Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gertraud Klemm in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Gertraud Klemm
Gertraud Klemm, Einzeller
Ein Must-Read für alle (post-, ex-)Feminist:innen (to be) sowie alle politischen Menschen. Der Inhalt – in einer Frauen-WG treffen unterschiedlich ausgeprägte feministisch-engagierte Charakter aufeinander – ist eigentlich nur ein Vorwand,...
(hör-)bücherAutorinBelletristikFeminismusGertraud Klemmösterreichische Literatur
Autorinnen über die ärgste Sache der Welt: Mutter werden, Mutter sein
REZENSION Barbara E. Seidl „Was bedeutet es heute, Mutter zu werden und Mutter zu sein?“ Diese Frage stellte sich Barbara Rieger im von ihr herausgegebenen Band Mutter werden, Mutter sein. Das Ergebnis sind persönliche, essayistische und l...
RezensionAndrea GrillBarbara PeveligBarbara RiegerElena MessnerGertraud KlemmHelena AdlerKatja BohnetLene AlbrechtLeykam VerlagMutterMutterseinMutterwerdenSandra GugicSimone HirthTeresa Bücker
Erotischer Kreistanz: Reigen Reloaded (Hrsg. v. Barbara Rieger)
REZENSION Barbara E. Seidl 28. März 2021 Arthur Schnitzler sezierte in seinen Werken zwischenmenschliche Beziehungen und legte dabei Lebenslügen frei, die die Gesellschaft seiner Zeit prägten. Als Der Reigen, Schnitzlers erfolgreichstes Theaterstüc...
AllgemeinRezensionAdaptionAngela LehnerArthur SchnitzlerBarbara RiegerBettina BalàkaDaniel WisserDer ReigenGertraud KlemmGustav ErnstIntimitätKremayr & ScheriauLiebeMartin PeichlMichael StavaricReigen ReloadedRezensionsexemplarRomantikSexualitätThomas StanglRezension: Hippocampus von Gertraud Klemm
© Kremayr Scheriau VerlagIrgendwie hat das Unglück der Österreicher mit dem Sonntag zu tun. Mit diesem Nine-to-five, Montag bis Freitag und mit diesen gesetzlichen Feier- und Urlaubstagen. Von einem Feiertag wird zum nächsten gejammert, im Winte...
Gertraud Klemm: Hippocampus
Gertraud Klemm beschreibt in ihrem neuesten Buch nicht nur die österreichische Literaturszene, sondern auch einen durchaus interessanten feministischen Rachefeldzug.
HaupteintragBuchtipps