Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Auf1 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Auf1

Camino Frances, der Dritte - die beste Rehabilitation!

Camino Frances der Dritte - die beste Rehabilitation, März 2022! Nach dem Rückschlag mit dem Nierenstein, musste ich das Gehen mit der Tiefensensibilität und die Kraft dazu, neu aufbauen. Mein dritter Camino France Start rückte damit in weite Ferne...
BlogGehenHandicapHochsensibilitätPilgernCamino FranceGehen Ist Die Beste MedizinHirnabszess
Bewegung zurückerobern, intuitive innere und äußere Bewegung!

Meine Rehabilitation nach dem Hirnabszess hat sehr viel mit Bewegung zu tun. Zunächst war es mir nur wichtig, die Bewegung des Gehens zu lernen. Daran arbeite ich auch heute noch. Mit dem therapeutischem Tanzen kam das intuitive Bewegen in mein Leben ...
BlogGehenHandicapLebenNaturPilgernÄußeresBewegungCamino FrancesCoronaHirnabszessInneresIntuitiv
Nierenstein und wie schnell es auch in die andere Richtung gehen kann!

Die letzten Wochen habe ich es ruhiger angehen lassen müssen, denn meine Rehabilitation ist ins Stocken gekommen. Zum ersten Mal seit 5 Jahren ging es in die andere Richtung, nämlich bergab. Ein Nierenstein sollte mich auf eine harte Probe stellen. D...
BlogGehenHandicapKrankenhausHirnabszessKolikenKrankheitMuskelschwächeNierensteinPropriozeptionRückschritt
Der Thalamus - Wie ich die Folgen des Hirnabszesses therapiere?

Die Folgen des Hirnabszesses bereiten mir nach wie vor Schwierigkeiten. Der Abszess saß am Thalamus, der Steuerzentrale des Körpers. Der Beitrag Der Thalamus - Wie ich die Folgen des Hirnabszesses therapiere? erschien zuerst auf Von 0 auf 101.
BlogGehenHandicapHochsensibilitätKlettern Als TherapieNaturTraining
Wandern als Therapie, am Grazer Umland-Weg. Vom steirischen Steffl zum Stift Rein!

Wandern als Therapie, am Grazer Umland-Weg. Brain Frog, chronische Fatigue, Muskelschwäche, meine Beschwerden seit dem Hirnabszess haben viele Namen. Sie haben große Ähnlichkeit mit Long Covid und erfordern nach wie vor Therapie. Der Beitrag Wandern...
BlogGehenHandicapLebenTrainingBrain FogFatigueGrazer UmlandwegHirnabszessMuskelschwächeRehabilitationReinTherapieWandern
Gehirn auslüften in der Natur und beim Klettern!

Die letzten Wochen waren ungewohnt anders, als die Monate davor. Ein Sturz am Glatteis zu Weihnachten, hatte neben Prellungen meinen gesamten Körper erschüttert und mein Gehirn durcheinandergebracht. Nach ziemlichen Auf und Ab, stand dringend ein Aus...
BlogHandicapKlettern Als TherapieLebenTrainingBouldernCoronaGehirnHirnabszessKletternNaturTherapeutisches TanzenTherapie
In der Natur ins Gleichgewicht kommen!

Schon als Energetiker vor über 20 Jahren, war es mein Ziel, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Denken und Fühlen, sind mit den Organen und deren Funktion nicht voneinander zu trennen. Der Beitrag In der Natur ins Gleichgewicht kommen! er...
BlogHandicapLebenMotivationTraining
Das Jahr 2021, jedes Monat in Bild und ein bisserl Text!

Dieses Mal gebe ich einen Rückblick, was im Jahr 2021 mein monatliches Highlight war. Ein Bild steht für jedes Monat und ein bisschen Text dazu. Der Beitrag Das Jahr 2021, jedes Monat in Bild und ein bisserl Text! erschien zuerst auf Von 0 auf 101.
BlogGehenHandicapLebenMotivationTrainingHirnabszessLanglaufenRehabilitationTherapeutisches TanzenTherapieWalkaboutDen Vollmond erLeben!

Die Tage um den Vollmond im Dezember 2021, nutzte ich für Wanderungen in der Nacht, um die Kraft des Mondes in dieser Zeit zu erleben. Den Rhythmus der Natur und des Lebens bringt mir der Mond auf eine Art näher, die mir sehr hilft. Denn Rhythmus und...
BlogGehenHandicapHochsensibilitätLebenHeilungHirnabszessMondPeggauRhythmusTherapieWahrnehmung