Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Altersbilder in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Altersbilder

#AlterNEUdenken: Diese Ziele sollte eine neue‘ Altenpolitik verfolgen

In den gesellschaftlichen Altersbildern wird den möglichen Stärken und Potenzialen des Alters nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen. Im Interesse besserer Möglichkeiten der Verwirklichung einer selbstbestimmten, persönlichen Werten, Zielvo...
KunterbuntAltenpolitikAlterAlternAlterneudenkenAltersbilderÄngsteBenachteiligungDemenzDemographischer WandelDiskriminierungEngagementErfahrungGesellschaftGestaltbarkeitGesundheitGrundwerteIntegrationIntergenerationeller AustauschKommunikationKreativitätLebensabschnittLebensalterLebensführungLebenslanges LernenLebensqualitätLebenssituationLeistungsfähigkeitNeues AlternPartizipationPerspektivenPflegePolitikPotenzialePräventionPro-agingProduktivitätRessourcenSchmerztherapieSolidaritätStärkenVisionenWertWissenWürdeZufriedenheit
Alternsbilder – über das Bild der älteren Menschen in den Medien

Was macht eigentlich unsere Sicht vom Alter und vom Altern aus? Welche Alternsbilder gibt es, wie entstehen sie und wie werden sie transportiert? Welche Wirkung, welche Macht haben sie? Was „machen“ sie mit uns, mit unserer Gesellschaft? In einem H...
KunterbuntAgeismAlterAlternAlternsbilderAltersbilderAltersdiskriminierungAnerkennungBerichterstattungBild Der älteren MenschenBildspracheDarstellungDemenzDiagnoseErwartungenGesellschaftGesundheitHeterogenitätKing LearKommunikationKontrollverlustKrankheitLebensphaseMacht Der BilderMedienPflegenotstandSchreckgespenstSelbstwahrnehmungSpäte FreiheitStereotypeTextspracheVielfaltVielschichtigkeitWandlungWertschätzungWirkungWürdelosigkeit50 plus 2278 bis 2288

Heute Mal eine kleine Serie von Selfies, die ich in den letzten Tagen für mein Selfieprojekt 50plus gemacht habe. Ihr wisst schon, die Dokumentation meines Älterwerdens über die Jahre! Seit meinem 50. Geburtstag fotografiere ich mich dazu, mehr oder...
Charisma & SchönheitGanz PersönlichMein LebenSelfieprojekt 50plusVom Individuellen ÄlterwerdenAltersbilderÄlterwerden Und SchönheitLotte Braun trägt jetzt knallkirschroten Lippenstift


Das Bild des Alters wandelt sich – endlich! #AlterNEUdenken

Früher war alles besser. Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch. Wenn man jetzt aber mal das Bild des Alters an sich hernimmt und vergleicht, spätestens dann me
Kunterbuntaktiv alternalternAlterNEUdenkenAltersbilderaltes EisenBild des AltersBUNTstattgrauGesellschaftgesund alternGesundheitJungbrunnenLebenserwartungLebensqualitätLebensweisePensionPensionierungRolling StonesRuhestandStereotypeVorsorge
Aktiv und zufrieden altern heißt (auch), sich (ständig) weiterzubilden.

Der demographische Wandel hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft stellt auch die Erwachsenenbildung vor neue Herausforderungen. Stichworte wie #aktivAl
Erwachsenenbildungaktiv alternAlterNEUdenkenAltersbilderBarrierefreiheitBildungBildungsbarrierenGenerations übergreifendlebenslanges LernenLernenSeniorenuniWeiterbildung![Beitragsbild des Blogbeitrags Methusalem lässt [die ältesten Menschen] grüßen: sie ist 115, er 113](../img/blogothek/2458/315461.jpg)
Methusalem lässt [die ältesten Menschen] grüßen: sie ist 115, er 113

Masazo Nonaka kam am 25. Juli 1905 auf die Welt und ist der aktuell älteste noch lebende Mann der Welt. Damit erblickte er mehr als ein Jahr bevor die Brüder Wr
KunterbuntAlterAltersbilderälteste Frau der Weltältester Mann der Welthochaltrig
„AlterNEUdenken“ – den demographischen Wandel als Chance sehen

Dank einer ständig steigenden Lebenserwartung wandelt sich nicht zuletzt auch die Demographie unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen werden immer älter. Für
KunterbuntAlterAlterNEUdenkenAltersbilderDemographiedemographischer WandelDownagingPensionWisR