BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Arbeiterkammern in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Arbeiterkammern

Beitragsbild des Blogbeitrags Wertpapiere sind böse. Dividende auch.

Wertpapiere sind böse. Dividende auch.

Die Doppelmoral der Arbeiterkammer. Wir haben uns die Rechnungsabschlüsse 2021 der Arbeiterkammern in den einzelnen Bundesländern angeschaut. Dabei sind wir auf eine hehre Anzahl von Aktien gestoßen, die sich im Eigentum der jeweiligen AK-Bundeslän...

Gesellschaft.Politik.StatistikenAkArbeiterkammerArbeiterkammernDividendeDoppelmoral
Beitragsbild des Blogbeitrags Arbeiterkammern – das demokratische Plus

Arbeiterkammern – das demokratische Plus

26.2.1920: Gesetz zur Errichtung von Arbeiterkammern als starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit bzw. Gleichstellung von ArbeitnehmerInnen

MitbestimmungAKArbeiterkammerArbeitnehmerInnenArbeitnehmerInneninteressenDemokratieGleichheitsgrundsatzSelbstverwaltung
Beitragsbild des Blogbeitrags Das „Rote Wien“ 1918–34 – Institutionen und Infrastrukturen des Wohlfahrtsstaats, die bis heute tragen

Das „Rote Wien“ 1918–34 – Institutionen und Infrastrukturen des Wohlfahrtsstaats, die bis heute tragen

Dem Roten Wien der Zwischenkriegszeit haben wir auch heute noch viel zu verdanken. Viele der damals errichteten Institutionen und Infrastrukturen haben bis heute Bestand. Ein Blick zurück auf die sozialen Errungenschaften der Zeit von 1918-34:

KommunalesSozialesArbeiterkammernGemeindewohnungGewerkschaftenInfrastrukturKommunalpolitikMietrechtgesetzsozialer WohnbauSozialstaatWienWohlfahrtsstaat
Beitragsbild des Blogbeitrags Arbeiterkammern im Visier der Gegner/innen des Sozialstaats

Arbeiterkammern im Visier der Gegner/innen des Sozialstaats

Arbeiterkammern entstanden 1920/1921 im Rahmen der Sozialoffensive der ersten österreichischen Republik als Gegenüber der Handelskammern. So deklarierte das Parlament die Anerkennung der ArbeitnehmerInnen als vollwertige BürgerInnen über das Wahlre...

ArbeitDemokratiePolitikSozialer ZusammenhaltWirtschaftArbeiterkammerArbeitnehmerInneninteressenInteressenvertretungSozialpartnerschaftSozialstaat
Beitragsbild des Blogbeitrags Der Kollektivvertrag kann’s besser

Der Kollektivvertrag kann’s besser

Ende Juni haben sich die Sozialpartner auf die Anhebung der Mindestlöhne in den Kollektivverträgen auf 1.500 Euro geeinigt. Vorangegangen war die Ankündigung der Bundesregierung, dies per Gesetz zu regeln. Nun stellt sich die Frage, ob es nicht ein ...

ArbeitArbeitsbedingungenPolitikWirtschaftArbeiterkammerngesetzlicher MindestlohnGewerkschaftenKollektivverträgeLohnpolitikMindestlohn