeln beim Genusswandern in Zauchensee

Wenn ihr im Sommer eine Wanderung unternehmt, solltet ihr in eurem Rucksack immer auch eine Leinentasche (= Leinensackerl auf Pongauerisch) dabeihaben. Warum? Weil jetzt die Pilzsaison ist - oder wie wir im Pongau sagen: Schwammerlsaison is! Der Beitr...
Hinter Den KulissenEierschwammerlGenusswandernGipfelsiegWildkräuterrezept