BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema kollektivvertrag in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema kollektivvertrag

Beitragsbild des Blogbeitrags Die Konzernlobby-Wunschliste zum Sozialstaatsabbau: Die neoliberale Agenda in eine sozial unsichere Zukunft

Die Konzernlobby-Wunschliste zum Sozialstaatsabbau: Die neoliberale Agenda in eine sozial unsichere Zukunft

Das Programm der letzten Bundesregierung enthielt viele Wünsche der IV. Auch der aktuelle Forderungskatalog der Konzernlobby würde die Schieflage der Verteilung vergrößern. Eine Analyse mit Faktencheck.

ArbeitSozialesVerteilungWirtschaftArbeitsmarktArbeitsrechtIndustriellenvereinigungKollektivverträgeLobbyingMacht der KonzerneNeoliberalismusSozialabbauSozialstaat
Beitragsbild des Blogbeitrags Windenergie: Branche braucht bessere Arbeitsbedingungen

Windenergie: Branche braucht bessere Arbeitsbedingungen

Der rasche Ausbau von Windenergie braucht hochqualifizierte und motivierte Beschäftigte. Um Arbeitsplätze attraktiv zu gestalten, sind gute und qualitativ hochwertige Arbeitsbedingungen von besonderer Bedeutung.

ArbeitWirtschaftArbeitsbedingungenBetriebsräteErneuerbare EnegerieKlimaKlimaschutzKollektivverträgeLeiharbeitÖkostromUmweltWindkraft
Beitragsbild des Blogbeitrags Urlaub – vom Privileg zum Rechtsanspruch

Urlaub – vom Privileg zum Rechtsanspruch

Es war ein langer Weg von den Urlaubsprivilegien der Kaiserzeit zum bis heute gültigen rechtlichen Urlaubsanspruch. Ein Rückblick auf die Entwicklungen, die - nicht ohne Widerstände - zum Urlaubsrecht des modernen Sozialstaates geführt haben.

ArbeitKollektivverträgeUrlaub
Beitragsbild des Blogbeitrags Im Schatten der Primedays – Logistikbranche kürzt Zulagen und klagt über Personalmangel, 382

Im Schatten der Primedays – Logistikbranche kürzt Zulagen und klagt über Personalmangel, 382

Die Logistikbranche ist ein hart umstrittenes Feld. Trotz etlicher Verbesserungen beim neuen Kollektivvertrag hat die Gewerkschaft der Halbierung der Zulagen für Nachtstunden zwischen 5:00 und 6:00 Uhr zugestimmt. Zahlreiche Teilzeitkräfte verdienen ...

NachrichtenAmazonArbeiterkammerClaudio SchieslDHLDPDGehaltGewerkschaft VidaGrazInside PoliticsKollektivvertragLKWLogistikLohnNachtzulagenÖsterreichPaketePolitikPOSTSozialministeriumSteiermarkTransportWirtschaftWirtschaftskammerZulagen
Beitragsbild des Blogbeitrags Erfolge der ÖGB-Mindestlohnpolitik

Erfolge der ÖGB-Mindestlohnpolitik

Gewerkschaftliche Mindestlohnpolitik zielt darauf ab, eine Lohnuntergrenze über möglichst alle Branchen und Beschäftigungsverhältnisse festzulegen.

ArbeitMitbestimmungArbeitsmarktpolitikFrauengesetzlicher MindestlohnKollektivverträgeLohnpolitikNiedriglohnÖGBÖsterreichischer Gewerkschaftsbund
Beitragsbild des Blogbeitrags Sozialstaat: Zum 100. Geburtstag

Sozialstaat: Zum 100. Geburtstag

100 Jahre ist es her: 1919 wurden das erste Betriebsrätegesetz und das erste Kollektivvertragsgesetz beschlossen. 2019 wird das Demokratiekonzept Sozialstaat erstmals durch die Regierungspolitik wieder massiv infrage gestellt.

MitbestimmungSozialesArbeitnehmerinteressenvertretungBetriebsrätegesetzDemokratieGewerkschaftenGleichberechtigungKollektivverträgeKollektivvertragsverhandlungenSozialstaatWohlfahrtsstaat
Beitragsbild des Blogbeitrags 16 US-Staaten klagten gegen US-Präsident Trump – Top Easy (19.02.)

16 US-Staaten klagten gegen US-Präsident Trump – Top Easy (19.02.)

Nachrichten leicht verständlich vom 19.02.2019 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur 16 US-Staaten klagten gegen US-Präsident Trump 16 US-Staaten haben US-Präsident

AktuellEuropaInternationalDonald TrumpEuGHKarfreitagKarl LagerfeldKlageKollektivvertragKongressMauerbauSozialwirtschaftTop EasyTopEasyVerfassung