BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Irene Diwiak in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Irene Diwiak

Beitragsbild des Blogbeitrags Irene Diwiak über Madita

Irene Diwiak über Madita

Foto © Bogenberger | Text von Irene Diwiak Astrid Lindgren darf natürlich in keinem Kinderbuchregal fehlen. Mein absoluter Liebling war aber nicht etwa Pippi Langstrumpf oder Michel von Lönneberga, sondern Madita. Madita ist ein Mädchen aus re...

Mein Liebstes KinderbuchAutorinnen über KinderbücherErinnerungIrene DiwiakKinderbücherMadita
Beitragsbild des Blogbeitrags Geschichte schreiben: Im Gespräch mit Irene Diwiak

Geschichte schreiben: Im Gespräch mit Irene Diwiak

REZENSION und PODCAST 04. Mai 2023 Die Weiße Rose ist ein Stück Geschichte mit dem die meisten von uns vor allem eine junge Frau verbinden – Sophie Scholl.Während besonders das Ende dieser Widerstandsbewegung junger Studentinnen und Studenten ...

Allgemein
Beitragsbild des Blogbeitrags Erzählen gegen Armut: Im Gespräch mit Lisa Höllebauer

Erzählen gegen Armut: Im Gespräch mit Lisa Höllebauer

PODCAST und REZENSION Barbara E. Seidl 18. Mai 2022 Die Nachricht, die zur Jahreswende 2020/21 durch die Medien ging, wonach sich Kinder im Flüchtlingscamp Moria davor fürchten mussten, nachts von Ratten gebissen zu werden, erschütterte Herausgeberi...

BüchertippsPodcastRezensionBarbara RiegerBarbara ZemanBenjamin QuadererBuchtippsClemens J. SetzErzählen Gegen ArmutIrene DiwiakKatharina J.fernerLesenLisa HöllebauerLisa KruscheLucia LeidenfrostMartin PeichlMercedes SpannagelStephan RoissValerie Fritsch
Beitragsbild des Blogbeitrags Seicht und schön. Irene Diwiaks Guilty Pleasures

Seicht und schön. Irene Diwiaks Guilty Pleasures

REZENSION Barbara E. Seidl, 14. Jänner 2022 „Guilty Pleasures“ ist einer jener Ausdrücke, die sich nicht übersetzen lassen. Trotzdem steht hinter dem Begriff ein Gefühl, das auch hierzulande die meisten kennen. Wer hat nicht das eine od...

RezensionBuchtippsEdition KürbisFifty Shades Of GreyGuilty PleasuresIrene DiwiakKurzgeschichtenLitrobonaPopkulturReality ShowsTitanicTokio Hotel
Beitragsbild des Blogbeitrags „SCHLAFES SCHWESTER“ – Die Rezension einer Rezension

„SCHLAFES SCHWESTER“ – Die Rezension einer Rezension

Von Irene Diwiak Der Artikel von Nicole Seifert hat mich dazu inspiriert, eine Rezension aus dem Jahr 2017 auszugraben, die ich für meinen Debütroman „Liebwies“ erhalten habe. Sie stammt von Edwin Baumgartner und erschien unter dem Titel „Schla...

Warum Wir Darüber Reden MüssenAutorinnenFrauenIrene DiwiakLiteraturLiteraturkritikMisogynie In Der Literaturkritik
Beitragsbild des Blogbeitrags Toskanisches Inferno: Irene Diwiaks Malvita

Toskanisches Inferno: Irene Diwiaks Malvita

REZENSION Barbara E. Seidl, 19. Dezember 2020 Die Toskana, ein perfekter Ort um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen. Diesen Gedanken hat auch Christina, die Protagonistin in Irene Diwiaks Roman Malvita. Mit ihrer neuen Kamera im Gepäck reist sie ...

AllgemeinRezensionÖsterreichische LiteraturBuchtippDantes InfernoIrene DiwiakMalvitaNeuerscheinungen 2020ToskanaZsolnay Verlag
Beitragsbild des Blogbeitrags Vom schlechten guten Leben in Bella Italia

Vom schlechten guten Leben in Bella Italia

In ihrem neuen Roman beleuchtet Irene Diwiak die faszinierende Welt der Reichen und Schönen in Italien. Doch sie zeigt auch deren Abgründe. Im Interview erzählt die Autorin, warum sie ihrem Roman aus Versehen den perfekten Namen gab und wie sie sich...

InterviewAutorinnenösterreichische LiteraturBücherFernwehIrene DiwiakItalienKlischeeMalvitaNeuerscheinungen 2020RollenbilderRomanZsolnay Verlag