Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema EU-Wahlen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema EU-Wahlen

Nach den EU-Wahlen: Wer gibt im Europäischen Parlament den Ton an?

Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind geschlagen. Damit verbunden ändert sich die Zusammensetzung des Europäischen Hohen Hauses teils erheblich: So Der Beitrag Nach den EU-Wahlen: Wer gibt im Europäischen Parlament den Ton an? erschien zue...
AktuellDemokratieEuropaEu-parlamentEu-wahlen
Politische Kräfteverhältnisse im Lichte der EU-Wahlen 2024

In rund einem Jahr finden die nächsten EU-Parlamentswahlen statt. Höchste Zeit also, einen näheren Blick auf die Entwicklung der politischen Der Beitrag Politische Kräfteverhältnisse im Lichte der EU-Wahlen 2024 erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieEuropaEuEu-parlamentKommissionPolitikWahlen
Neues EU-Parlament mit unerwarteter Mitte-links-Mehrheit
Die EU-Wahlen brachten eine knappe Mitte-links-Mehrheit: Das könnte sich in den Bereichen Umwelt, Bürgerrechte und KonsumentInnenschutz positiv auswirken. In welchen Ausschüssen die österreichischen Abgeordneten vertreten sind, erfahren Sie am Blog.
EuropaEUEU-KommissionEU-ParlamentEU-PolitikEU-WahlenEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentKonsumentInnenschutzPopulismusEU-Wahlen: Der Elefant im Raum
The citizens of the European Union are called to vote this week for the European Parliament. It is not a real parliament, and it lacks prospects for becoming one, since all important decisions are …
UncategorizedEUSchuldenWahlenZerohedge
Die Migrationsfrage bei den EU-Wahlen überbewertet

Migration ist für die meisten Europäer nicht das bestimmende Thema. Ihre Bedenken richten sich stärker auf wirtschaftliche Fragen und dem Klimawandel. Amerikaner neigen dazu, ausländische Ereignisse stärker einseitig zu betrachten. Zur Unterstütz...
Artikel18. Mai 2019

Ich saß zu Hause auf der Couch und schaute ZIB 2. Das ist wichtig bei historischen Momenten. Man merkt sich wo man war! Also zumindest bei Teil 1. Beim zweiten Teil war ich dann im Rot Kreuz Einsat…
Libellchen persönlichabsolute MehrheitAlkoholAnsehenAusflüchteAusredenBesäufnisCouchDominosteineEinzelfälleErkenntnisEu-Wahlengrauslichhistorischer MomentJobKoalitionKonsequenzenKorruptionLockvogelMachtMinisterNeuwahlenOpferParteiPolitikerProtestwählerReformReformstoppWechselwähler
Die Arbeit der EU-ParlamentarierInnen aus Sicht von ArbeitnehmerInnen und KonsumentInnen
Häufig spielt das EUParlament bei EU-Gesetzesvorhaben aus ArbeitnehmerInnensicht eine durchaus positive Rolle. Fortschritte hinsichtlich ArbeitnehmerInnenrechte und VerbraucherInnenschutz werden jedoch auch immer wieder durch eine Mehrheit verhindert.
EuropaCETAEUEU-KommissionEU-ParlamentEU-PolitikEU-WahlenEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentHandelsabkommenKonsumentInnenschutzSteuergerechtigkeitSteuernSteuerpolitikTTIP
EU-Parlamentswahl mit unerwarteten Überraschungen
EUWahl 2019: Erste Prognosen zeigen, dass die WählerInnen je nach Region divergierende Wahlpräferenzen haben. Viele wahlwerbende Gruppierungen versuchen derzeit, ihre WählerInnen zu mobilisieren. Wem das am besten gelingt, dürfte der Wahlsieger sein.
EuropaEU-KommissionEU-ParlamentEU-PolitikEU-WahlenEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentPopulismus
Keine Umfrage sieht die FPÖ vor der SPÖ, Herr Strache

Strache behauptet, erste Umfragen sehen seine Partei auf Platz 2 bei der EU-Wahl. Wir konnten diese Umfrage nicht finden.
FaktencheckEUEU-WahlEU-WahlenEuropaEuropäische UnionFPÖHC StracheHeinz-Christian StracheÖsterreichResearch AffairsStracheUmfrageUmfragenWahlWahlenWahlkampfWahlumfrageWahlumfragen