Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema muttersprache in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema muttersprache
Ein Meisterwerk von Betrug und Verrat

Ana Schnabl erzählt von der Beziehung zwischen einem Professor und einer jungen Lektorin.
Bücher
Literarische Mehrsprachigkeit: ein Phänomen unserer globalisierten, mobilen und durch internationale Netzwerke geprägten Zeit

Foto Credits: Cristina Conti ARTIKEL Barbara E. Seidl, 24. Juli 2021 Wir alle kommen im Laufe unseres Lebens mit einer Vielzahl an Sprachen in Kontakt. Inwieweit diese in unseren täglichen Sprachgebrauch einfließen, hängt auch von äußeren Faktoren...
ArtikelAuf BuchfühlungCode SwitchingExophones SchreibenInterviewLiteraturwissenschaftMehrsprachigkeitMutterspracheTranslanguagingTranslinguale LiteraturVielsprachigkeit
Sprachstatistiken: Kategorisierungen mit weitreichenden Folgen
In öffentlichen Debatten zu Mehrsprachigkeit findet sich häufig ein problemorientierter Blick: Es geht um „Sprachdefizite“, „Sprachenwirrwarr“, „Integrationsunwilligkeit“, bis hin zu angedachten Sprachverboten am Pausenhof. Dabei stützen...
BildungDeutsch als Fremdsprache (DaF)FremdsprachenMehrsprachigkeitMutterspracheSchülerInnenSprachstatistik
Propaganda in Muttersprache: Syrischer Jihad auf Deutsch

Immer mehr junge Europäer ziehen im syrischen Bürgerkrieg in den Jihad. Propaganda in der Muttersprache wird dabei immer wichtiger.
Islamischer FundamentalismusDeso DoggJihadJihadismusSyrien
Wiener Neustadt: Ferienkurse für Kinder nicht-deutscher Muttersprache

Spielerisch Deutsch lernen in den Sommerferien Die Stadt Wiener Neustadt setzt einen weiteren Schritt in Sachen Integration: In Zusammenarbeit mit dem
BildungIntegrationKinderSchulen
Tag der Muttersprache: Warum NUR Berivan und warum „Tirol-Kurdisch“?

Share via: 363 Shares Facebook Twitter Email Copy Link More Meine Muttersprache ist Kurdisch. Es gehört zur indogermanischen Sprachengruppe. Man wirft mir vor, dass ich mit einem tirolerischen Akzent Kurdisch rede. Ich spreche nicht nur Tirolerisch, K...
GastkommentarKarussellWo sich Deutschland schon längst abgeschafft hat
…Immer weniger Kinder in Duisburg beherrschen die deutsche Sprache. Das geht aus dem Gesundheitsbericht für Grundschulkinder hervor, den Ralf Krumpholz, Beigeordneter für Integration, …
UncategorizeddeutschDuisburgMutterspracheSchuleSchüler
bilder und texte, die dich durchdringen
wir denken oft, dass wir abgebrüht sind und uns kaum was erschüttern kann. stimmt ja auch. vor bomben und giftgas fliehende, an ufern angespülte ertrunkene kleinkinder, erstickte in kühltransporter…
gelesengesellschaftpolitiksalzburgcarlos spottornoel paiseuropaguillermo abrilliteraturhaus salzburgmuttersprachentomas friedmann
Die Muttersprache heißt Muttersprache, weil die Väter nie zu Wort kommen!

Das Zitat zum Tag von der Die TagesRandBemerkung: Die Muttersprache heißt Muttersprache, weil die Väter nie zu Wort kommen!, zum Thema Sprache, Reden
SpracheRedenLebenBeziehung