BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema kollektivvertrag in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema kollektivvertrag

Beitragsbild des Blogbeitrags Mehr Lohn für Arbeit-Nehmer im Handel – Top Easy (18.12.)

Mehr Lohn für Arbeit-Nehmer im Handel – Top Easy (18.12.)

Nachrichten leicht verständlich vom 18.12.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur Mehr Lohn für Arbeit-Nehmer im Handel Im Handel haben sich

AktuellEuropaInternationalGewerkschaftHaftHandelKollektivvertragManchesterTop EasyTopEasyÜberfallWilderer
Beitragsbild des Blogbeitrags In Schweden haben Friedens-Gespräche für den Jemen begonnen – TopEasy (06.12.)

In Schweden haben Friedens-Gespräche für den Jemen begonnen – TopEasy (06.12.)

Nachrichten leicht verständlich vom 06.12.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur In Schweden haben Friedens-Gespräche für den Jemen begonnen Im Land

AktuellEuropaInternationalFriedensgesprächeGewerkschaftHandelJemenKollektivvertragLöhne und GehälterSchneeballschlachtSchwedenSchweigekanzlerTop EasyTopEasyUNOUSAWort des Jahres
Beitragsbild des Blogbeitrags UNO-Klima-Konferenz in Polen hat begonnen – TopEasy (03.12.)

UNO-Klima-Konferenz in Polen hat begonnen – TopEasy (03.12.)

Nachrichten leicht verständlich vom 03.12.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur UNO-Klima-Konferenz in Polen hat begonnen Am Sonntag hat in Polen

AktuellEuropaInternationalArbeitslosigkeitKollektivvertragLöhne und GehälterÖBBPandaPolenSchönbrunnStreikTop EasyTopEasyTreibhausgasUNO
Beitragsbild des Blogbeitrags Einigung bei Lohn-Verhandlungen in der Metall-Industrie – TopEasy (19.11.)

Einigung bei Lohn-Verhandlungen in der Metall-Industrie – TopEasy (19.11.)

Nachrichten leicht verständlich vom 19.11.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur Einigung bei Lohn-Verhandlungen in der Metall-Industrie In der Metall-Industrie haben

AktuellEuropaInternationalBVT UntersuchungsausschussGewerkschaftKollektivvertragLöhne und GehälterLottoMetallindustrieMicky MausTop EasyTopEasy
Beitragsbild des Blogbeitrags Beispiel Deutschland: die Folgen eines ausgehöhlten Kollektivvertragssystems

Beispiel Deutschland: die Folgen eines ausgehöhlten Kollektivvertragssystems

In Deutschland sind es vor allem drei Bereiche, die in der kapitalistischen Marktwirtschaft die Rechte der ArbeitnehmerInnen sichern sollen: (1.) das Arbeitsrecht als Schutzrecht gegenüber Ausbeutung und Willkür seitens der ArbeitgeberInnenseite, (2....

ArbeitArbeitsbedingungenWirtschaftArbeitnehmerInneninteressenBetriebsratDeutschlandGewerkschaftInteressenvertretungKollektivverträgeKollektivvertragssystemeMindestlohnTarifverträge
Beitragsbild des Blogbeitrags Höhere Löhne in der Metall-Industrie – TopEasy (10.11.)

Höhere Löhne in der Metall-Industrie – TopEasy (10.11.)

Nachrichten leicht verständlich vom 10.11.2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur In der Metall-Industrie gibt es höhere Löhne für die Arbeit-Nehmer

AktuellEuropaGesundheitÖsterreichSportAlkoholÄpfelGewerkschaftenHirscherKollektivvertragLöhneMetallerMetallindustrieRauchenRomSki AlpinSteiermarkStreikTabakTrevi-Brunnen
Beitragsbild des Blogbeitrags Der Kollektivvertrag kann´s besser

Der Kollektivvertrag kann´s besser

Ein gesetzlich geregelter Mindestlohn klingt aufs Erste attraktiv, steckt aber voller Tücken  Ein Kommentar von Martin Müller (blog.arbeit-wirtschaft.at) Ende Juni haben sich

AktuellEuropaÖsterreichStandpunkteArbeiterkammerGewerkschaftenKollektivvertragMindestlohn
Beitragsbild des Blogbeitrags Der Kollektivvertrag kann’s besser

Der Kollektivvertrag kann’s besser

Ende Juni haben sich die Sozialpartner auf die Anhebung der Mindestlöhne in den Kollektivverträgen auf 1.500 Euro geeinigt. Vorangegangen war die Ankündigung der Bundesregierung, dies per Gesetz zu regeln. Nun stellt sich die Frage, ob es nicht ein ...

ArbeitArbeitsbedingungenPolitikWirtschaftArbeiterkammerngesetzlicher MindestlohnGewerkschaftenKollektivverträgeLohnpolitikMindestlohn