Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kästner in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kästner

Der kleine Grenzverkehr oder Georg und die Zwischenfälle – Erich Kästner

Wir schreiben das Jahr 1937. Georg Rentmeister wird von seinem Freund zu den Salzburger Festspielen eingeladen. Doch die Devisenbestimmungen erfordern einen besonderen Plan. Lediglich 10 Reichsmark monatlich dürfen eingeführt werden. Die bürokratisc...
5 SterneFeel Good | LoveKlassikerDeutschlandLiebeÖsterreich
Hört auf die Zeit

Mein Reich ist klein und unabschreitbar weit.Ich bin die Zeit.Ich bin die Zeit, die schleicht und eilt,die Wunden schlägt und Wunden heilt.Hab weder Herz noch Augenlicht.Ich kenn die Gut’ und Bösen nicht.Ich trenn die Gut’ und Bösen nich...
AustriaViennaBelvedereMuseumArtWienÖsterreichGedichtSchloss BelvedereErich KästnerDas fliegende Klassenzimmer

Die Deutschen lieben Antihelden. So wie Siegfried, der trotz seines Bades im Drachenblut just an der Stelle verwundbar war, wo das Blatt zuvor auf seine Schultern fiel, sind sechs Internatsschüler aus Erich Kästners Roman Das fliegende Klassenzimmer ...
UnkategorisiertAntiheldBambergErich KästnerFreiheitGymnasiumHeldJugendbuchKästnerKinderbuchKindheitLebenLernenRealschuleWeihnachten
Aus dem Bücherkasten (Das doppelte Lottchen)

Das doppelte Lottchen - Erich Kästner wusste immer nur zu gut, wie man eine Geschichte spannend erzählt. Für jung gebliebene Ältere und gerade Junge immer ein Lesevergnügen der besonderen Art.
Birgit RezensiertRezensionArche AtriumAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelDas Doppelte LottchenErich KästnerJugendbuchKästnerKinderbuchMeinhard-schiebel
Aus dem Bücherkasten (Diesmal schenken wir uns ganz sicher nichts)

Der Diogenes Verlag hat eine Anthologie herausgegeben mit passenden Geschichten von bekannten Autoren und zwar in ziemlich bunter Mischung aus mehreren Jahrhunderten. Wilde und Walser stehen am Anfang, Kurkow am Ende des Buches. Dazwischen die Autorinn...
Maria RezensiertRezensionAgatha ChristieAndrej KurkowAus Dem BücherkastenBertolt BrechtBozena NemcovaDavid SedarisDiesmal Schenken Wir Uns Ganz Sicher NichtsDiogenesDiogenes VerlagDoris DörrieEmily BronteErich KästnerErnest HemingwayFranz HesselGrazia DeleddaGuy De MaupassantHans FalladaIngrid NollIwan BuninKurt TucholskyMarie Hermes Von BaerMarie Von Ebner-eschenbachMartin SuterMax GoldtMehr Geschichten Für Die WeihnachtszeitMuriel SparkO. HenryOscar WildePatricia HighsmithRobert WalserThommie BayerTill TannhäuserTomi UngererWeihnachtsgeschichtenWeihnachtszeitWww.diogenes.ch
Erich Kästner 1899 – 1974

Erich Kästner – Jugendjahre Erich Kästner wird 1899 geboren. Sein Vater ist Sattlermeister, der nach dem Bankrott seines Geschäfts in einer Kofferfabrik in Dresden arbeitet. Weil das Geld nicht reicht, stellt die Mutter in Heimarbeit Leibbinde...
Autorinnen Und AutorenExilliteratur - BücherverbrennungErich KästnerExilliteraturNationalsozialismus
Erich Kästner

Erich Kästner – Jugendjahre Erich Kästner wird 1899 geboren. Sein Vater ist Sattlermeister, der nach dem Bankrott seines Geschäfts in einer Kofferfabrik in Dresden arbeitet. Weil das Geld nicht reicht, stellt die Mutter in Heimarbeit Leibbinde...
ExilliteraturErich KästnerNationalsozialismusSkitour Muttenkopf

Unsere auserkorene Tour führt uns auf den Muttenkopf (2.638 Meter), nördlicher Nachbar des imposanten Aufbaus der drei Tribulaune.
Ötztaler AlpenGasthaus WaldesruhKastnerbergalmMuttenkopfObernbergtalRötenspitzeDummheit ist gefährlich

Heidi Kastner ist Österreichs bekannteste Gerichtspsychiaterin. In ihrem neuen Buch widmet sie sich einer großen Schwäche der Menschheit.
Bücher