BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Europäische Kommission in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Europäische Kommission

Beitragsbild des Blogbeitrags Weichenstellung für ein nachhaltiges Europa bis 2030?

Weichenstellung für ein nachhaltiges Europa bis 2030?

Im Reflexionspapier zur Agenda 2030, den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, skizziert die EU-Kommission drei Szenarien. Damit soll eine Debatte über die Implementierung der ambitionierten Ziele angestoßen werden. Einen Bericht lesen Sie am Blog.

EuropaSozialesWirtschaftAgenda 2030EUEuropäische Kommissionnachhaltige EntwicklungNachhaltigkeitSDGsSustainable Development Goals
Beitragsbild des Blogbeitrags Neues EU-Parlament mit unerwarteter Mitte-links-Mehrheit

Neues EU-Parlament mit unerwarteter Mitte-links-Mehrheit

Die EU-Wahlen brachten eine knappe Mitte-links-Mehrheit: Das könnte sich in den Bereichen Umwelt, Bürgerrechte und KonsumentInnenschutz positiv auswirken. In welchen Ausschüssen die österreichischen Abgeordneten vertreten sind, erfahren Sie am Blog.

EuropaEUEU-KommissionEU-ParlamentEU-PolitikEU-WahlenEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentKonsumentInnenschutzPopulismus
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Arbeit der EU-ParlamentarierInnen aus Sicht von ArbeitnehmerInnen und KonsumentInnen

Die Arbeit der EU-ParlamentarierInnen aus Sicht von ArbeitnehmerInnen und KonsumentInnen

Häufig spielt das EUParlament bei EU-Gesetzesvorhaben aus ArbeitnehmerInnensicht eine durchaus positive Rolle. Fortschritte hinsichtlich ArbeitnehmerInnenrechte und VerbraucherInnenschutz werden jedoch auch immer wieder durch eine Mehrheit verhindert.

EuropaCETAEUEU-KommissionEU-ParlamentEU-PolitikEU-WahlenEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentHandelsabkommenKonsumentInnenschutzSteuergerechtigkeitSteuernSteuerpolitikTTIP
Beitragsbild des Blogbeitrags EU-Parlamentswahl mit unerwarteten Überraschungen

EU-Parlamentswahl mit unerwarteten Überraschungen

EUWahl 2019: Erste Prognosen zeigen, dass die WählerInnen je nach Region divergierende Wahlpräferenzen haben. Viele wahlwerbende Gruppierungen versuchen derzeit, ihre WählerInnen zu mobilisieren. Wem das am besten gelingt, dürfte der Wahlsieger sein.

EuropaEU-KommissionEU-ParlamentEU-PolitikEU-WahlenEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentPopulismus
Beitragsbild des Blogbeitrags Investitionsschutz – eine Frage beantwortet, viele Fragen offen

Investitionsschutz – eine Frage beantwortet, viele Fragen offen

Bringen Investitionsschutzabkommen höheren Nutzen oder höhere Kosten für die BürgerInnen und die Allgemeinheit? Über die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Frage, ob der Investitionsschutz in CETA mit EU-Recht vereinbar ist.

EuropaWirtschaftCETAEU-KommissionEuropäische KommissionFreihandelsabkommenInvestitionsschutzInvestitionsschutzabkommenMenschenrechteSchiedsgericht
Beitragsbild des Blogbeitrags Der Mythos vom “Moloch Brüssel”

Der Mythos vom “Moloch Brüssel”

Die EU gibt viel für Personal aus, hat aber im Vergleich zur Stadt Wien sogar in absoluten Zahlen weniger Beamte. Ein Faktencheck zur EU-Wahl.

Faktencheck1EuropaBürokratieEUEU-WahlEuropaEuropäische KommissionEuropäische UnionEuropawahlJohannes VoggenhuberListe JetztListe PilzParteiVoggenhuberWahlWahlenWahlkampf
Beitragsbild des Blogbeitrags Der Juncker-Fonds unter der Lupe: Ergebnisse des aktuellen Berichts des Europäischen Rechnungshofs

Der Juncker-Fonds unter der Lupe: Ergebnisse des aktuellen Berichts des Europäischen Rechnungshofs

Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise sollte der Juncker-Fonds mit Investitionen in Infrastruktur Impulse für den Arbeitsmarkt geben. Petra Voelkerer und Peter Hilpold zum Bericht der @EUauditors.

EuropaEuropäische KommissionEuropäische UnionEuropäischer RechnungshofInfrastrukturKlimaschutz
Beitragsbild des Blogbeitrags Investitionsschutz – die Rechnung zahlt der Staat

Investitionsschutz – die Rechnung zahlt der Staat

Auf Grund einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes im März 2018 gehören Schiedsgerichte zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten im Binnenmarkt bald der Vergangenheit an. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen.

EuropaWirtschaftCETAEU-KommissionEuropäische KommissionFreihandelsabkommenInvestitionsschutzInvestitionsschutzabkommenMenschenrechteSchiedsgericht
Beitragsbild des Blogbeitrags EU-Parlamentswahlen 2019 im Zeichen des autoritären Populismus

EU-Parlamentswahlen 2019 im Zeichen des autoritären Populismus

In einem halben Jahr finden in den 27 EU-Mitgliedstaaten die nächsten Wahlen zum EU-Parlament statt. Ein Rechtsruck wird prognostiziert. Was bedeutet das?

ArbeitEuropaSozialesautoritärer ZeitgeistEU-KommissionEU-ParlamentEU-PolitikEU-WahlenEuGHEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentEZBPopulismus