Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Abrufdienst in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Abrufdienst

Die Pause geht zu Ende und warum es den YouTube-Kanal „so“ nicht mehr gibt – 431

Für gut einen Monat war auf Inside-Politics.at kein neuer Artikel veröffentlicht worden. Nun ist es Zeit zu erklären was die Gründe für die Pause waren und unsere YouTube-Videos nur noch über unsere Webseite abgerufen werden können. WEITERFAHRT,...
MedienNachrichtenAbrufdienstAbschaltungBundesverwaltungsgerichtClaudio SchieslFacebookFachgruppeInside PoliticsInstagramKanalMedienbehördeMedienunternehmenOn The GridPauseRtrRundfunkSelbstständigSocial MediaSoziale MedienSozialversicherungTiktokUnternehmerVideodiensteWirtschaftskammerYoutube
Alle Details zu meinem KommAustria Bescheid!

Inzwischen ist auch der schriftliche Bescheid der KommAustria eingetroffen, der detailliert ausführt, weshalb die Behörde keinen meiner YouTube Kanäle als Mediendienst auf Abruf” eingestuft hat. Die...
blogComputerWebGadgetsTechnikrecentAbrufdienstAMD-GKommAustriaKommAustria Regulierungkommaustria youtubeMediendienst auf AbrufRTRrtr gmbhyoutube österreichyoutube regulierung
KommAustria Update: Ich muss NICHT mit YouTube aufhören!

Letzten September löste ein Informationsschreiben der KommAustria bzw. RTR in der YouTube und Social Media Szene in mittelschweres Erdbeben aus. In dem Schreiben wurden Betreiber von...
blogComputerWebGadgetsTechnikrecentYouTubeAbrufdienstAMD-GKommAustriakommaustria youtubeMediendienst auf AbrufRTRyoutube österreichyoutube regulierungVermintes YouTube, wie Österreich Videodienste reguliert. On The Grid Ep. 106

Wie ein Pferd aussieht, weiß vielleicht doch nicht jeder: EuGH zum Videoangebot einer Zeitungs-Website als audiovisueller Mediendienst
Der EuGH hat heute sein Urteil in der Rechtssache C-347/14 New Media Online verkündet (siehe auch die Pressemitteilung des EuGH ; zum Vor...
AbrufdienstAMD-GAVMD-RLEuGHÖsterreichVorabentscheidungsersuchen: Video-Seite eines Zeitungs-Webauftritts ein audiovisueller Mediendienst auf Abruf?
Auf den Websites von Zeitungen und Zeitschriften sind - ergänzend zu Text- und Bildbeiträgen - regelmäßig auch Videos zu sehen. Werden diese...
AbrufdienstAMD-GAVMD-RLEuGH