Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Bedarfsorientierte Mindestsicherung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Bedarfsorientierte Mindestsicherung

Leben in der Bedarfsorientierten Mindestsicherung
Was Menschen in der Bedarfsorientierten Mindestsicherung bevorsteht? Sie werden als Trittbrettfahrer der Steuerzahlenden stigmatisiert und sie müssen ihre Lebensumstände offenlegen.Über die Notwendigkeit individualisierter Lösungen.
MitbestimmungSozialesVerteilungBedarfsorientierte MindestsicherungExistenzsicherungLebensstandardMindestsicherungSozialabbauSozialstaatSozialversicherungsreformVermögensbesitzZukunfts- und Existenzangst
Zwischenstation Mindestsicherung: Geflüchtete Menschen am Weg in den österreichischen Arbeitsmarkt
Für Asylberechtigte einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden ist aufgrund vielfältiger Zugangsbeschränkungen aufwändig und langwierig. Bis dahin müssen sie mit der Bedarfsorientierten Mindestsicherung überleben. Über die Lebenssituation von Gefl
ArbeitSozialesVerteilungArbeitsmarktAsylBedarfsorientierte MindestsicherungFlüchtlingeMindestsicherung
Mindestsicherung statt Notstandshilfe: 100.000 zusätzliche Armutsgefährdete
Durch die Abschaffung der Notstandshilfe wären etwa 100.000 Personen zusätzlich armutsgefährdet. Unzählige Menschen würden Einkommen verlieren, weil sie keinen Anspruch auf Mindestsicherung haben.
MitbestimmungSozialesVerteilungArbeitslosengeldArbeitslosenversicherungBedarfsorientierte MindestsicherungLangzeitarbeitslosigkeitMindestsicherungNotstandshilfeSozialabbauSozialversicherungSozialversicherungsreform
Sozialleistungen im Mittelpunkt der Debatte – facts and fiction
In Österreich leben rund 1,3 Millionen ausländische Staatsangehörige (15,3 % der Gesamtbevölkerung). Die zahlenmäßig mit Abstand größte Gruppe sind Deutsche (knapp 182.000 Personen), gefolgt von SerbInnen (rund 117.000 Personen) und TürkInnen...
EuropaMigrationRechtSozialer ZusammenhaltArbeitslosengeldAsylrechtAsylwerberInnenBedarfsorientierte MindestsicherungEUNotstandshilfeSozialesSozialleistungen