Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Debütroman in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Debütroman

Die Freiheit liegt im Nicht-Bemerktwerden

REZENSION Barbara E. Seidl 11. July 2024 Johanna Sebauers Debütroman Nincshof nimmt sich auf unterhaltsame Weise eines hochaktuellen Themas an. Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Granze soll vergessen werden. So der Plan ein...
AllgemeinRezensionBuchBuchtippBurgenlandDebütromanDumontJohanna SebauerLesenNincshofRomanSommer
„Mich fasziniert, was Menschen dazu treibt, sich reinzustürzen in einen recht unrealistisch wirkenden Plan.“

Foto © Birte Filmer Mit ihrem Debütroman Nincshof führt uns Johanna Sebauer in ein geheimnisumwobenes Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze. Im Interview verrät sie uns ein wenig mehr über dieses verborgene Eckchen des Seewinkels und spri...
InterviewÖsterreichische LiteraturBücherBuchtippBurgenlandDebütromanDumontJohanna SeebauerLesenNincshofRoman
Matthias Gruber: Die Einsamkeit der ersten ihrer Art

Arielle wäre gern schön. Aber sie hat kaum Haare am Kopf, mit ihren Zähnen stimmt was nicht, und obwohl Sommer ist, kann sie nicht schwitzen. Der Beitrag Matthias Gruber: Die Einsamkeit der ersten ihrer Art erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur on...
BuchrezensionDebütromanDorfbüchereiJung Und Jung
Rezension – Entkörpert

Stell dir vor: Du wachst in einem fremden Körper am anderen Ende der Welt auf. Oder im Körper eines geliebten Menschen, steckt ein fremder Geist. Und du kannst nichts dagegen tun. Inhaltsangabe Was, wenn du wählen müsstest: Jeden Tag einen andere...
AllgemeinBooksBuchtippChristoph GschoßmannDebütromanDystopieEntkörpertNeuerscheinungRezensionRezensionsexemplarZukunft
„Abends träume ich von Dotterland.“ Karoline Therese Marths Dotterland

REZENSION Katharina Peham, 25. August 2023 Abends träume ich von Dotterland. Ich beiße auf meine Unterlippe, bis sie blutet, und sauge daran. Der metallische Geschmack erinnert mich an den Dotter meines weichgekochten Frühstückseis. Ich stelle mir ...
RezensionComing Of AgeDebütromanDotterlandKaroline Therese MarthKatharina PehamLesenswertLiteraturverlag DroschlNeuerscheinungen
Marcus Czamay: Was letztlich bleibt

Als die extravagante Tänzerin Elli, verheiratete Elfriede Dietz, den reichen Bauern Heinrich heiratet, tut der alles, um seine über alles geliebte Elli zufrieden zu stellen. Der Beitrag Marcus Czamay: Was letztlich bleibt erschien zuerst auf Dorfzei...
BuchrezensionBodDebütromanDorfbüchereiRoman
„Ich wollte einen Roman schreiben, den ich selbst gerne lesen möchte.“

Sind Romantik und Recht mit einander vereinbar? In seinem Debütroman Die Dringlichkeit der Dinge erzählt Markus Grundtner die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines jungen Wiener Anwaltsanwärters und einer temperamentvollen Lehrerin aus Triest. Im In...
InterviewBuchtippDebütromanDie Dringlichkeit Der DingeEdition KeiperItalienItalo SvevoJuristenromanLesenLiebesgeschichteMarkus GrundtnerNeuerscheinungen 2022RomanTriestWien
„Fremde Orte beleuchten die eigenen Meinungen aus einem ungewohnten Winkel“

In ihrem Romandebüt Die Wahrscheinlichkeit des Zufalls (Text/Rahmen 2021) erzählt Alina Lindermuth von der Suche nach dem Platz im Leben. Diese Suche führt die junge Protagonistin vom ländlichen Kärnten nach Wien und schließlich bis nach Burma. I...
InterviewAlina LindermuthBurmaDebütromanEntenEntwicklungsromanFernwehGänseHühnerKärntenLesenReisenRomanText/rahmen
„Die Frau wird in der Zeit der Schwangerschaft oft als Gefäß betrachtet, das dieses ungeborene Leben beschützt.“

Foto: Mercan Sümbültepe In ihrem Debütroman Mama nähert sich Jessica Lind dem Thema Mutterwerden von einer neuen, sehr ungewöhnlichen Perspektive und bewegt sich dabei von einer klassischen Beziehungsgeschichte immer mehr in Richtung düsterer Fan...
AllgemeinÄngsteBücherDebütromanFantastikHorrorInterviewJessica LindLesenLiteraturMamaMutter-seinMutterschaftMutterwerdenNeuerscheinungOrteSchwangerschaftUnheimlichWald