Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kommaustria in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kommaustria

Ist der ORF-Beitrag rechtskonform? – 472

Die Novelle des ORF-Gesetzes war im letzten Jahr eine der umstrittensten Reformen die die schwarz-grüne Bundesregierung in Angriff nehmen musste. Der Verfassungsgerichtshof hatte Mitte 2022 die „Streaminglücke“ als verfassungswidrig erkan...
MedienNachrichtenAnwälteGrazHaushaltsabgabeHöllwarthInside PoliticsKommaustriaMedienrechtNationalratNovelleOrfOrf GesetzOrf-beitragParlamentPolitikReformScheerSteiermarkVerfassungsgerichtshofWienYoutube
Politisch besetzte Medienbehörde KommAustria attackiert Presse- und Meinungsfreiheit

Beginnen wir mit den Fakten: „Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) ist die unabhängige und weisungsfreie Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für die elektronischen Audiomedien und die elektronischen audiovisuellen Medien i...
AktuellAlternativen Und MeinungenMeinung
Rechtliche Kontroverse über Verbreitungsverbot russischer Medien – 455

Die Ausstrahlung und Verbreitung von russischen Medien wie RT (Russia Today) und Sputnik ist im EU-Raum kurz nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine verboten worden. Dies gilt zuweilen auch für einzelne Sendungen und Inhalte und für d...
MedienNachrichtenDmitrij LjubinskijEuFacebookInside PoliticsKommaustriaMedienangebotMedienbehördeMedienfreiheitMedienverbotMeinungsfreiheitNewsNutzerÖsterreichPlattformPolitikPressefreiheitRtRtrRundfunk Und Regulierungs-gmbhRussia TodayRusslandSputnikTiktokTkkUkraineUserVerbreitungsverbotVideo-sharing PlattformVladimir PutinWirtschaftskammerZensur
20 Jahre RTR (oder: als mich Wolfgang Schüssel kurzfristig und ohne Ausschreibung zum Geschäftsführer einer Bundesgesellschaft bestellte)
Heute vor zwanzig Jahren trat das "Bundesgesetz über die Einrichtung einer Kommunikationsbehörde Austria („KommAustria“) und eines Bundeskommunikationssenates (KommAustria-Gesetz – KOG)", BGBl I 2001/32, in Kraft. Damit wurden nicht nur die zwe...
KommaustriaRtrTkc
Das KommAustria Urteil: Kein Mediendienst auf Abruf!

Nach über einem halben Jahr der Ungewissheit ist es nun fix: Keiner meiner YouTube Kanäle ist ein Mediendienst auf Abruf.
Alle VideoscheckaldoNerd & Tech StuffSlider
Alle Details zu meinem KommAustria Bescheid!

Inzwischen ist auch der schriftliche Bescheid der KommAustria eingetroffen, der detailliert ausführt, weshalb die Behörde keinen meiner YouTube Kanäle als Mediendienst auf Abruf” eingestuft hat. Die...
blogComputerWebGadgetsTechnikrecentAbrufdienstAMD-GKommAustriaKommAustria Regulierungkommaustria youtubeMediendienst auf AbrufRTRrtr gmbhyoutube österreichyoutube regulierung
KommAustria Update: Ich muss NICHT mit YouTube aufhören!

Letzten September löste ein Informationsschreiben der KommAustria bzw. RTR in der YouTube und Social Media Szene in mittelschweres Erdbeben aus. In dem Schreiben wurden Betreiber von...
blogComputerWebGadgetsTechnikrecentYouTubeAbrufdienstAMD-GKommAustriakommaustria youtubeMediendienst auf AbrufRTRyoutube österreichyoutube regulierung
Kanal-Arbeiten: Unser YouTube-Jahr 2018

Neben unserer Webseite ist der YouTube-Kanal von Screaming Pixel der wichtigste Weg, um euch zu erreichen. Unser Rückblick 2018.
Aktuell#DickeEier#SaveYourInternetAlgorithmusCopyrightKommAustriaLeistungsschutzrechtNintendoPlayStationScreaming PixelUploadfilterVideoVRYouTube