Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Altern in Würde in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Altern in Würde

Österreich braucht ein neues Pflegemodell inkl. neuer Pflegepolitik

Während die Pflegereform stagniert, ist Österreichs Pflegesystem längst auf Abwege geraten. Der Rechnungshof sowie ausgewiesene Expertinnen und Experten sind sich einig: Wir brauchen ein intelligenter gesteuertes, auf Basis seriös erhobener Daten o...
Pflege & BetreuungAlltagAltern In WürdeAnselmCommunity NurseDänemarkDatenFinanzierungGesamtreformHilfswerkKarasKonzeptKooperationKostenMaßnahmenMutPersonalPflegePflege Zu HausePflegeheimPflegemodellPflegemonopolPflegenotstandPflegepolitikPflegereformPflegesystemPflegewesenPrioritätenQualitätRechnungshofReformprogrammRhTask-force PflegeWahlfreiheitWandelWohlfahrtssystemZiele![Beitragsbild des Blogbeitrags Ein neues Bild des Alter[n]s und Altern in Würde – #AlterNEUdenken](../img/blogothek/2458/565395.jpg)
Ein neues Bild des Alter[n]s und Altern in Würde – #AlterNEUdenken

Eine der dringlichsten Aufgaben des Österreichischen Seniorenrates ist es, ein neues Bild des Alter[n]s in der Gesellschaft zu verankern. In diesem Sinn drückte nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Rahmen der 12. Vollversammlung sei...
KunterbuntAlterneudenkenAltersarmutAlterseinsamkeitAltersversorgungAssistierter SuizidBild Des Alter[n]sBundes-seniorengesetzBundeskanzlerBundespräsidentCommunity NursingDachverbandDigitalisierungFreiwilligenarbeitGesellschaftGesundheitskompetenzIn Würde AlternKorosecKostelkaLebenssituationParadigmenwechselPensionistenPflegereformRealitätRecht Auf PflegeSchulungenSeniorenSeniorenratSicherung Der PensionenSozialministerSozialpartnerVan Der BellenVerbesserungZusammenhalt![Beitragsbild des Blogbeitrags [Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen](../img/blogothek/2458/563190.jpg)
[Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen

Wenn Alter und Pflegebedürftigkeit beginnen den Alltag zu bestimmen, sind für viele Menschen die Wahlmöglichkeiten, die sie bisher im Leben hatten, eingeschränkt. “Wir dürfen nicht akzeptieren, dass Selbstbestimmung für Menschen im Alter ni...
Pflege & BetreuungAlterAltern In WürdeAltersdiskriminierungAngebotAutonomiebeitragBetreuungCommunity NursesDemographieDiakonieDiskriminierungEinsamkeitFamilieFinanzierungGesundheitKaufkraftKostelkaLebensqualitätNachhaltigkeitszieleParadigmenwechselPensionisten-preisindexPensionserhöhungPflegePflegedienstePflegegeldPflegende AngehörigePflegereformPräventionPvoReformmodellSelbstbestimmungSingSoziale DienstleistungenSoziale HerausforderungenUneceWeltaktionsplanWohlbefinden
Tag der Pflege: DANKE an alle! + Was für die Pflege-Zukunft nötig ist?

Aktuelle Studien zeigen: Pflegekräfte arbeiten weit mehr als vertraglich vereinbart. Überstunden und ständiges Einspringen werden zur Normalität, belasten die P
Pflege & BetreuungAKAltern in WürdeAngehörigeAusbildungDiakonieEntlastungmobile PflegePensionistenverbandPflegePflege daheimPflegegeldPflegekräftePflegeleistungenPflegenotstandPVORecht auf PflegeReformenSamariterbundSelbstständigkeitÜberstundenZukunft der PflegeZuwendung#letstalkaboutit: Altern in Würde – Ein Ding der Unmöglichkeit?
KolumneAlterAltern in WürdeDemenzErwachsenenschutzgesetzHilfebedürftigkeitInkontinenzPflegegeldPflegeheimSachwalterschaftSchlaganfall
Diakonie für neue Wohn- und Lebenskonzepte im Alter

Die Ansprüche im Pflegebereich haben sich über die Jahre deutlich verändert, nicht zuletzt dank einer gestiegenen Lebenserwartung. Diese Veränderungen bean
Pflege & BetreuungAltern in WürdeDiakoniePflegeWohnkonzepte