Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema grundrecht in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema grundrecht

Borat Anschluss Moviefilm

TOCHTER ZU VERSCHENKEN
Komödie/satireRoadmovie2020BoratBorat Anschluss MoviefilmGesellschaftskomödieGesellschaftskritikGesellschaftssatireGolden Globe 2021GrundrechteHumorJason WolinerJeanise JonesLiberalitätMarija BakalowaMichael PenceObszönitätOscar 2021OscarnominierungPolitikPolitsatireReaktionismusRita WilsonRudy GiulianiSatireSexismusSexualitätTom HanksUsaWeltbild
Freiheit: Das ist so eine Sache im Moment…

Jens Faber-Neuling hat mich gefragt, ob ich einen Beitrag zum Thema Freiheit schreiben möchte. Der März steht in seinem Magazin #kkl Kunst-Kultur-Literatur nämlich ganz unter diesem Motto. Und ja, das wollte ich, allerdings musste ich mir erst einma...
Glückliche ErbsenBewusstseinCoronaGedankenGrundrechteMeinungSeinGesundheitsminister Anschober verletzt das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit

Nachdem Südafrika die Impfung mit Astra Zeneca abgebrochen hat, werden immer mehr Probleme mit diesem Impfstoff bekannt. Corona-Impfung in Schweden gestoppt: AstraZeneca-Wirkstoff löste starke Nebenwirkungen aus Deutsche Kliniken stoppen Astrazeneca-...
AllgemeinGrundrechte und Freiheiten: Wie funktioniert das mit den Gesetzen?

Ist das verpflichtende Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ein unerlaubter Eingriff in die Grundrechte? Was ist mit der Schulschließung? Wichtige Bestandteile einer Demokratie sind nun mal Grundrechte und auch Freiheiten, die gesetzlich verankert sind. Di...
AktuellesGrundrechteJun
Petition für klima- und sozialverträgliches Bauen

Berlin. Häuser, Fabriken, Bürogebäude verschärfen die Klimakrise. Sie verbrauchen Fläche, die der Natur fehlt und sie erhöhen den Ausstoß von Treibhausgasen. Bau und Betrieb von Gebäuden verursachen in Deutschland ca. 40% des CO2-Ausstoßes, 5...
Alternativen Und MeinungenDeutschlandInitiativen Und PetitionenZivilgesellschaft Und NgoArchitekturBauenGrundrechtKlimakrisePetitionPetitionsrechtUmweltVerfassung
Wir brauchen einen neuen, agilen Gesetzgebungsprozess

Der Beitrag Wir brauchen einen neuen, agilen Gesetzgebungsprozess wurde auf Digital Society publiziert.
GesellschaftGrundrechtePartizipationPolitikTransparenz
Stellungnahme zu grundrechtlichen Aspekten der Covid-19-Gesetze

Die Änderungen des Epidemiegesetzes 1950, des Tuberkulosegesetzes und des COVID-19-Maßnahmengesetzes wurden durch die Digital Society analysiert und wegen schwerer grundrechtlicher Bedenken hinsichtlich der unkrontrollierten Einsichtnahme in sensible...
DatenschutzGrundrechtePartizipationStellungnahme
COVID-19: Ein Fußtritt für die Grundrechte

Ich war anfangs auch dafür, dass wir zuhause bleiben und alles nur Erdenkliche tun oder vielmehr sein lassen, um COVID-19 den Kampf anzusagen. Und ich glaub nach wie vor, dass unsere Politiker zu Beginn dieser Krise gut gehandelt haben. Mittlerweile b...
Glückliche ErbsenCoronaCoronavirusCovd-19EigenverantwortungFreiheitGesundheitGrundrechteLebenLebensfreudeMenschenrechteSars-cov-2SelbstverantwortungVerantwortungViren
EuGH kippt Privacy Shield (EU/US Datenabkommen)

Da die US-Amerikanischen Überwachungsgesetze EU Recht widersprechen, wurde das Daten-Transferabkommen Privacy Shield vom Europäischen Gerichtshof wieder für nichtig. Das Privacy-Shield sollte das Safe Harbour Abkommen ersetzen, das vom EuGH bereits ...
GrundrechtePrivatsphäreÜberwachungDatenschutzDSGVOPrivacy Shield