BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Digitale Literatur in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Digitale Literatur

Beitragsbild des Blogbeitrags „Unser Ziel ist es, die Lyrik einerseits von der Community her zu stärken, aber auch wieder vermehrt ins öffentliche Bewusstsein zu rücken“

„Unser Ziel ist es, die Lyrik einerseits von der Community her zu stärken, aber auch wieder vermehrt ins öffentliche Bewusstsein zu rücken“

Foto © Udo Kawasser Der Dichter und Übersetzer Udo Kawasser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lyrik wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und dabei gleichzeitig auch die Lyrik-Community zu stärken. Zusammen mit der Autorin und Literatur...

InterviewÖsterreichDigitale LiteraturvermittlungLiteraturLiteraturvermittlungLyrikLyrik LesenLyrikfeld ÖsterreichPoesiePoesiegalerieUdo Kawasser
Beitragsbild des Blogbeitrags „Der etablierte deutschsprachige Literaturbetrieb hat sich lange gegen jeden Einfluss des Digitalen gewehrt“

„Der etablierte deutschsprachige Literaturbetrieb hat sich lange gegen jeden Einfluss des Digitalen gewehrt“

foto (c) eSeL Jörg Piringer arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Technologien an (interaktiven) Sound-Text Installationen und Datenpoesie. In seinem gleichnamigen Buch unterstreicht er die Dringlichkeit einer kritisch-kreativen Auseinandersetzu...

InterviewDatenDatenpoesieDigitale LiteraturDigitale PerformanceDigitalisierungJörg PiringerLiteraturMaschinenUrheberrecht